Benutzer:Pumàh/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erlebnisparks und -bäder

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1998: Warner Bros. Movie World, Schloß Beck, Europa Park, Phantasialand, Freizeitland Geiselwind, Tripsdrill
2000: Warner Bros. Movie World, Bobbejaanland, Gardaland

Jahr Urlaube Erlebnisparks Erlebnisbäder
2003
  • Bayern (Unterjoch)
    20. Juli - 10. August (Mama, Oma)
  • Tripsdrill
    Sommer (Messdiener)
  • Holiday Park
    Oktober (Frankreich-Austausch)
  • Wonnemar Sonthofen
    August (Mama)
  • Badepark Haßloch
    September (Jojo, Dani)
2004
  • Frankreich (Paris)
    Mai (Schule)
  • Schweiz (Ascona, Lago Maggiore)
    Juli (Mama, Oma)
  • Parc Astérix
    Mai (Frankreich-Austausch)
  • Holiday Park
    17. Oktober (Jojo)
  • Monte Mare
    (Messdiener)
  • Badepark Haßloch
    September (Jojo)
2005
  • Großbritannien (London)
    März - April (Mama, Oma, Opa)
  • Italien (Malcésine, Gardasee)
    Sommer (Mama, Oma)
  • Berlin
    Dezember (Schule)
  • Gardaland
    Sommer (Mama)
  • Holiday Park
    Oktober (Jojo, Christina)
  • Canevaworld AquaParadise
    Sommer (Mama)
  • Monte Mare
    (Messdiener)
  • Badepark Haßloch
    Herbst (Jojo, Christina)
2006
  • Frankreich (Auxerre)
    April (Mama, Oma, Opa)
  • Italien (Torri del Benaco, Gardasee)
    Mai (Schule)
  • Spanien (Fuerteventura)
    7. - 21. Oktober (Mama, Oma, Opa)
  • Phantasialand
    14. August (Jojo, Uwe)
  • Holiday Park
    Halloween (Julia)
  • Miramar
    21. März (Anna, Dani, Jean, Timo)
2007
  • Sachsen-Anhalt (Wörlitz, Leipzig)
    Sommer (Mama, Opa)
  • Berlin
    November (Mama, Ilse, Anna)
  • Europa Park
    April (Anja, Chrissy)
  • Miramar
    Mai (Jojo)
2008
  • Schweiz (Ascona, Lago Maggiore)
    Sommer (Mama, Oma, Opa)
  • Holiday Park
    21. März (Jojo)
  • Holiday Park
    7. Juni (Jojo)

-

2009
  • Bayern (München)
    März (Mama, Ilse, Anna)
  • Phantasialand
    8. September (Front Office Villa)
  • Miramar
    21. März (Anna, Dani)
Jahr Urlaube Erlebnisparks Erlebnisbäder Konzerte
2010
  • Berlin
    März (Mama, Oma)
  • Österreich (Pörtschach, Wörthersee)
    Sommer (Mama, Oma, Opa)
  • Berlin
    Dezember (Mama, Oma)

-

  • Calypso
    21. März (Jojo)

-

2011
  • Düsseldorf, Köln
    Mai (Mama)

-

-

  • Eurovision Song Contest
    Mai (Mama)
  • Rihanna: Loud Tour
    Oktober (Nicole)
2012
  • Portugal (Lissabon, Porto, Algarve uvm.)
    12. August - 14. (?) Dezember (Uni)
  • Spanien (Sevilla, Cádiz)
    Spätsommer (Simon, Marc, Sheena, Franziska)
  • Marokko
    Oktober - November (Simon, Marc)

-

-

-

2013
  • Portugal (Lissabon, Coimbra)
    31. Dezember 2012 - 1. Februar 2013 (Uni)
  • Heide-Park
    Juni (Sandra, Mirjam)

-

-

2014

-

-

  • Miramar
    16. August (Jojo)
  • Lily Allen: Clubkonzert
    Sommer (Warner)
  • Kylie Minogue: Kiss Me Once Tour
    28. Oktober (Thomas)
2015

-

-

-

  • Katy Perry: Prismatic Tour
    12. März (Thomas)

2008 - 2009: The Fame

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im April 2008 veröffentlichte Lady Gaga ihre Debütsingle "Just Dance", die im Internet auf diversen Videoportalen bekannt wurde und es schließlich im folgenden Sommer auf die Playlists der Radios schaffte. Im August erreichte die Single die Top 10 der Charts und schlug sich bis auf Platz 2 vor. Lediglich an Rihannas "Disturbia" kam sie nicht vorbei, schaffte es jedoch in den Jahrescharts auf Platz 5. Damit ist Just Dance ist 2008 der erfolgreichste Song, der nicht auf Platz 1 der Single-Charts platziert war.
Lady Gagas Debütalbum "The Fame" erschien im August 2008, konnte jedoch erst im Februar 2009 die Top 10 erreichen.

