Benutzer:Obergrommbacher/Harry Carlo von Bohlen und Halbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Harry Carlo von Bohlen und Halbach (* 24. August 1866 in Den Haag; † 24. Mai 1919 in Garmisch-Partenkirchen)

Harry Carlo von Bohlen und Halbach war einer der Söhne von Gustav von Bohlen und Halbach (1831-1890). Er heiratete am 2. Juli 1903 Gertrud Luise Adele Amelange von Otto (geb. 13. August 1870 in Braunschweig; gest. 1. Juni 1956 in Dachau).
Er diente als königlich preußischer Rittmeister (mit Eichenlaub) im (Schleswig-Holsteinisches) Husarenregiment Nr. 16. [1]. 1914 nahm er dort seinen Abschied [2].
Harry von Bohlen war kurzzeitig mit Hanns Heinz Ewers befreundet.
Dieser setzte ihm ein Denkmal mit der Geschichte „Aus dem Tagebuch eines Orangenbaums. “

Harry von Bohlen und Halbach in Husarenuniform

Eltern: Gustav von Bohlen und Halbach (18311890), Hofzeremonienmeister ∞ Sophie geb. Bohlen (18371915)

  1. Harry Carlo von Bohlen und Halbach (1866–1919) ∞ Gertrud von Otto
    1. Berndt Rembrandt Max Werner Gustav Friedrich von Bohlen und Halbach (19051983) ∞ Herthy [3] geb. Grigat (19111985)
      1. Harriet Beke Marga Renee Dagmar Christine von Bohlen und Halbach (geb. 1945 )
        1. Oliver von Bohlen und Halbach (geb. 1966)
    2. Karola Lonja Feo Maria Brigitte von Bohlen und Halbach (geb. 1909) ∞ Herbert Krüger
      1. Per Ivo Kay Klaus Krüger (geb. 1938)


Aus dem Tagebuch eines Orangenbaums.


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)



[[Kategorie:Deutscher]] [[Kategorie:Adliger]] [[Kategorie:Geboren 1866]] [[Kategorie:Gestorben 1919]] [[Kategorie:Mann]]