Benutzer:Momo/Spielwiese/Paul Augustin Mayer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. Paul Augustin Mayer, OSB (* 23. Mai 1911 in Altötting) ist emeritierter Kurienkardinal.

Mayer tritt ins Benediktinerkloster St. Michael in Metten ein und legt am 17. Mai 1931 dort die Profess ab. Von 1932 bis 1937 studiert Mayer in Salzburg Philosophie und in St. Anselmo Theologie, wo er 1937 zum Dr. theol. promoviert. Bereits am 25. August 1935 wird er zum Priester geweiht.

Nach seiner Promotion ist Mayer ab 1939 Dozent in St. Anselmo und von 1949 bis 1966 deren Rektor.

Paul VI. ernennt Mayer am 6. Januar 1972 zum Titularerzbischof von Satrianum und zum Sekretär der Kongragation für die Institute geweihten Lebens und für die Gesellschaften apostolischen Lebens. Die Bischofsweihe empfängt er am 13. Februar 1972 durch den Papst. Kokonsekratoren waren der Erzbischof von Utrecht, Bernard Jan Alfrink und der Erzbischof von Armagh, William John Conway.

Am 25. Mai 1985 ernennt Johannes Paul II. Mayer zum Kardinal im Range eines Kardinalpriesters mit der Titelkirche S. Anselmo all'Aventino. Zwei Tage darauf wird er Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. Dieses Amt hat er bis zum 1. Juli 1988 inne. Am 2. Juli ernennt der Papst ihn zum Präsidenten der päpstlichen Kommission Ecclesia Dei. Johannes Paul II. nimmt am 1. Juli 1991 seinen Amtsverzicht an.