Bereits im November erreichte "Poker Face" die Radiostationen, hatte es jedoch schwer, da eine große Ähnlichkeit zu Gagas erster Single unterstellt wurde. Mit der Veröffentlichung des Musikvideos im Februar 2009 schossen jedoch insbesondere die Downloads in die Höhe, was wie auch schon bei der Debütsingle dem Internet zu verdanken war. Im März stieg Poker Face von 0 auf Platz 1 den Single-Charts ein und blieb dort ununterbrochen neun Wochen. Es war 2009 mit sieben Millionen verkauften Tonträgern die meistverkaufte Single.

Als dritter Song aus The Fame wurde im April 2009 "Eh, Eh (Nothing Else I Can Say)" als Promotionsingle mit Musikvideo veröffentlicht. Lady Gaga platzierte sich damit auf Platz 11 der Download-Charts.
"LoveGame" wurde im Juni als vierte offizielle Single ausgekoppelt und hielt sich fünf Wochen auch Platz 6.

Mit "Paparazzi" wurde im Juli schließlich die fünfte und letzte Single aus The Fame veröffentlicht. Wie schon Poker Face konnte auch diese Single auf Anhieb auf Platz 1 einsteigen. Paparazzi hielt sich dort vier Wochen und wurde mit sechs Millionen verkauften Kopien die zweiterfolgreichste Single des Jahres.

The Fame erreichte - gleichzeitig mit der Single-Pole-Position von Paparazzi - die Nummer 1 der Album-Charts und verkaufte sich bis heute rund 5,5 Millionen mal. Es war 2009 das meistverkaufte Album des Jahres. Die Singles Poker Face und Paparazzi belegten mit "Bad Romance" des Folgealbums "The Fame Monster" die Plätze 1, 2 und 3 der Single-Jahrescharts des Jahres 2009, in welchem sie mit den genannten Songs insgesamt 24 Wochen auf Platz 1 stand.

2009 - 2010: The Fame Monster

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Oktober 2009 verkündete Lady Gaga die Veröffentlichung ihres zweiten Albums "The Fame Monster", welches hierzulande sowohl als eigenständige EP mit acht neuen Songs als auch in der Special Edition zusammen mit den Tracks ihres Debüts The Fame erschien.

Die Lead-Single "Bad Romance" brach den Rekord als schnellstverkaufteste Single aller Zeiten, der damals von Britney Spears mit ihrem Song "Womanizer" aus dem Jahr 2008 gehalten wurde. Ihren eigenen Rekord brach Lady Gaga 2011 schließlich selbst. Bad Romance belegte neun Wochen ohne Unterbrechung Platz 1 der Charts und war insgesamt fast neun Monate in den Top 10. Trotz der späten Veröffentlichung in 2009 erreichte die Single Platz 3 in den Jahres-Charts, hinter Lady Gagas Debüterfolgen Poker Face und Paparazzi. Bad Romance ist mit rund zehn Millionen verkauften Kopien ihr bisher größter kommerzieller Single-Erfolg und die meistverkaufte Single der Jahre 2000 bis 2011.

Die zweite Single "Telephone" erschien im Dezember 2009 als Download und stieg von null auf Platz 2 in die Charts, während sie mit Bad Romance selbst noch Platz 1 belegte. Das Duett mit US-Sängerin Beyoncé konnte sich schließlich ebenfalls für zwei Wochen den ersten Chartrang sichern, wenn auch überraschend spät im April 2010. In den Jahrescharts sicherte sich Lady Gaga damit Platz 3.

