Benutzer:Olaf2/Borchard-Linde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Borchard-Linde im April 2010, Blick vom Werksgelände in Richtung Hauptstraße

Die Borchard-Linde ist eine Linde im Magdeburger Stadtteil Salbke.

Sie steht am östlichen Werkseingang zum Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks Salbke in der Nähe zur Hauptstraße Alt Salbke auf der Nordseite des Eingangs. Der Stammumfang des Baums beträgt etwa 2,30 Meter (Stand 2010).

Die Linde wurde 1912 durch den Oberbaurat Borchard gepflanzt, von dem sich auch der Name ableitet. Borchard war damals der Werkstätten-Dezernent der Reichsbahndirektion Magdeburg. Die Pflanzung diente der Erinnerung an den zu diesem Zeitpunkt fertiggestellten Erweiterungsbau der etwas weiter westlich gelegenen Wagenhalle.[1]

Der prominent am Werkseingang stehende Baum diente der Werksbelegschaft als Treffpunkt und behielt seine namentliche Bezeichnung auch über die Zeit der DDR hinweg.[2] Das Reichsbahnausbesserungswerk wurde 1998 geschlossen und steht jetzt leer.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 100 Jahre Ausbesserungswerk Magdeburg 1895-1995, Seite 39
  2. 100 Jahre Ausbesserungswerk Magdeburg 1895-1995, Seite 40