Benutzer:Rame Relit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

seit 8/2010 bin ich im Ruhestand und möchte mein im Bereich der Kerntechnik erarbeitetes Wissen, soweit es auch konventionelle Technik betrifft, für Interessenten verfügbar machen. In vielen Bereichen kann durch Konzentration auf grundlegende Erkenntnisse eine erhebliche Vereinfachung erreicht werden. Ein Beispiel: technische Zusammenhänge werden in aufwendigen Formulierungen (Beispiel Stoffwerte wie die Wasser- Dampftafel) bereitgestellt und die Anwendung auf Anlagenteile oder auch gesamte Anlagen führt zu Gleichungssystemen, die nur noch durch aufwendige Näherungsverfahren zu lösen sind, die erhebliche Rechnerleistung erfordern und letztlich nur ungenügend genaue Ergebisse im Vergleich zu aufwändigen Versuchsmessungen liefern. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass durch geschickte Wahl der variablen Parameter die rechnerische Abbildung im Gleichungssystem bewirken kann, dass dieses in vielen Fällen sich so vereinfacht, dass eine geschlossene Lösung möglich wird (d. h. die Gleichungen lassen sich nach der Unbekannten auflösen) und das mit Rechnern wie z. B. programmierbaren Taschenrechnern, die über nur ausreichend viele Programmschritte verfügen müssen). Die geschlossene Lösung hat den Vorteil, genau zu sein, während für die Näherung die Genauigkeit erst ermittelt werden muss oder nur geschätzt werden kann. Natürlich kann man die geschlossene Lösung auch auf einem Großrechner erarbeiten, der dann in der Regel nur einige Millisekunden braucht (im Vergleich zu etlichen Stunden oder sogar Tagen für umfangreiche Näherungsverfahren). Für solche direkt lösbare Gleichungssysteme müssen z. B. Stoffwerte als möglichst einfache Regressionsfunktionen vorliegen, die ich gern verfügbar mache.