Benutzer:Rahm4057

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, ich freue mich, als Wikipedia-Redakteur seit 1. Oktober 2020 tätig zu sein. Ich bin wissbegierig und neugierg und lerne seitdem viel NEUES

"Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen." Platon


Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
Großes Staatswappen des Freistaates Bayern Dieser Benutzer kommt aus Bayern.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Benutzer nach Sprache

Ich schreibe gerne Texte und recherchiere gerne im Internet nach Quellen und Informationen. Am liebsten arbeite ich an Ergänzungen und Aktualisierungen von bereits bestehenden Artikeln.

Ich favorisiere einen klaren Sprachstil ohne verschachtelte Sätze. Manchen Artikeln sieht man an, dass sie über die Jahre gewachsen sind. Hier versuche ich neue Struktur zu erstellen, die Übersicht und Klarheit bringt.

Da wohne ich: Bayern, Landkreis Starnberg

Meine Hobbies sind: Wandern in den Alpen, Kochen und gesunde Ernährung

Damit beschäftige ich mich: Wie können wir Nachhaltigkeit leben für eine bessere Zukunft?

Mein Wirken auf Wikipedia

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Meine ersten Schritt auf Wikipedia in meiner Heimat. Überarbeitungen:

Seitdem lerne ich viel dazu.

Meine Linkliste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Wartung

Wikipedia:Kurze Artikel

Wikipedia:WikiProjekte

Wikipedia:Artikelwünsche/Deutschland#Bayern

Berufliches & Privates

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich beschäftige mich auch beruflich mit Wikipedia. Mein Fokus: Wikipedia zu verbessern und für Wikipedia zu begeistern. Eigentlich bin ich in dieses Thema mehr oder weniger zufällig reingerutscht, ohne es zu forcieren. Nun hat sich mein privater Account mit beruflichen Themen gemischt, so nach dem Motto "können Sie mal schnell"...

Damit sich berufliches und privates nicht mehr vermischen, überlege ich gerade einen verifiziertes Benutzerkonto für den Arbeitgeber zu erstellen. Dann ist es eindeutig getrennt und besser nachvollziehbar.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Philip Rosenthal

€ Rahm4057 erklärt in Über­ein­stim­mung mit den Nutzungs­be­stim­mungen, von St. Elmo's für Bear­bei­tungen in der Wiki­pedia bezahlt zu werden.

Neuerstellung:

Kai Schneller

Montafoner Resonazen

Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik

Skyspace Lech

Puppenmuseum Blons

Mitwirkung:

Vorarlberg

Feldkirch

Großes Walsertal

Sonntag (Vorarlberg)

Schubertiade Vorarlberg

Lecher Literaturtage

Lustenau

Bregenzer Festspiele

Kleinwalsertal

Bludenz