Benutzer:OBMGutz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mein Name ist Manfred Gutz. Ich habe Biologie, Chemie und Physik sowie Pädagogik und Philosophie studiert, in Biologie promoviert und war dann als Lehrer an einem Gymnasium und als Lehrbeauftragter für Didaktik an der TU Kaiserslautern tätig. Mein pädagogischer Impetus ist trotz Pensionierung immer noch aktiv und lässt mich Bücher und Zeitungsartikel schreiben. Mein Anliegen ist es, unsere Welt aus der Sicht der Naturwissenschaften zu erklären. Nun reizt es mich, dieses auch im Rahmen von Wikipedia zu tun.


Guten Tag Orci, ich bin erst seit ein paar Wochen als Benutzer OBMGutz bei Wikipedia. Mit meinem ersten Artikel bin ich berechtigt gescheitert: zu wenig Quellen, falsch verschoben usw.. Mein zweiter Anlauf vom 16. Oktober zum gleichen Thema (Glück und Entropie) war eine Artikelerweiterung von "Auslöser von Glücksempfindungen" zum Hauptthema "Glück". Dazu habe ich noch keine Rückmeldung auf meiner Diskussionsseite erhalten. Erkläre mir bitte, was mit meiner Artikelergänzung passiert. Mein Anliegen ist es, keine Theorie zu entwickeln, sondern aufzuzeigen, dass es tatsächlich eine belegbare und durch Erfahrung gestützte Beziehung gibt zwischen Glück und Entropie. Der Psalmist ahnte dies (Psalm 90, Vers 10): "Unser Leben ...und wenn's köstlich gewesen ist, so ist es Mühe und Arbeit gewesen". "Köstlich" interpretiere ich als "glücklich", und "Arbeit" ist Entropie-Maximierung. Ja, und wer macht nicht gerne eine "Kreuzfahrt ins Glück"? Ich hoffe, du hast Zugriff zu meinen Aktivitäten bei Wikipedia und kannst mir helfen. Mit Gruß und Dank! OBMGutz