Als dritter Song wurde im Mai 2010 "Alejandro" ausgekoppelt. Lady Gaga setzte ihre Nummer-Eins-Serie fort und stieß sich und den Vorgänger Telephone selbst vom ersten Single-Charts-Rang. Kein anderer ihrer Songs platzierte sich öfter dort als Alejandro - insgesamt zehn Wochen, unterbrochen von Eurovision Song Contest-Siegerin Lena mit ihrem Song "Satellite" im Juni 2010. Alejandro verkaufte sich bis heute rund 7,5 Millionen mal und war erfolgreichster Song des Jahres 2010.

Mit Dance in the Dark und Monster wurden im Sommer 2010 zwei Promotion-Singles für die Radiostationen freigegeben. Beide erreichten jeweils Platz 3 in den Download-Charts.

The Fame Monster entwickelte sich bis dato mit rund 11 Millionen verkauften Tonträgern zum meistverkauften Album des neuen Jahrtausends. Zwischen November 2009 und September 2010 befand es sich insgesamt 26 Wochen auf Platz 1 der Album-Charts.

Mit Born This Way, der ersten Singleauskopplung aus dem gleichnamigen Album, erreichte Lady Gaga im Februar 2011 ihren fünften Nummer-Eins-Hit infolge. Damit ist sie die erste Künstlerin, der dieses Kunststück über eine Periode von drei Alben gelang. Der Song verkauft sich rund acht Millionen mal und ist damit nach Bad Romance ihre erfolgreichste Single.

Das im April veröffentlichte Judas brach die Nummer-Eins-Kette ab, erreichte jedoch immerhin Platz 4 der Charts. Dennoch verschwand der Song verhältnismäßig schnell aus der Hitliste und ist mit zwei Millionen verkauften Kopien Lady Gaga's schlechtverkaufteste Single ihrer Karriere. Kritiker haben die starke Ähnlichkeit zu Bad Romance beanstandet und machen dies für den nur mittelmäßigen Erfolg verantwortlich.

Kurz vor Veröffentlichung ihrer dritten Platte Born This Way brachte Lady Gaga The Edge Of Glory zunächst als Promotional Downloadsingle auf den Markt. Aufgrund des großen Download-Erfolgs und der unterdurchschnittlichen Performance von Judas kündigte die Plattenfirma The Edge Of Glory offiziell als dritte Singleauskopplung an. Der Song erreichte Platz 2 in den Charts.

Die zweite Promotional Single "Hair" stieg auf Platz 4 der Download Charts ein.

Im August 2011 veröffentlichte Lady Gaga die vierte Single Yoü and I aus dem Album Born This Way. Die Single erschien zeitgleich mit dem Video. Damit wählte die Sängerin erstmals eine Countryballade als Auskopplung. Der Song stieg in den Charts auf Platz neun ein, damit erreicht Lady Gaga ihren elften Top-Ten-Hit infolge. Im Folgemonat erreichte die Single mit Platz 6 ihre bisherige Höchstplatzierung.

Das Album Born This Way verkaufte sich bis dato rund sechs Millionen mal.

