Benutzer:Nico1995fcb/ArtikelentwurfFC Bayern II

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FC Bayern München II
Vereinswappen des FC Bayern München
Spielstätte Grünwalder Stadion
Plätze 15.000
Cheftrainer Sebastian Hoeneß
Liga 3. Liga
2018/19 1. Platz

FC Bayern München II (früher Bayern München Amateure) ist die zweite Herren-Fußballmannschaft von Bayern München. Die Mannschaft spielt seit der Saison 2019/20 in der 3. Liga, nachdem in der vorangegangenen Saison der 1. Tabellenplatz in der Regionalliga Bayern belegt wurde. Trainiert wird sie seit der Saison 2019/20 von Sebastian Hoeneß. Sie ist eine U23-Mannschaft und dient vornehmlich jungen Talenten als Zwischenstation zwischen dem Jugend- und dem Profibereich.

URV Teil entfernt...

Name Funktion
Karl-Heinz Rummenigge Vorstandsvorsitzender e.V
Jochen Sauer Leiter FC Bayern NLZ
Herrmann Gerland Leitung U16-U23

Quelle: [1]

Trainer und Betreuer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name Funktion
Sebastian Hoeneß Cheftrainer
Dirk Teschke Co-Trainer
David Krecidlo Co-Trainer
Walter Junghans Torwarttrainer
Tobias Dippert Athletiktrainer
Christian Luthardt Sportpsychologe
Jan Müller Teamarzt
Carsten Kramer Physiotherapeuten
Moritz Renker
Labros Vangelis
Samy Khalfallah Teamorganisator

Quelle: [2]

Tor Abwehr Mittelfeld Angriff
01 Deutschland Ron-Thorben Hoffmann1 1999
12 Deutschland Michael Wagner 2000
22 Deutschland Michael Netolitzky 1994
36 Deutschland Christian Früchtl1 2000
02 Turkei Mert Yilmaz 1999
03 Deutschland Angelo Mayer 1996
04 Deutschland Josip Stanišić 2000
05 Deutschland Nicolas Feldhahn (C)ein weißes C in blauem Kreis 1986
13 Deutschland Kilian Senkbeil 1999
15 Deutschland Lars Lukas Mai1 2000
27 Deutschland Derrick Köhn 1999
28 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Richards 2000
43 OsterreichÖsterreich Flavius DaniliucU19 2001
06 Deutschland Paul Will 1999
08 Deutschland Jannik Rochelt 1998
18 Deutschland Maximilian Zaiser 1999
19 Deutschland Maximilian Welzmüller 1990
21 Korea Sud Woo-Yeong Jeong 1999
25 Deutschland Oliver Batista-Meier1 2001
29 Deutschland Timo Kern 1990
30 Lettland Daniels Ontuzans 2000
31 Neuseeland Sarpreet Singh1 1999
33 Polen Marcel Zylla 2000
38 Deutschland Angelo StillerU19 2001
07 Deutschland Leon Dajaku1 2001
10 Ghana Kwasi Okyere Wriedt 1994
11 Deutschland Nicolas Kühn 2000
24 Deutschland Alexander Nollenberger 1997
32 NiederlandeNiederlande Joshua Zirkzee1 2001
1 
Steht auch im Kader der ersten Mannschaft
U19 
Steht auch im Kader der A-Jugend (U19, Jahrgang 2001 oder jünger)

Quelle: [3]

Kaderveränderungen zur Saison 2019/20

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Kaderveränderungen innerhalb des Herrenbereichs sind nicht berücksichtigt)

Woo-Yeong Jeong, der schon zum erweiterten Profikader gezählt hatte, und Jonathan Meier wechselten zu Bundesligisten nach Freitburg bzw. Mainz. Die übrigen Abgänge wechselten ins Ausland, in die 2. Bundesliga oder verblieben im Amateurbereich. Der Kader wurde durch sieben Spieler aus der eigenen U19 ergänzt. Von diesen Spielern absolvierten Oliver Batista-Meier und Marcel Żyłła bereits je einen Kurzeinsatz in der Amateurmannschaft.

