Benutzer:Rübenkopf/Annika Klose

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber dem Inhaber dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!

Annika Gisela Klose ist eine deutsche Politikerin (SPD). Von Oktober 2015 bis August 2020 war sie Landesvorsitzende der Jusos Berlin.[1] Sie ist Mitglied der Grundwertekommission der SPD. Seit September 2021 ist Klose Mitglied des Bundestages.

Klose machte in ihrer Schulzeit ein Auslandsjahr in den USA. Sie studierte Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Klose arbeitete als Gewerkschaftssekretärin beim DGB Berlin-Brandenburg.[2][3]

Politischer Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Klose war Mitglied des Bundesvorstandes der Juso-Hochschulgruppen. Im Oktober 2015 wurde sie als Landesvorsitzende der Berliner Jungsozialist*innen gewählt.[1] Ihr folgten in dem Amt im August 2020 Sinem Taşan-Funke und Peter Maaß nach.

Seit dem 16. Juli 2016 ist Klose Mitglied des neunköpfigen Sprecher*innrates der Berliner Linken, der linken Strömung in der SPD Berlin.[4] Im April 2018 kandidierte Klose für die Nominierung für das Europaparlament durch den Landesparteitag der SPD Berlin,[5] unterlag allerdings um .. Stimmen der Präsidentin der Arbeitnehmergruppe im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss Gabriele Bischoff.[6] Zum 39. ordentlichen Bundesparteitag der SPD kandidierte Klose erfolglos als Beisitzerin für den Parteivorstand.[7] Am 18. Dezember 2019 hat Klose angekündigt, nicht noch einmal für den Landesvorsitz der Berliner Jusos zu kandidieren.[8][9]

Rechtsradikaler Politiker Habermann (2018)

Wegen ihres feministischen und antifaschistischen Engagements wurde Klose mehrfach Ziel digitaler Gewalt. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) ermittelte in diesem Zusammenhang gegen den vom Verfassungsschutz Brandenburg als rechtsextremistisch eingestuften und der Identitären Bewegung nahestehenden Werneuchener AfD-Politiker Andy Habermann, der eine an Klose gerichtete Vergewaltigungsdrohung auf Facebook veröffentlichte, und erhob Anklage gegen ihn.[10] Der Prozess ist noch anhängig.[11] Habermann wurde zu einer Geldstrafe verurteilt.[12][13]

(2/18) Klose ist Gegnerin der Großen Koalition.[14] (4/18) Annika Klose kritisiert die Abschottungspolitik an den EU-Außengrenzen.[5] (4/19) Klose unterstützt den Beschluss des Landesparteitags der Berliner SPD, der ein Werbeverbot der Bundeswehr an Schulen fordert.[15] (5/18) Klose fordert, das Versäumnis der Novemberrevolution der Abschaffung von Adelstiteln wie "von" bzw. "zu" als Namensbestandteile nachzuholen.[16] (5, 7/19) Annika Klose fordert eine inhaltliche und personelle Neuausrichtung der SPD.[17][18] (6/19) Nach dem Rücktritt Andrea Nahles' als Parteivorsitzende kritisierte Klose das unsolidarische Verhalten alter Männer in der Partei.[19] (10/19) Klose kritisierte die Undurchlässigkeit der Strukturen der SPD für junge Menschen.[20] (5/20) Die Wahl des FDP-Politikers Kemmerich mit den Stimmen der AfD kritisierte Klose: „CDU und FDP sollten sich schämen. Für einen kurzfristigen Wahlerfolg paktieren sie mit Faschist*innen wie Höcke. Wir sind entsetzt und angewidert und rufen alle Demokrat*innen zum Widerstand auf.“[21]

Mitgliedschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit dem 23. April 2018 ist Klose Vorstandsmitglied des Instituts Solidarische Moderne.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c https://www.solidarische-moderne.de/de/topic/24.vorstand.html
  2. Folge 6 – Boss Annika – Annika Klose. In: Sozipod. Paul Bahlmann, 21. Februar 2018, abgerufen am 27. September 2021.
  3. Annika Klose: Über mich. Abgerufen am 27. September 2021.
  4. http://www.spdlinke.de/die_berliner_linke/index.html
  5. a b https://www.tagesspiegel.de/berlin/im-interview-berlins-juso-chefin-annika-klose-mut-statt-deals-im-hinterzimmer/21226138.html
  6. BELEG
  7. https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-12/spd-parteitag-annika-klose-jusos-grosse-koalition
  8. https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-jusos-wollen-die-spd-nach-links-drehen-den-ausbeuterischen-kapitalismus-ueberwinden/25629422.html
  9. https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10158617515349587
  10. https://www.moz.de/landkreise/barnim/bernau/artikel3/dg/0/1/1797292/
  11. https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1807737/
  12. https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/politik/2020/08/andy-habermann-afd-geldstrafe-beleidigung-juso-annika-klose.html
  13. https://www.morgenpost.de/berlin/article230140032/Berlins-Juso-Chefin-Annika-Klose-siegt-gegen-AfD-Politiker.html
  14. https://www.deutschlandfunk.de/juso-vorsitzende-in-berlin-bleibe-auf-jeden-fall-bei-der.694.de.html?dram:article_id=410203
  15. https://www.deutschlandfunk.de/annika-klose-spd-jusos-unterstuetzen-werbeverbot-fuer.694.de.html?dram:article_id=446147
  16. https://www.tagesspiegel.de/berlin/spd-berlin-jusos-scheitern-mit-initiative-gegen-adelstitel/23355648.html
  17. https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/5786319-958092-jusolandeschefin-fuer-neuausrichtung-und.html
  18. https://taz.de/Juso-Chefin-Annika-Klose-im-Interview/!5607836/
  19. https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/06/berlin-spd-nahles-ruecktritt-reaktionen-klose-klingbeil.html
  20. https://www.tagesspiegel.de/politik/quoten-in-gremien-und-digitaler-ausbau-wie-sich-die-jusos-die-zukunft-der-spd-vorstellen/25154504.html
  21. https://www.vorwaerts.de/artikel/schaemt-euch-tausende-menschen-protestieren-gegen-fdp-ministerpraesident