Benutzer:Periphertangente/Marktwappen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

=== Wappen === [1] Am 10.März 1516 wurde der Gemeinde Velden von Herzog Ludwig das Marktwappen verliehen. In diesem wird auch genau beschrieben wie dieses auszusehen hat: Ein geteilter Schild, in dessen oberer Hälfte die bayerischen Rauten zu sehen sind, und zwar 11 Weiße und 10 Blaue. Die unter Hälfte ist wiederum zweigeteilt in einen gelben und einen weißen Teil. Darüber befinden sich zwei gekreutzte Schlüssel, davon ein roter, sowie ein grüner mit einem Kleeblatt anstelle des Bartes.

Interessanterweise stimmen die Rautenzahlen nicht mit der gezeichneten Darstellung überein. Auf dieser sind 10 weiße und 11 blaue Rauten zu sehen. Das heutige Marktwappen orientiert sich an der gezeichneten Zahl, gelegentlich wird die Rautenzahl auch vollständig ignoriert.

Die Wappenurkunde ist im Orginalzustand erhalten und wird im Veldener Rathaus aufbewahrt.

  1. https://www.markt-velden.de/marktwappen.html