Benutzer:Momo/Spielwiese/Piero Marini

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Piero Marini (* 13. Januar 1942 in Valverde) ist katholischer Erzbischof und päpstlicher Zeremoniär.

Die Priesterweihe empfängt Marini am 27. Juni 1967. Danach arbeitet er als Sekretär von Erzbischof Annibale Bugnini, dem Vorsitzenden der Liturgiekommission, die die Liturgiereform des zweiten Vatikanischen Konzils umsetzen sollte.

1987 ernennt ihn Johannes Paul II. zum Zeremonienmeisters der Liturgischen Feiern des Papstes. Seitdem ist Marini zuständig für die Organisation und den Ablauf jeder Messe, die vom Papst gefeiert wird.

Marini gilt als großern Anhänger der Liturgiereform. Seine „Inszenierungen“ der Messe gelten daher einigen konservativeren Kreisen im Vatikan als zu Broadwaylike.

Johannes Paul II. ernennt ihn am 14. Februar 1998 zum Titularbischof von Martirano. Die Bischofsweihe empfängt er am 19. März desselben Jahres durch den Papst. Kokonsekratoren sind der Kardinalstaatssekretär Angelo Sodano, sowie der Erzbischof von Krakau, Franciszek Macharski. Am 29. September 2003 folgt seine Ernennung zum Titularerzbischof.