Titel Chart-Daten Anmerkungen
HP x Mo. JC Mio
The Fame 1 12 x - 1 5.500.000 -
The Fame Monster 1 26 x - 1 11.000.000 Erschien sowohl als eigenständige EP als auch mit den Song von The Fame in der Special Edition.
Born This Way 1 - - - 6.000.000+ -
Titel Chartplatzierungen Anmerkungen
DE AT CH UK US
Yeah 15 37 19 74 85 Die überarbeitete Version chartete in Deutschland unter demselben Titel.
Die Originalversion erschien nur hierzulande.
Famousity & Pop 10 20 21 33 69 -
Jahr Album Titel Chartplatzierung Anmerkungen
2005 Music of the Sun Pon De Replay
(featuring Colby O'Donis)
9
(3 Mo.)
Jahrescharts: 5
Verkäufe: 5.500.000
2009 If It's Lovin' That You Want 26
(4 Mo.)
Jahrescharts: 1
Verkäufe: 7.000.000
S.O.S. (Rescue Me) 1
(1 Mo.)
Promotional Single, Downloadcharts: 5
Verkäufe: 200.000
Unfaithful 2
(2 Mo.)
Jahrescharts: 18
Verkäufe: 2.500.000
We Ride 20
(5 Mo.)
Jahrescharts: 2
Verkäufe: 5.000.000
A Girl Like Me Umbrella 1
(9 Mo.)
Jahrescharts: 3
Verkäufe: 10.500.000
2010 Don't Stop The Music
(featuring Beyoncé)
1
(6 Mo.)
Jahrescharts: 3
Verkäufe: 6.000.000
Hate That I Love You 18
(8 Mo.)
Jahrescharts: 1
Verkäufe: 7.500.000
Shut Up And Drive 7
Promotional Single, Downloadcharts: 3
Verkäufe: 700.000
Take A Bow 9
Promotional Single, Downloadcharts: 3
Verkäufe: 500.000
2011 Good Girl Gone Bad Disturbia 1
(8 Mo.)
Jahrescharts: TBA
Verkäufe: 8.000.000
Rehab 8
(2 Mo.)
Jahrescharts: TBA
Verkäufe: 1.500.000
Russian Roulette 2
(3 Mo.)
Jahrescharts: TBA
Verkäufe: 4.000.000
Rude Boy 16
Promotional Single, Downloadcharts: 4
Verkäufe: 300.000
Te Amo 4
(2 Mo.)
Jahrescharts: TBA
Verkäufe: 2.000.000
Only Girl (In The World) 1
Veröffentlichung: November 2011
Verkäufe: TBA
What's My Name 2
Veröffentlichung: November 2011
Verkäufe: TBA
S&M 5
Veröffentlichung: November 2011
Verkäufe: TBA
California King Bed 10
Veröffentlichung: November 2011
Verkäufe: TBA
We Found Love 8
Veröffentlichung: November 2011
Verkäufe: TBA
Jahr Titel Chartplatzierung Anmerkungen
2012 Out Of Control 6
(... Wo.)
Erstveröffentlichung (D): 23.08.2012
Jahrescharts: –
Verkäufe: 10.000+


Tracklist (Bestätigte Songs)
1. Out Of Control
2. Nothin' On (But The Radio)
3. No Way
4. So Happy I Could Die
5. Boys Boys Boys
6. Superstar (feat. ) (nur auf der an Weihnachten veröffentlichten Deluxe Version)

Für das zweite Album werden derzeit produziert:
Government Hooker, Bad Kid, Heavy Metal Lover, Electric Chapel,

Jahr Album Titel Chartplatzierung Anmerkungen
2012 Out Of Control Nothin' On (But The Radio) 1
(21 Wo.)
Erstveröffentlichung (D): 22.03.2012
Jahrescharts: -
Verkäufe: 100.000+
2012 Out Of Control 7
(... Mo.)
Erstveröffentlichung (D): 21.07.2012
Jahrescharts: –
Verkäufe: 25.000+
Jahr Album Titel Chartplatzierung Anmerkungen
2008 The Fame Just Dance
(featuring Colby O'Donis)
2
(3 Mo.)
Jahrescharts: 5
Verkäufe: 5.500.000
2009 Poker Face 1
(4 Mo.)
Jahrescharts: 1
Verkäufe: 7.000.000
Eh, Eh (Nothing Else I Can Say)
Promotional Single, Downloadcharts: 5
Verkäufe: 200.000
LoveGame 6
(2 Mo.)
Jahrescharts: 18
Verkäufe: 2.500.000
Paparazzi 1
(5 Mo.)
Jahrescharts: 2
Verkäufe: 5.000.000
The Fame Monster Bad Romance 1
(9 Mo.)
Jahrescharts: 3
Verkäufe: 10.500.000
2010 Telephone
(featuring Beyoncé)
1
(6 Mo.)
Jahrescharts: 3
Verkäufe: 6.000.000
Alejandro 1
(8 Mo.)
Jahrescharts: 1
Verkäufe: 7.500.000
Dance in the Dark
Promotional Single, Downloadcharts: 3
Verkäufe: 700.000
Monster
Promotional Single, Downloadcharts: 3
Verkäufe: 500.000
2011 Born This Way Born This Way 1
(8 Mo.)
Jahrescharts: TBA
Verkäufe: 8.000.000
Judas 7
(2 Mo.)
Jahrescharts: TBA
Verkäufe: 1.500.000
The Edge of Glory 3
(3 Mo.)
Jahrescharts: TBA
Verkäufe: 4.000.000
Hair
Promotional Single, Downloadcharts: 4
Verkäufe: 300.000
Yoü and I 4
(2 Mo.)
Jahrescharts: TBA
Verkäufe: 2.000.000
Marry the Night 1
(... Mo.)
Jahrescharts: TBA
Verkäufe: 7.900.000