Benutzer:RedTux/Vertrauen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Diese Seite dient dazu, versuchsweise ein Wikipedia-Vertrauensnetz (Web of Trust) aufzubauen, um Benutzer besser einschätzen zu können.

Was heißt „Vertrauen“? Vertrauen in der Wikipedia hat nichts mit Vertrauen im Sinne des herkömmlichen Web of Trust zu tun, das heißt, man bestätigt keine Identitäten, sondern es geht lediglich darum, zu dokumentieren, welchen Leuten man einen seriösen Umgang mit der Wikipedia zutraut. Vorangegangene Erfahrungen in der Wikipedia, Kontakte im Zusammenhang mit Fragen oder fachlichen Auskünften, persönliche Treffen oder Ähnliches sollten bei der Entscheidung als Grundlage dienen.

Allerdings ist Vertrauen in diesem Sinne nicht mit persönlicher Sympathie gleichzusetzen und sollte auch nicht damit verwechselt werden. Denk also bitte immer daran: Auch wenn du nicht auf dieser Liste stehst, heißt das also weder, dass man dir nicht vertraut, noch gar, dass man dir misstraut.

Diese Liste muss von Hand gepflegt werden, und dafür hat nicht jeder tagtäglich Zeit. Halte also eine Vertrauensliste, auf die du triffst, weder für vollständig noch für abgeschlossen.

Mach mit und lege deine eigene Vertrauensliste an. Erstelle eine Benutzer-Unterseite und füge diesen Text dort mit {{Vertrauensnetz}} ein oder klicke einfach hier.

Per Links auf diese Seite kannst du sehen, wer dir vertraut.

Bearbeiten Diesen Benutzern vertraue ich

Die angeführten AutorInnen haben ihre Kompetenz für mich durch gute Artikelarbeit sowie gute Zusammenarbeit unter Beweis gestellt. Nachdem derlei Fähigkeiten (Teamwork, konstruktive Kritik, Gelassenheit, gute Recherchearbeit, Sprachgefühl, ausführliche Reviews) keine Selbstverständlichkeit sind, hat eine solche Liste aus meiner Sicht durchaus ihre Berechtigung. Ich hoffe, ihr zieht euren Nutzen daraus. --redtux 13:53, 5. Apr. 2009 (CEST)

Achtung: Falls du der Ansicht bist, dass dein Name hier fehlt, schick mir bitte eine Mail.