Benutzer:PowerMCX/Petrowski-Stadion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Petrowski-Stadion
Daten
Ort Sankt Petersburg, Russland
Vorlage:Coordinate/Wartung/Stadion
Eröffnung 1925
Oberfläche Rasen
Architekt N.V. Baranov, O.I. Guryev und V.M. Fromzel
Kapazität 21.570
Heimspielbetrieb

Zenit St. Petersburg

Das Petrowski-Stadion ist ein russisches Fußballstadion und die Heimstätte des Zenit St. Petersburg. Das Stadion wurde erstmals 1925 erbaut und wurde bis heute einige Male ausgebaut und renoviert. Es liegt auf einer Insel, umgeben vom Fluss Malaya Neva und ist ausschließlich über eine Brücke erreichbar. Die Stadionkapazität liegt bei 21.570 Zuschauern.

Das Stadion wurde 1925 erbaut. Aufgrund der eigenartigen Position mitten auf einer Insel und der dadurch ausgesetzten Witterung größtenteils kritisiert. Zwischen 1957 und 1961 wurde die Kapazität auf 33.000 Sitzplätze erhöht. 1994 wurden im Petrowski-Stadion die Goodwill Games ausgetragen. Für dieses Event wurde das Stadion auf die noch immer gültigen 25.570 Sitzplätze ausgebaut.

Offizielle Homepage (russisch)

Kategorie:Fußballstadion (Europa) Kategorie:Bauwerk in Russland