Benutzer:Pommes1993/Protokoll

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist das Protokoll für den Wikipedia Artikel Vektor-Medianfilter der im Rahmen des SuK Kurses "Die Wiki-Revolution: Eine neue Kultur des Wissens" entsteht.

Anfang des Kurses bis Ende April

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dem Buch "Digitale Bildverarbeitung" der Autoren Burger und Burge[1] befindet sich ein Kapitel über "Nichtlineare Filter für Farbbilder". Ausgehend von den Quellen die in dem Buch zu diesem Thema verwendet wurden fanden sich weitere themenspezifische Paper.

Es wurde angefangen den allgemeinen Teil zu verfassen, der keine direkten Quellen besitzt, sondern überall als Grundlage eingeführt wird. Danach wurden ein paar allgemeine Hinweise für Erweiterungen (mit Quellen) gegeben, die noch ausformuliert werden müssen. Im Rahmen eines anderen Modules entsteht eine offline-Ausarbeitung, die aber für den Wikipedia Artikel umgeschrieben werden muss.

Am 19.05.2016 wurde eine Fernleihe bei der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt beantragt, da der entsprechende Artikel nirgends vorhanden war. Er wird in mehreren Publikationen als die Ursprungsquelle genannt, da der Autor die skalare Medianfilterung in der Signalverarbeitung erfunden/erstmalig angewendet habe.

Am 06.07.2016 ist der bestellte Artikel[2] angekommen und wurde einen Tag später abgeholt. Dieser Artikel scheint allerdings nur das Abstract zu dem Vortrag auf der Konferenz zu sein und enthält keinerlei verwertbare Information.

Am 20.06.2016 habe ich auf der Seite Relevanzcheck für meinen Artikel einen Abschnitt erstellt und gefragt wo er thematisch am besten passt. Die erste Antwort hat meine Vermutung bestätigt, dass die Informatik das beste Portal ist. Die Bildverarbeitung würde thematisch am besten passen, aber da dieses Teilgebiet zu speziell ist wurde auf der Disskusionsseite für Informatik der Artikel verlinkt. Es haben sich auch ein paar Personen meines Artikel angenommen und Kleinigkeiten geändert oder angemerkt.

Am 05.07.2016 habe ich noch Bilder eingefügt. Dabei entstand das Problem, dass das klassische Bild der Bildverarbeitung Lena nicht in der Wikimedia Commons ist. Auf der englischen Seite von Lena ist das Bild zwar eingebunden, doch es gelang mir nicht es in meinem Artikel unterzubringen (es gab nur einen Rotlink). Selber hochladen konnte ich das Bild auch nicht, da es zum Einen nicht mein Werk ist und zum Anderen nicht in die Wikipedia Commons hochgeladen werden darf[3]. Deswegen habe ich lediglich meine eigenen Werke in die Wikimedia Commons hochgeladen, die den Artikel illustrieren sollen.

Nach der Ergänzung mit den Bildern habe ich die Baustelle entfernt, die Kategorien für alle sichtbar gemacht und den Artikel in den öffentlichen Namensraum verschoben (am 05.07.2016). Dabei habe ich den Hinweis von "nenntmichruhigip" übernommen und den Namen von Vektor-Median Filter in Vektor-Medianfilter abgeändert. Um nicht in die Qualitätssicherung zu geraten, weil nirgends auf den Artikel verwiesen wird, habe ich beim entsprechenden Artikel über den Medianfilter einen Absatz ergänzt und meinen Artikel verlinkt. Diese Änderung ist bis heute 13.08.2016 nicht öffentlich sichbar, da der Artikel nicht gesichtet wurde.

  1. Wilhelm Burger and Mark James Burge. Digitale Bildverarbeitung: Eine algorithmische Einführung mit Java. Springer Vieweg, Berlin, 3 edition, 2015.
  2. J. W. Tukey, "Nonlinear (nonsuperposable) Methods for Smoothing Data,"p. 673 in the Congressional Record, EASCON (1974)
  3. https://en.wikipedia.org/wiki/File:Lenna.png#Licensing