Benutzer:Olaf2/Einleitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Stadtteile Fermersleben, Salbke und Westerhüsen begehen im Jahr 2010 den 100. Jahrestag ihrer Eingemeindung nach Magdeburg. Dieses Jubiläum soll Anlaß sein in besonderer Weise die Entwicklung dieser drei Stadtteile in der Vergangenheit und Zukunft zu betrachten. Seit dem 19. Jahrhundert wurde aus den drei Dörfern in der Nähe der Elbe zunächst einer der wichtigsten Industriestandorte in der Region des nördlichen Sachsen-Anhalts. Am Ende des 20. Jahrhunderts erfolgte eine Deindustrialisierung in großem Ausmaß. Die Folgen dieses Strukturwandels sind vielerorts im Straßenbild sichtbar. Leerstände und Brachflächen im innerörtlichen Bereich sind leider häufig anzutreffen. Auch das in dörflicher Zeit noch sehr rege Vereinsleben und bürgerschaftliche Engagemant ist heute verhältnismäßig schwach entwickelt.

Allerdings zeigt die Gründung des Bürgervereins und seine positive Entwicklung, aber auch der Erfolg des Vereins Alte Schule e.V. und die unterschiedlichsten Aktivitäten von Sportvereinen, Einzelpersonen, Unternehmen und der Arbeitsgemeinschaft Gemeinwesenarbeit, dass neues Engagement wächst und auch Früchte trägt.

Die verschiedenen Veränderungen der vergangenen Zeit haben bleibende Spuren in unseren drei Stadtteilen und in ihrer Geschichte hinterlassen. Das vorliegende Buch möchte in Form eines kleinen Lexikons die bemerkenswerten Orte und Menschen, die in besonderer Weise mit dem Schicksal der Stadtteile verbunden sind vorstellen. Für Einheimische und Gäste soll es Anregung sein den eigenen Stadtteil wieder oder neu zu entdecken. Es soll auch Anregung sein, sich für die und in den drei Stadtteile zu engagieren. Auch sollen Ansätze für die weitere Vertiefung heimatgeschichtlicher Forschung gegeben werden. Die einzelnen Artikel stammen von unterschiedlichen Menschen und wurden zum größten Teil von Südostern für die freie Internet-Enzyklopädie Wikipedia erstellt. Viele der Artikel entstanden dabei im Zusammenhang mit diesem Projekt zum 100. Jubiläum der Eingemeindung. Als einer der Autoren wünsche ich viel Spass beim Lesen und Neu- bzw. Wiederentdecken der Besonderheiten unserer Stadtteile.


Olaf Meister, Westerhüsen im April 2010