Benutzer:Oliver.E.Ku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oliver Ewald Kühne wurde als drittes Kind von Josef Albert Kühne und Marianne Kühne (geb. Epke) am 03.12.1981 in Münster geboren. Nach seinem Abitur am Kardinal-von-Galen-Gymnasium studierte er an der Universität Heidelberg, Universität Trier und an der Gakugei University in Tokyo Japanologie, Kunstgeschichte, Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Im Jahr 2010 schloss er sein Studium mit dem Titel Magister Artium in den Fächern Japanologie und Kunstgeschichte in Trier ab und war darauf als Stipendiat der LGF (Landesgraduiertenförderung) an der Universität Tübingen im interdisziplinären Promotionsverbund "Heilige Texte[1]" als Forscher und Dozent tätig. In dieser Zeit forschte er unter anderem gefördert durch den DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) an der University of the Ryukyus und an der Waseda University in Tokyo. Anschließend daran arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin und an der Universität Erlangen-Nürnberg. Nach unterschiedlichen Stationen als Studienreiseleiter, Dolmetscher, Museumsmitarbeiter und Galerist, ist er seit 2022 als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz an der Staatsbibliothek zu Berlin in der Abteilung Ostasien für den dortigen Fachinfornationsdienst Asien (FID ASIEN) und das dazugehörige Portal CrossAsia tätig.

Die Person oder Organisation hinter diesem Account erklärt in Über­ein­stim­mung mit den Nutzungs­be­stim­mungen, von Staatsbibliothek zu Berlin für Bear­bei­tungen in der Wiki­pedia bezahlt zu werden.

  1. Heilige Texte | Universität Tübingen. Abgerufen am 14. September 2022.