Benutzer:Natzhorn/Frau Rotkohl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Frau Rotkohl
Datei:Frau Rotkohl.jpg
Frau Rotkohl / Auftritt
Allgemeine Informationen
Genre(s) Musikkabarett, Liedermacher, Comedy
Gründung 2014
Website www.fraurotkohl.de
Aktuelle Besetzung
Jon Lorenzen
Ukulele, Bass-Ukulele, Banjolele, Gesang
Nathanael "Natze" Siering
Gesang
Jonas Zimmermann

Frau Rotkohl ist eine deutsche Musikkabarett-Band aus Berlin.

Frau Rotkohl wurde 2014 gegründet. Die Bandmitglieder kannten sich bereits aus der Berliner Poetry-Slam-Szene und beschlossen Ende 2013 nach einem von Jonas und Natze moderierten und von Jon gewonnenen Poetry Slam, ein gemeinsames Projekt zu starten. Nachdem Natze und Jonas versehentlich unabhängig voneinander für denselben Poetry Slam als Featured Artist gebucht worden waren, nahmen sie das zum Anlass, gemeinsam mit Jon diese Funktion als Gruppe auszufüllen. Dieser Auftritt mit zwei Liedern führte zu weiteren Auftritten im Berliner und Brandenburger Poetry-Slam-Kontext, wo Frau Rotkohl bis heute eine feste Größe ist.

Im Jahr 2018 gewann Frau Rotkohl den Bielefelder Kabarettpreis in der Jury- und Publikumswertung[1] und wurden in der Folge unter anderem für den Prix Pantheon nominiert.[2]

2020 mussten sie aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie die Studio-Aufnahmen an ihrem ersten Album unterbrechen, das erst 2022 fertiggestellt und veröffentlicht werden konnte. In der Zwischenzeit schrieben sie eine Limerick-Sammlung, die 2021 am 21. Mai, dem Tag des Limericks, im Berliner Verlag periplaneta veröffentlicht wurde.

Im Juni 2023 erreichten sie beim nachgeholten Passauer Scharfrichterbeil 2022 den zweiten Platz und den Publikumspreis.[3]

Die Band selbst verortet ihren Stil »irgendwo zwischen Kabarett, Comedy und Liedermacherei«[4]. Musikalisch werden fast alle Stücke von der Gitarre begleitet, oft ergänzt durch Ukulele oder Bassukulele. Inhaltlich werden sowohl gesellschaftliche und politische als auch alltägliche Themen verarbeitet, wobei die Texte eine hohe Pointendichte, häufig mit ironisch-satirischen oder skurrilen Überspitzungen, aufweisen.

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2021: Das Schweigen der Limericks (periplaneta, Berlin)
  • 2022: Das Beste aus 35.000 Jahren Musikgeschichte (Pfandfrei Records, Berlin)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Das Trio »Frau Rotkohl« aus Berlin gewinnt den 21. Bielefelder Kabarettpreis: Pudding für Katzenhasser. Westfalenblatt, abgerufen am 23. August 2023.
  2. Prix Pantheon 2018. Pantheon Bonn, abgerufen am 23. August 2023.
  3. Passauer Scharfrichterbeil geht an Stefan Danziger. Bayerischer Rundfunk, abgerufen am 23. August 2023.
  4. Frau Rotkohl: Frau Rotkohl Pressetext. Abgerufen am 23. August 2023.

Kategorie:Deutsche Band Kategorie:Künstlergruppe (Kleinkunst) Kategorie:Comedy-Gruppe Kategorie:Kabarett-Ensemble Kategorie:Band (Berlin)