Benutzer:Port(u*o)s/Ortner und Ortner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bürogebäude in Berlin Mitte

Ortner und Ortner Baukunst sind Architekturbüros in Wien, Berlin und Köln, die von den Brüdern Laurids und Manfred Ortner gegründet worden sind. Ihre international vielfach besprochenen Bauwerke brachten ihnen teilweise hohes Baunetz-Ranking ein[1].

Laurids Ortner (*26. Mai 1941 in Linz[2]) studierte von 1959 bis 1965 in Wien Architektur.

Manfred Ortner (*3. November 1943 in Linz[3]) studierte ebenfalls in Wien Malerei und Kunsterziehung an der Akademie der bildenden Künste.

Haus-Rucker-Co (1967–87)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptartikel: Haus-Rucker-Co Beide Brüder begannen ihre selbständiege Karriere in der Künstler- und Architektengruppe Haus-Rucker-Co, in der sie in zahlreichen Installationen sich vor allem konzeptionell mit Raumwahrnehmung und Stadtgestaltung auseinandergesetzt haben. Mit ihren Projekten waren sie unter anderem dreimal auf der documenta in Kassel und 1980 auf der Biennale von Venedig vertreten.[4]

Ortner & Ortner Baukunst (seit 1987)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit dem ersten grösseren Architekturauftrag gründeten sie 1987 ihr eigenes Architekturbüro.

  • Ortner & Ortner: Baukunst vom Tag. Verlag der Buchhandlung Walther König: Köln 2010. ISBN 9783865607423

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. März 2008: National Rang 12, International Rang 54
  2. http://deu.archinform.net/arch/17297.htm
  3. http://deu.archinform.net/arch/17297.htm
  4. Andrea Bina (Hrsg.): Haus-Rucker-Co, LIVE again.Ausstellungskatalog Lentos Museum Linz. Verlag für moderne Kunst: Nürnberg 2007.