Benutzer:Nightfly85/viewerInfo.js/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Bild zeigt mein Benutzerscript "viewerInfo.js" in Aktion.

Dieses Script fügt bei einer Artikel-Ansicht einen weiteren Tab oben rechts ein, der über die Anzahl der Beobachter der Seite informiert. Laut aktueller Wiki-Konfiguration wird eine Beobachterzahl unter 30 nicht angezeigt. In diesen Fällen zeigt der Tab "Kaum Beobachter" an. Ein Klick auf den Tab erwirkt das Anzeigen einer nativen Informationsseite.

Fügt in eurer eigenen commons.js diesen Code ein:

importScript('Benutzer:Nightfly85/viewerInfo.js'); // Benutzer:Nightfly85

Das war's schon :)

viewerInfo.js im Monobook-Skin

Das Script funktioniert sowohl im Vector- als auch im Monobook-Skin.

CSS-Anpassungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ihr könnt mit eigenen CSS-Befehlen die Ausgabe nach euren Wünschen anpassen. Die ID des hinzugefügten Tabs (li-Knoten) lautet #ca-n-watchers. Hier ist zum Beispiel meine Ausführung:

#ca-n-watchers strong {         /* Das strong-Element beinhaltet nur die Zahl der Beobachter */
    background-color: #fff;
    border: 1px solid #e0e0e0;
    border-radius: 15px;        /* lieber zuviel als zuwenig ;) */
    font-weight: normal;
    padding: 3px 4px;
}

Das Script benutzt die Wikipedia-API. Mit einem Ajax-Request wird die XML-Antwort ausgelesen und das Attribut "watchers" ausgelesen.