Benutzer:Pessottino/Malvisi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oreste Malvisi (bl. 1910er- und 1920er-Jahre) war ein italienischer Motorradrennfahrer.






Jahr Klasse Maschine Rennen Strecke
1921 175 cm³ Harley-Davidson II. Targa Florio Motociclistica Medio circuito delle Madonie
  • Oreste Malvisi. www.fondazionepirelli.org, abgerufen am 16. Juni 2021 (italienisch).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Kategorie:Mann Kategorie:Italiener Kategorie:Geboren im 19. Jahrhundert Kategorie:Gestorben im 20. Jahrhundert Kategorie:Motorrad-Rennfahrer (Italien)






'''Domenico Malvisi''' (* im 19. oder 20. Jahrhundert; † [[19. März]] [[1926]]) in [[Tagliacozzo]]) war ein [[italien]]ischer [[Motorradsport|Motorradrennfahrer]]. == Karriere == Domenico Malvisi, genannt „Gigio“ war in den 1920er Jahren ein in Italien bekannter Motorradrennfahrer und -[[mechaniker]]. Er gehörte zu einer Familie von [[Motorrad]]pionieren. Zusammen mit seinen Brüdern Oreste und Mario betrieb er in seiner Heimatstadt [[Genua]] eine bekannte Motorradwerkstatt. Sein Vater Giuseppe und Bruder [[Oreste Malvisi|Oreste]], im Jahr 1914 Sieger des ersten ''[[Motogiro d’Italia]]'', waren ebenfalls Motorradrennfahrer. Malvisi begann bereits in jungen Jahren mit dem Motorradsport und bestritt [[Bergrennen|Berg-]] und [[Rundstreckenrennen]] in Italien und in weiteren [[Europa|europäischen]] Ländern. 1920 feierte er auf einer 500-cm³-[[Triumph Motorcycles|Triumph]] Klassensiege bei den Rennen ''[[Turin|Torino]]–[[Salò]]'' und ''Circuito Valle del Ticino'' bei [[Varese]]. Außerdem startete er beim Rennen ''[[Rom]]–[[Antwerpen]]'' und gewann dabei die Etappe auf den [[Grosser St. Bernhard|Grossen St. Bernhard]]. Am 25. September 1921 gewann Malvisi auf [[Harley-Davidson]] die ''[[Targa Florio motociclistica|II. Targa Florio Motociclistica]]'' auf [[Sizilien]]. Er setzte sich im über drei Runden und insgesamt 324 km auf dem [[Medio circuito delle Madonie]] durchgeführten Rennen nach fast sechseinhalb Stunden Fahrzeit gegen [[Umberto Faraglia]] und [[Amedeo Ruggeri]] durch und sicherte sich sowohl den Sieg in der 1000-cm³-Klasse als auch in der Gesamtwertung.<ref>{{Internetquelle|autor=|hrsg=www.targaflorio.info|url=https://www.targaflorio.info/02tfmoto.htm|sprache=it|titel=2^ TARGA FLORIO MOTOCICLISTICA|datum=|abruf=2021-06-16}}</ref> Ende des Jahres 1925 trat er in das [[Moto Guzzi|Moto-Guzzi]]-[[Werksteam]] ein. Mitte März 1926 überlebte Malvasier einen schweren Sturz beim ersten Lauf zur [[Italienische Motorrad-Straßenmeisterschaft|Italienischen Meisterschaft]], dem ''Circuito Ostiense'' auf dem [[Circuito Tre Fontane]] in Rom. Die Veranstaltung wurde überschattet vom Tod des Fahrer Giacomo Basso.<ref>{{Internetquelle|autor=|hrsg=www.motorsportmemorial.org|url=http://www.motorsportmemorial.org/focus.php?db=ct&n=4582|sprache=en|titel=Giacomo Basso|datum=|abruf=2021-06-16}}</ref> Beim Training zum zweiten Meisterschaftslauf, dem ''Circuito motociclistico del [[Volturno]]'' in der [[Provinz L’Aquila]] verunglückte Malvisi am Nachmittag des 18. März 1926 schwer. Er fuhr mit hoher Geschwindigkeit Richtung [[Chieti]] und verlor wegen eines Reifenschadens am Hinterrad seiner 500er-Moto-Guzzi die Kontrolle über das Motorrad. Malvisi wurde von der Maschine geschleudert und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Trotz schneller Ärztlicher Hilfe starb er in den Morgenstunden des folgenden Tages im Krankenhaus von [[Tagliacozzo]]. Zum Rennen wurde – wie damals üblich – kein offizielles Training veranstaltet. Zur damaligen Zeit machten sich die Fahrer mit den Strecken, die meist aus für die Rennen abgesperrten öffentlichen Straßen bestanden, im normalen Verkehr vertraut. Malvisi, der möglicherweise ohne [[Helm]] unterwegs – hienterließ seine Ehefrau. Die Beisetzung in Genua fand u. a. unter der Anteilnahme hunderter Motorradenthusiasten und des Moto-Guzzi-Teams statt. == Rennsiege == {| class="wikitable" ! Jahr !! Klasse !! Maschine !! Rennen !! Strecke |- | 1921 || 175 cm³ || [[Harley-Davidson]] || [[Targa Florio Motociclistica|II. Targa Florio Motociclistica]] || [[Medio circuito delle Madonie]] |} == Verweise == === Literatur === * {{ANNO|wst|23|3|1926|6|Todessturz von Malvisi}} * {{Literatur|Autor=|Titel=La morte di Domenico Malvisi sul Circuito Motociclistico del Volturno|Sammelwerk=[[La Stampa]]|Datum=1926-03-20|Sprache=it|Seiten=5|Online=[http://www.archiviolastampa.it/component/option,com_lastampa/task,search/mod,libera/action,viewer/Itemid,3/page,5/articleid,1162_01_1926_0068_0005_24382442/anews,true/ www.archiviolastampa.it]|Abruf=2021-06-16}} * {{Literatur|Autor=|Titel=I solenni funerali di Domenico Malvisi a Genova|Sammelwerk=[[La Stampa]]|Datum=1926-03-23|Sprache=it|Seiten=7|Online=[http://www.archiviolastampa.it/component/option,com_lastampa/task,search/mod,libera/action,viewer/Itemid,3/page,7/articleid,1162_01_1926_0070_0007_24382477/anews,true/ www.archiviolastampa.it]|Abruf=2021-06-16}} === Weblinks === * {{Internetquelle|autor=|hrsg=www.motorsportmemorial.org|url=http://www.motorsportmemorial.org/focus.php?db=ms&n=2887|sprache=en|titel=Domenico Malvisi|datum=|abruf=2021-06-16}} * {{Internetquelle|autor=|hrsg=www.fondazionepirelli.org|url=https://www.fondazionepirelli.org/archivio-storico/fotografie/search/result.html?persone=%22Malvisi%2C+Domenico%22|sprache=it|titel=Domenico Malvisi|datum=|abruf=2021-06-16}} === Einzelnachweise === <references /> {{SORTIERUNG:Malvisi, Domenico}} [[:Kategorie:Mann]] [[:Kategorie:Italiener]] [[:Kategorie:Geboren im 19. oder 20. Jahrhundert]] [[:Kategorie:Gestorben 1926]] [[:Kategorie:Motorrad-Rennfahrer (Italien)]] {{Personendaten |NAME=Malvisi, Domenico |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=italienischer Motorradrennfahrer |GEBURTSDATUM=19. Jahrhundert oder 20. Jahrhundert |GEBURTSORT= |STERBEDATUM=19. März 1926 |STERBEORT=[[Tagliacozzo]] }}