Benutzer:Radh/Norman Ogue Mustill

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Norman Mustill, Künstlername Norman Ogue Mustill (* 1931, Montreal), bildender Künstler und Dichter.

Der kanadische Künstler von Collagen und konkrete Dichter wuchs in Montreal auf. Er zog mit seiner Frau Anfang der 1960er Jahre nach San Anselmo und wurde schnell in der gegenkulturellen Szene Nordkalifoniens bekannt. Er war mit Claude Pelieu befreundet und arbeitete mit Jan Herman und Carl Weissner zusammen.

Zeitschriften, Broschüren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Collagen
  • In: Bulletin from Nothing, Nummern 1, 2, Mary Beach, San Francisco 1965, 28 S.
  • N. O. Mustill: Flypaper. Collages. Beach Books, Textes & Documents, 1967. 46 S., schwarz/weiß Collagen mit einer Einführung von Claude Pélieu (übersetzt von Mary Beach): A few collages & the stupor of their fingers [1]
  • Cover und in: Claude Pélieu: With Revolvers Aimed...Finger Bowls. Beach Books Texts & Documents, San Francisco, 1967.
  • Cover: San Francisco EARTHQUAKE, Vol. 1, No. 1 Fall Issue 1967 und Mitarbeit an weiteren Ausgaben:
  • In: The San Francisco EARTHQUAKE, Vol. 1, No. 2, Winter Issue 1968 , Beach Books, Texts & Documents, San Francisco 1968. 77 S.
  • In: The San Francisco EARTHQUAKE, Vol. 1, No. 3, Spring, Beach Books, Texts & Documents, San Francisco 1968. 78 S.
  • Mitherausgeber: The San Francisco EARTHQUAKE, Vol. 1, No. 5, Beach Books, Texts & Documents, San Francisco 1969 [nicht mehr erschienen]
  • Collage (auf der Buch-Rückseite): Carl Weissner, Jan Herman: The Louis Project. Nova Broadcast Press 1970
  • In: Carl Weissner (Hrsg.): Cut Up. Melzer Verlag, Darmstadt 1969.
  • N. O. Mustill: Twinpak. The Nova Broadcast Press, No. 6, San Francisco 1969. n.p. [23 S.] Enthält Song und A Shockumentary.
  • N. O. Mustill: Mess Kit. The Nova Broadcast Press, San Francisco 1971. 8vo., 4 S. Beschreibung eines Händlers: long leporello sheet printed on one side in black and white with many photographic illustrations, 3 loose folded pieces thus; extra large million dollar bill, map, poster, foldout (Silent Weapons) pasted into the original decorative card folder with the portrait of the author. [2] Kunstobjekt.
  • N. O. Mustill: Grease Rack [JJH-papers: "with towelette attached"]. Choice Cut, 1974. [13]Bl. Collagen.
  • In: Harold Norse: Beat Hotel. Maro Verlag, Augsburg 1975.
Konkrete und Visuelle Dichtung
  • In. Jean-Francois Bory: Once Again. New Directions 1968. Ein Anthologie Konkreter Dichtung, die von einem Dichter herausgegeben wurde.
  • N. O. Mustill: Three Untitled Poems for Dick World. 1973. 4.p
  • In: Richard Kostelanetz: Breakthrough Fictioneers. Something Else Press, 1973.
  • Three Poems. In: Jan Herman (Hrsg.): Something Else Yearbook 1974. Something Else Press 1974
  1. 'emptymirrorbooks.comMary Beach. 1919-2006
  2. Buchhändler-Katalog. Nr. 22, S. 12.