Benutzer:PhilosDSDP/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michael Josef Weier (* 19. Oktober 1980 in Würzburg ) ist ein deutscher Arzt, Gesundheitsexperte und Medizin-Blogger.

Seit 2018 ist Weier regelmäßig als Gesundheitsexperte in verschiedenen Gesundheitsmagazinen zu sehen (Bayerischer Rundfunk, ARD, RTL).

Im Rahmen seiner Referententätigkeit spricht er zu den Themen Digitalisierung und Ökonomie im Gesundheitswesen auf Kongressen. Im Gespräch mit Führungskräften aus Politik und Wirtschaft vertritt er die Perspektive der Allgemeinmedizin und stellt die Umsetzung im Praxisalltag dar.

Seit 2017 betreibt Michael Weier einen Online-Ratgeber / Blog mit Gesundheitstipps für Patienten. Seine Internetseite hat eine Reichweite von ca. 28.000 Aufrufen pro Monat.

Weier ist Teil des Autorenteams der Fachzeitschrift "Der Allgemeinarzt" und veröffentlicht auch Beiträge in klassischen Printmedien im Münchner Raum (Hallo München, Münchner Merkur).

Im Oktober 2020 war Michael Weier Gesicht der Doctolib Out-of-home Kampagne mit Plakaten im Münchner Stadtgebiet.

Michael Weier wurde in Würzburg als Sohn des Philosophen und Universitätsprofessors Winfried Weier und der Lehrerin Ingrid in Würzburg geboren. Er ist das jüngste von zwei Geschwistern in einer christlich geprägten Familie. Sein Onkel ist der katholische Theologe und Dogmatiker Reinhold Weier.

Medizinische Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach seiner Gymnasialzeit am Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg studierte Michael Weier von 2002 bis 2009 Humanmedizin an der Universität Leipzig.

An den Kliniken Landsberg und Starnberg war er von 2010 bis 2013 als Assistenzarzt in den Abteilungen für Innere Medizin tätig.[1]

Seine Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin absolvierte er von 2013 bis 2016 in einer Hausarztpraxis in Gräfelfing. In dieser Zeit beschäftigte sich Weier intensiv mit komplementären Therapieverfahren und praktizierte gleichzeitig in der Naturheilpraxis Seidl Villa in Gräfelfing von 2014 bis 2016 als Therapeut.[2]

Zudem war er vor seiner Niederlassung als Notarzt tätig.[3]

Er promovierte 2013 im Bereich Unfallchirurgie am Klinikum rechts der Isar in München.[4]

Neben dem Facharzt für Allgemeinmedizin führt er die Zusatzbezeichnungen: Notfallmedizin, Manuelle Medizin / Chirotherapie, Akupunktur, Naturheilverfahren. [5]

Seit 2017 ist Weier am Goetheplatz in München als Facharzt niedergelassen und engagiert sich als Weiterbilder zum Facharzt für Allgemeinmedizin.[6]

Fernsehauftritte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Unvorbereitet in die vierte Welle: Die Fehler und die Folgen der deutschen Corona-Politik. (Report München, ARD und Bayerischer Rundfunk 11/2021)[7]
  • Corona-Drittimpfungen: Für wen sind sie sinnvoll? Gesundheit! (Gesundheit! Bayerischer Rundfunk 09/2021)[8]
  • Grippe-Infektion: Wer sollte sich in diesem Jahr impfen lassen? (Gesundheit! Bayerischer Rundfunk, ARD-alpha, 09/2020)[9]
  • Corona: Pflegesituation, Antikörpertest, Fitness. (Gesundheit! Bayerischer Rundfunk), 04/2020))[10]
  • Corona-Krise: Menschen die helfen, Gesundheit! (Gesundheit! Bayerischer Rundfunk, 03/2020[11]
  • Masernschutz per Gesetz. (Gesundheit!, Bayerischer Rundfunk, 12/2019)[12]
  • Pollen und Allergien – Tipps gegen das Dauerschniefen. (BRISANT. ARD, 03/2019)
  • Husten: die besten Hausmittel. (Gesundheit!, Bayerischer Rundfunk 11/2018 + 11/2019, ARD-alpha 11/2018)[13]
  • Welttag des Lächelns – Die Vorteile des Lachens aus medizinischer Sicht (AKTE. SAT.1, 10/2019)[14]

Als Experte

  • Gesund im Alltag Teil 2: Hausmittel. Hallo München Nr. 38, 09/2021
  • Gesund im Alltag Teil 1: Hausmittel. Hallo München Nr. 37, 09/2021
  • Blanke Bedenken der Hausärzte (Münchner Merkur, April 2020)
  • Coronavirus-Infektion bereits überstanden? (Münchner Merkur, April 2020)[15]

