Benutzer:Parmatus~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Babel:
Taurus
Taurus
Dieser Benutzer ist im Zeichen des Stieres geboren.


Diese Person surft mit Firefox.
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-1 This user is able to contribute with a basic level of English.
brli-3 Diesa Benutza hia berlinat ausjebufft wie’n Weltmeesta.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Landesflagge von Brandenburg
Landesflagge von Brandenburg
Dieser Benutzer kommt aus Brandenburg.
Diese Person kommt aus Berlin.
Benutzer nach Sprache
Heute ist Samstag, der 22. Juni 2024.


Die deutschsprachige Wikipedia umfasst 2.920.152 Artikel.


Kurz über mich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo,ich komme aus Mitte. Ich bearbeite eher Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler, Ergänzungen, Berichtigungen), ein großes Thema wartet noch. Wikipedia frisst viel Zeit *g*.





[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hilfe:Links

Wikipedia:Baustelle

Wikipedia:Spielwiese

Wikipedia:Bücherbörse



Wie bekomme ich leicht Viren auf den Rechner?

Lustige Chat-Zitate

(ich habe schon immer "gucken" geschrieben und werde das auch weiterhin tun)

Vorschlag für Samstag, 22. Juni 2024: Institut für Sozialforschung
Das Institut für Sozialforschung (IfS) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main wurde 1923 durch eine Stiftung des Kaufmanns und Mäzens Hermann Weil sowie seines Sohnes Felix Weil gegründet und am 22. Juni 1924 eröffnet. Nach den Anfängen mit einem akademischen Marxismus in den ersten Jahren erhielt das Institut seine schulbildende Bedeutung mit der Übernahme der Leitung durch Max Horkheimer 1931, der es zur zentralen Forschungsstätte der Kritischen Theorie machte. Nach seiner durch die nationalsozialistische Herrschaft erzwungenen Emigration in die USA wurde es 1951 unter der Leitung Max Horkheimers als Forschungs- und Lehrstätte in Frankfurt am Main wiedereröffnet. Nach Horkheimers Rückzug wurden zunächst Theodor W. Adorno, nach dessen Tod Ludwig von Friedeburg geschäftsführende Direktoren, bevor die Institutsleitung in der Zeit von 2001 bis 2018 von Axel Honneth, einem Schüler von Jürgen Habermas, wahrgenommen wurde. Die kommissarische Leitung liegt seitdem bei dem gebürtigen Österreicher Ferdinand Sutterlüty. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Institut für Sozialforschung:
sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut in Frankfurt am Main (Bearbeiten)


Überraschungsbild des Tages
Arbeitsplatz