Benutzer:Momo/Spielwiese/Paul Kennedy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Paul M. Kennedy (* Juni 1954 in Wallsend, Northumberland) ist englischer Historiker und Autor.

Nach dem Erwerb eines BSc an der Universität Newcastle promoviert Kennedy 1970 in Oxford zum Ph.D.. Danach arbeitet er an der Universitäten von  East Anglia und Bonn. Seit 1983 ist Kennedy J. Richardson Dilworth Professor für Geschichte in Yale. Er ist ehemaliger Fellow des Institute for Advanced Studies in Princeton, sowie der Alexander von Humboldt-Stiftung in Bonn.

Kennedy ist durch zahlreiche Werke über internationalen Beziehungen und Politikgeschichte bekannt geworden. Sein 1987 erschienenes Buch Aufstieg und Fall der großen Mächte stand lange an den Spitzen der Bestsellerlisten.

Im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 50jährigen Bestehen des UN-Sicherheitsrats leitet Kennedy auf Wunsch des damaligen UN-Generalsekretärs Boutros Boutros-Ghali die Arbeitsgruppe The United Nations in its Second Half-Century.

Mitgliedschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Royal Historical Society
  • American Association of Arts and Sciences
  • The Rise of the Anglo-German Antagonism, 1860-1914, (George Allen & Unwin, 1982)
  • Strategy and Diplomacy, 1870-1945: Eight Studies, (Fontana Press, 1984)