Als Autor / Co-Autor

  • KIM: Ein Erstanwender berichtet. Der Allgemeinarzt 12/2021
  • Corona-Impfung: Praxistipps zu Dosierung und Verabreichung. Allgemeinarzt.digital 4/2021
  • Wie finde ich eine Vertretung? Der Allgemeinarzt 4/2021
  • AU: Die richtige Absicherung. Der Allgemeinarzt 4/2021
  • Praxisposter: Coronaviren kommen durch die Nase (Der Hausarzt 14/2020)[16]
  • Rezept des Monats. (KVH aktuell, März 2016, Jahrg. 21, Nr 1)
  • Plating of proximal humeral fractures. (Orthopedics, November 2012, Volume 35, Issue 11)[17]

Referentenvorträge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 20. Europäischer Gesundheitskongress München (2021): Das Gesundheitswesen. Ein Paradies für Investoren: Mit Prof. Dr. G. Neubauer (Direktor, Instituts für Gesundheitsökonomik), M. Degenhardt (Geschäftsführer, Freie-Allianz der Länder-KVen), Dr. T. Bahr (UG-MaS GmbH; Vorstand, Radiologen Gruppe 2020), Dr. P. Piechotta (Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied des Deutschen Bundestages)
  • Perspektiven 2021, Donner & Reuschel, Hamburg (2021): Die digitalisierte Arztpraxis: Mit Günther Oettinger (EU-Kommisar), Prof. Dr. Maja Göpel (Generalsekretärin, Wissensch. Beirat der Bundesregierung), Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin (Staatsminister A.D), Dr. Henning Beck (Neurowissenschaftler, Autor).
  • 19. Europäischer Gesundheitskongress München (2020): Arztpraxen können Digitalisierung. Bericht aus dem praktischen Alltag: Mit Philipp Stachwitz (health innovation hub des Bundesministeriums für Gesundheit), Dr. Ilias Tsimpoulis (Managing Director Doctolib GmbH)[18]

Online Veröffentlichungen[19]

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Übersichtsartikel

  • Hausmittel Übersicht
  • Vorsorge im Überblick
  • Atemwegsinfekte und ihre Abwehr
  • Wirbelsäulen- und Gelenkschmerzen
  • Diabetes und Naturheilkunde'
  • Cholesterin und Naturheilkunde
  • Der gereizte Darm
  • Suchdiät / Nahrungsmittelunverträglichkeit
  • Heuschnupfen und Pollenallergie
  • Endlich rauchfrei
  • Leichter abnehmen?
  • Alles für die Reise
  • Covid-19: Prävention und Behandlung
  • Homocystein in der Vorsorge

Therapieverfahren

  • Verhaltenstherapie bei Schlafstörungen
  • Honig Kaffee Getränk
  • DIGA Gesundheitsapps
  • Grippeschutzimpfung
  • Hustensaft mit Rettich
  • Zwiebeltee
  • Gurgeln mit Salzwasser
  • Ölziehen
  • Fußbad + Schwitzkur
  • Darm-Massage
  • Kamillentee-Rollkur
  • Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
  • Schmerztherapie: Das Saunabad
  • Rehydration nach Flüssigkeitsverlust
  • Zitronen-Knoblauch-Kur

Praxisinformationen

  • Check-up PLUS
  • Hausarztzentrierte Versorgung
  • Deblockierung bei Brustschmerzen
  • Diabetes: Ratgeber und Schulung
  • Coronavirus: Informationen
  • Coronavirus Informations (English)
  • Infos zur Corona-Impfung
  • Coronavirus-Schnelltest
  • Coronavirus-Immunitätstest
  • After-Corona-Check
  • Jugendarbeitsschutz

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Internetseite Praxis Dr. Weier + Kollegen
  2. Internetseite Praxis Dr. Weier + Kollegen
  3. Internetseite Praxis Dr. Weier + Kollegen
  4. Internetseite Praxis Dr. Weier + Kollegen
  5. KVB Arztsuche
  6. KVB Arztsuche''
  7. Unvorbereitet in die vierte Welle: Die Fehler und die Folgen der deutschen Corona-Politik.?
  8. Corona-Drittimpfungen: Für wen sind sie sinnvoll?
  9. Grippe-Saison: Mehr Menschen wollen sich impfen lassen.
  10. Corona: Pflegesituation, Antikörpertest, Fitness.
  11. Corona-Krise: Menschen die helfen
  12. Impfpflicht, Masern: Masernschutz per Gesetz
  13. Husten und Erkältung: Husten: die besten Hausmittel
  14. Welttag des Lächelns
  15. Coronavirus Antikörper-Schnelltests
  16. https://www.hausarzt.digital/medizin/praevention/praxisposter-aus-hausarzt-hand-72115.html Coronaviren kommen durch die Nase
  17. Plating of proximal humeral fractures.
  18. Digitalisierung: Deutsche Praxen im Umbruch - Und was Sie jetzt dazu wissen sollten!
  19. [https://praxis-goetheplatz.de/ratgeber/ Ratgeber

Kategorie:Mediziner (20. Jahrhundert)

Kategorie:Mediziner (21. Jahrhundert)

Kategorie:Allgemeinmedizin

Kategorie:Person (München)

Kategorie:Deutscher

Kategorie:Geboren 1980

Kategorie:Mann