Benutzer:Momo/Spielwiese/Luigi Poggi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Luigi Poggi (* 25. November 1917 in Piacenza) ist Kardinalprotodiakon der katholischen Kirche

Poggi empfängt am 28. Juli 1940 die Priesterweihe. Am 3. April 1965 wird er zum Titularerzbischof von Forontoniana und zum apostolischen Delegaten ernannt. Die Bischofsweihe empfängt er am 9. Mai 1965 durch den Kardinalstaatssekretär Amleto Giovanni Cicognani. Kokonsekratoren waren Erzbischof-Bischof Umberto Malchiodi von Piacenza und Antonio Samorè.

1966 beginnt Poggis diplomatische Karriere, die ihn als (Pro-)Nuntius unter anderem nach Kamerun, Gabun, Peru, Polen und Italien führt.

Am 9. April 1992 wird Poggi Vize-Archivar des vatikanischen Geheimarchivs und Vize-Bibliothekar der vatikanischen Bibliothek.

Seine Erhebung zum Kardinal erfolgt am 26. November 1994 durch Papst Johannes Paul II.. Er wird Kardinaldiakon von S. Maria in Domnica. Kurz darauf, am 29. November 1994 wird er Archivar des Geheimarchivs und Bibliothekar der vatikanischen Bibliothek.

Am 7. März 1998 tritt Poggi mit Erreichen der Altersgrenze von seinen Ämtern zurück. Als ältester Kardinaldiakon ist er aber weiterhin Kardinalprotodiakon.