Zugänge Abgänge
Sommer 2019
Januar 2020

Quelle:[4]

Spieler mit den meisten Einsätzen und Toren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einsätze
01 Ghana Christian Saba 342
02 Osterreich Daniel Sikorski 135
03 Deutschland Bundesrepublik Nicolas Feldhahn 124
04 Deutschland Bundesrepublik Michael Rensing 120
05 Deutschland Bundesrepublik Patrick Weihrauch 119
06 Deutschland Stefan Buck 115
07 Turkei Deniz Yılmaz 115
08 Deutschland Frank Gerster 114
09 Deutschland Markus Weinzierl 114
10 Deutschland Tom Schütz 112
fett = noch beim FCB aktiv
Tore
01 Ghana Kwasi Okyere Wriedt 64
02 Peru Paolo Guerrero 49
03 Bosnien und Herzegowina Zvjezdan Misimović 44
04 Serbien Miloš Pantović 34
05 Osterreich Daniel Sikorski 34
06 Turkei Deniz Yılmaz 33
07 Deutschland Patrick Weihrauch 32
08 Italien Antonio di Salvo 30
09 Deutschland Karl-Heinz Lappe 28
10 Deutschland Tobias Schweinsteiger 27
fett = noch beim FCB aktiv

Quelle [5]

Bekannte ehemalige Spieler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ehemalige Trainer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name Zeitraum
Sebastian Hoeneß Seit 07/2019
Holger Seitz 07/2018 - 06/2019
Tim Walter 07/2017 - 06/2018
Danny Schwarz 03/2017 - 06/2017
Heiko Vogel 07/2015 - 03/2017
Erik Ten Haag 07/2013 - 07/2015
Mehmet Scholl 07/2012 - 06/2013
Andries Jonker 07/2011 - 06/2012
Rainer Ulrich 04/2011 - 07/2011
Hermann Gerland 07/2010 - 04/2011
Mehmet Scholl 04/2009 - 06/2010
Hermann Gerland 07/2001 - 04/2009
Kurt Niedermayer 03/2001 - 06/2001
Udo Bassemir 07/1998 - 03/2001
Rainer Ulrich 07/1995 - 06/1998
Herrmann Gerland 07/1990 - 07/1995

Quelle [6]

Historische Platzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison Platz Liga Ligastufe
2018/19 1. Regionalliga IV
2017/18 2. Regionalliga IV
2016/17 3. Regionalliga IV
2015/16 6. Regionalliga IV
2014/15 2. Regionalliga IV
2013/14 1. Regionalliga IV
2012/13 2. Regionalliga IV
2011/12 14. Regionalliga IV
2010/11 20. 3. Liga III
2009/10 8. 3. Liga III
2008/09 5. 3. Liga III
2007/08 8. Regionalliga Süd III
2006/07 8. Regionalliga Süd III
2005/06 12. Regionalliga Süd III
2004/05 6. Regionalliga Süd III
2003/04 1. Regionalliga Süd III
2002/03 6. Regionalliga Süd III
2001/02 10. Regionalliga Süd III
2000/01 9. Regionalliga Süd III
Saison Platz Liga Ligastufe
1999/00 5. Regionalliga Süd III
1998/99 8. Regionalliga Süd III
1997/98 8. Regionalliga Süd III
1996/97 8. Regionalliga Süd III
1995/96 13. Regionalliga Süd III
1994/95 7. Regionalliga Süd III
1993/94 4. Bayernliga III
1992/93 5. Bayernliga III
1991/92 6. Bayernliga III
1990/91 4. Bayernliga III
1989/90 12. Bayernliga III
1988/89 8. Bayernliga III
1987/88 7. Bayernliga III
1986/87 2. Bayernliga III
1985/86 9. Bayernliga III
1984/85 4. Bayernliga III
1983/84 2. Bayernliga III
1982/83 2. Bayernliga III
1981/82 14. Bayernliga III
1980/81 9. Bayernliga III

Quelle[7]

  • Meister Regionalliga Bayern 2014, 2019
  • Bayern Pokalsieger 2002
  • Sieger Premier League International Cup 2019
  • Sieger IFA Shield 2005

Bayern München II spielt wie der Lokalrivale 1860 München im Grünwalder Stadion. Die Bayernfans nennen das Stadion Herrmann Gerland Kampfbahn. In der Saison 2012/13 spielten die Bayern im Sporpark Heimstetten, da das heimische Stadion für den 3. Liga Fussball saniert wurde. [8]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. FC Bayern Amateure. Abgerufen am 13. April 2020.
  2. FC Bayern München II - Mitarbeiter. Abgerufen am 13. April 2020.
  3. FC Bayern Amateure Kader. Abgerufen am 13. April 2020.
  4. FC Bayern München II - Rekord-Abgänge. Abgerufen am 13. April 2020.
  5. FC Bayern München II - Rekordspieler. Abgerufen am 13. April 2020.
  6. FC Bayern München II - Mitarbeiterhistorie. Abgerufen am 13. April 2020.
  7. FC Bayern München II - Historische Ligaplatzierungen. Abgerufen am 13. April 2020.
  8. Heimspiele der Bayern Amateure. Abgerufen am 13. April 2020.