Benutzer:Momo/Spielwiese/Zuckerlottche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zuckerlottche wurde die ehemalige rheinhessische Bahnline zwischen Frei-Weinheim und Jugenheim genannt.

Der hessische Großherzog Ernst Ludwig erteilt im Jahre 1902 der Süddeutschen Eisenbahn-Gesellschaft die Genehmigung zum Bau einer Bahnlinie zwischen den rheinhessischen Orten Frei-Weinheim und Jugenheim. Bis zur Eröffnung der 27km langen Strecke durch das Selztal am 24. Oktober 1904 dauerte es jedoch noch zwei Jahre.

Die Linie hatte für die anliegenden Gemeinden eine nicht zu unterschätzende wirtschaftliche Bedeutung. Ihren Beinamen Zuckerlottche erhielt sie von den vielen, jeden Herbst stattfinden, Transporten von Zuckerrüben.

Mit Ablauf der Konzession wurde am 1. Juni 1954 die Personenbeförderung eingestellt. Die Gütertransporte folgten zum 31. Dezember dieses Jahres. Ab 1956 wurde mit dem Gleisrückbau begonnen.

Die frühere Trasse durch das Selztal wird heute zu einem großen Teil als Radweg benutzt.

[[Kategorie:Ehemalige Bahnlinie [[Kategorie:Rheinhessen [[Kategorie:Ingelheim am Rhein