Benutzer:Mst2005/Baustelle/Bughof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bughof
Stadt Bamberg
Koordinaten: 49° 52′ N, 10° 55′ OKoordinaten: 49° 52′ 10″ N, 10° 54′ 41″ O
Einwohner: 28 (1987)
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Eingemeindet nach: Bamberg
Postleitzahl: 96049
Vorwahl: 0951

Bughof ist ein Stadtteil der Stadt Bamberg im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. Bis 1972 gehörte Bughof zu Strullendorf.

Süden der Stadt Bamberg zwischen dem rechten Main-Donau-Kanal und linken Arm der Regnitz.

Ehemals fürstbischöfliches, bis zur Gemeindegebietsreform auf Strullendorfer Gemarkung gelegenes Gut, welches um 1323/25 erwähnt wurde.

Bughof war ein Weiler der bis zum 1.Juli 1972 zu Strullendorf gehörte und gehörtenach der bayrischen Gebietsreform zu Bamberg.

Schwimmverein Bamberg

Neptun

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einwohnerentwicklung in Bug von 1871 bis 1987[1]
Jahr Einwohner Jahr Einwohner
1871 51 1970 44
1925 35 1987 28
1950 50
  • TODO
  • Konrad Arneth: Bug ob Bamberg vom Bauernhof zur Dorfgemeinde, 1972
  • Hans Paschke, Der Bughof ob Bamberg, ein Ausstattungsgut des Bistums Bamberg, 1971


  1. Bughof | bavarikon. Abgerufen am 30. April 2022.