Benutzer:NBtiger/Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Internetseite guenstiger.de ist ein Online-Preisvergleichsportal und gehört zur guenstiger.de GmbH, die ihren Sitz in Hamburg hat.

Unternehmensgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Preisvergleich guenstiger.de wurde 1999 von Philipp Hartmann und Torsten Schnoor gegründet. 2003 kam Aske Magdalinski als dritter Geschäftsführer hinzu. Im selben Jahr wurde das Vergleichsportal Preissuchmaschine.de veröffentlicht. 2006 folgte testeo.de, die Verbrauchseite für Testberichte und Meinungen.[1] Im Juni 2011 wurde das Unternehmen vom amerikanischen Internetkonzern Wize Commerce (vormals Nextag, Inc.) akquiriert.[2] Hauptstandort des international agierenden E-Commerce-Spezialisten ist das Silicon Valley in San Mateo, Kalifornien. Im vierten Quartal 2011 verließen Philipp Hartmann, Torsten Schnoor und Aske Magdalinski die guenstiger.de GmbH. Neue Geschäftsführer wurden Ulrich Weber und Harald Schiffauer.[3] Im Rahmen der erfolgreichen Zusammenführung der guenstiger.de GmbH mit dem Mutterkonzern wurde im März 2012 das europäische Headquarter des amerikanischen Preisvergleichs Nextag nach Hamburg verlegt.[4] Im August 2013 verließ Ulrich Weber das Unternehmen.

Struktur und Funktionsprinzip

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als unabhängige Verbraucher-Plattform verschafft das Portal seinen Anwendern einen Überblick über alle Informationen, die sie für die Kaufentscheidung eines Produktes benötigen. Nach der Eingabe des gewünschten Artikels finden Nutzer eine Liste von Online-Händlern, die das Produkt anbieten. Dabei erscheint der niedrigste Preis ganz oben. Darüber hinaus werden Produktinformationen, User-Meinungen, Testberichte und Händler-Bewertungen angezeigt. Das Portfolio der Plattform reicht von Unterhaltungselektronik über Produkte aus den Bereichen Haushalt, Freizeit bis hin zu Kleidung oder Sport.

Marktposition und Ranking

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Online-Testplattform Getestet.de verlieh guenstiger.de 2011 die Note 1,9. Damit landete die Seite auf dem dritten Platz im Vergleich mit neun weiteren Vergleichsportalen.[5] Laut IVW besuchten im Oktober 2013 über 6,2 Millionen User die Homepage des Preisvergleichs.[6]

guenstiger.de

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. guenstiger.de Historie
  2. Nextag uebernimmt die guenstiger.de Gmbh
  3. Harald Schiffauer wird neuer Geschäftsführer der guenstiger.de GmbH
  4. Nextag Europa nach Hamburg verlegt
  5. Preissuchmaschinen-Vergleich auf getestet.de
  6. IVW-Analyse von guenstiger.de