Benutzer:Pastelfa/Völkerrecht/Subjekte-VR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Völkerrechtssubjekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Subjektivität im Recht beschreibt die Eigenschaft einer Person (natürlich oder juristisch) Träger von unmittelbaren Rechten und Pflichten zu sein. Völkerrechtssubjekte sind demnach solche, die unmittelbare Träger von völkerrechtlichen Rechten und Pflichten sind.

Klassische Völkerrechtssubjekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Klassische Völkerrechtssubjekt ist der Staat, der auch als "Normalperson" des Völkerrechts bezeichnet werden kann. Daneben gibt es die traditionellen Völkerrechtssubjekte.

Man spricht insoweit auch von geborenen Völkerrechtssubjekten.

Neuere Entwicklungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das moderne Völkerrecht ist im Wandel begriffen und zeigt sich offen für die Akzeptanz neuer Völkerrechtssubjekte.

Internationale Organisationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

De facto Regime

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]