Benutzer:Profe/Diego Echavarría Misas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diego Echavarría Misas

Diego Echavarría Misas

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diego Echavarría Misas (* 25. Februar 1895 in Itagüí, - Medellín, † 19. September 1971 in Medellin) war ein kolumbianischer Bildhauer, Sohn des Unternehmers Alejandro Echavarría Isaza. Er setzte einen Teil des Vermögens seiner Familie für wohltätige Zwecke ein.

Er war der Sohn von Alejandro Echavarría Isaza, einem bekannten Geschäftsmann aus Antioquia, und Ana Josefa Misas Euse. Im Alter von 16 Jahren wurde er nach Deutschland geschickt, wo er das Pädagogium in Godesberg bei Bonn besuchte.1 Von da an reiste er in verschiedene Teile Europas und besuchte regelmäßig Medellín, wo er zunächst mit seinem Vater arbeitete. Er ließ sich in Paris nieder.

Seitenfassade des Ditaires.

Später heiratete er die Deutsche Benedikta zur Nieden, genannt Dita, mit der er seine einzige Tochter Isolda Echavarría Zur Nieden hatte; er beschloss, sich in Medellín niederzulassen und kaufte einen Bauernhof in Itagüí, den er Aires de Dita, später Ditaires, nannte, wo er einen Baumhain anlegte. Heutzutage wurde das ursprüngliche Territorium der Farm für den Bau von Wohnvierteln und Alleen, dem Kulturhaus von Itagüí, der Deutschen Schule von Medellín und dem Freizeitpark Ditaires reduziert. Die Haupthacienda wurde jedoch nicht verändert und ist heute ein Tagungszentrum.

Sonntags beobachtet er die prekäre Situation der Bauern, was ihn dazu veranlasst, in San Antonio de Prado eine Klinik zu bauen, für deren Bau er die Hälfte des Budgets zur Verfügung stellt. 1945 baute er die Itagüí-Bibliotheksstiftung, das Lieblingswerk von Herrn Diego. Rund 10.000 Leser kamen 1960 in diesen Lesesaal. Die Statistik für 1971 weist insgesamt 354.236 Leser aus. Dieser Raum ist derzeit ein Auditorium, da die Bibliothek in den Parque Obrero verlegt wurde.

Ehemalige Diego Echavarría Misas Bibliothek.2

In den Anfangsjahren gab es eine Malklasse, die später aufgrund der großen Anzahl von Lesern abgeschafft wurde. 1970 stiftete er ein großes Grundstück seines Anwesens in Itagüí für den Bau einer Schule im Stadtteil Santa Ana, die er in Erinnerung an seine einzige Tochter Isolda Echavarría, die in den USA, wo sie die Universität besuchte, an einer Krankheit namens Guillain-Barré-Landry verstarb, Waldorfschule Isolda Echavarría nannte.

Mit dem Vermögen ihrer Familie gründete Echavarría eine Stiftung für Bildungs- und Wohltätigkeitsarbeit und baute die Isolda Echavarría Residenz im Stadtteil Pedregal, ein Zentrum, das der Bevölkerung in der Umgebung praktische Bildung und medizinische Hilfe bietet. Fast jeden Tag ging er hinauf, um die Bauarbeiten und später den Betrieb zu überwachen.

Später zog er mit dem Kauf von El Castillo nach Poblado, wo er Kunstwerke installierte und das heute ein Museum ist. Das letzte, was er schaffen konnte, war die Barbosa-Bibliothek.

Am 8. August 1971 wurde das Auto, in dem der Patriarch Diego Echavarría Misas unterwegs war, am Eingang seines Hauses in El Castillo in Medellín von einigen Männern angefahren. Eineinhalb Monate später wurde seine Leiche auf einem Bauernhof in der Nähe eines Viertels gefunden, das nach seinem Vater Alejandro Echavarría benannt ist. Die Entführer gehörten zu der Bande von "Mono" Trejos.3 Er wurde am 19. September 1971 ermordet. [[Kategorie:Unternehmer (Kolumbien)]] [[Kategorie:Person]]