Benutzer:Reinhard Kraasch/Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Altona-Altstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Altona-Altstadt enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils Altona-Altstadt der Freien und Hansestadt Hamburg.

Basis ist der Datensatz Denkmalliste Hamburg auf dem Transparenzportal Hamburg.[1][2] Dieser enthält alle Objekte, die rechtskräftig nach dem Hamburger Denkmalschutzgesetz vom 5. April 2013 unter Denkmalschutz stehen (§ 6 Abs. 1 DSchG HA) oder zumindest zeitweise standen. Die Denkmalliste steht auch als PDF-Dokument zur Verfügung.[3] Alle Denkmäler in Altona-Altstadt, die schon nach dem Denkmalschutzgesetz vom 3. Dezember 1973, zuletzt geändert am 27. November 2007, unter Denkmalschutz standen, sind auch auf der Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Altona zu finden.

  • ID: Gibt die vom Denkmalschutzamt Hamburg vergebene Objekt-ID (Identifikationsnummer) des Kulturdenkmals an, (in Klammern gegebenenfalls die Denkmalnummer nach altem Denkmalschutzgesetz).
  • Adresse: Nennt den Straßennamen und, wenn vorhanden, die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse.
  • Art: Zeigt an, ob es ein Objekt („O“) oder ein Ensemble („E“) ist.
  • Datierung: Gibt die Datierung an; das Jahr der Fertigstellung bzw. den Zeitraum der Errichtung.
  • Ensemble: Gibt die Nummer des Ensembles an, zu der das Objekt gehört, bzw. bei Ensembles die Nummer des Ensembles selbst.
Hinweis: Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach der Adresse und ist alternativ nach ID, Art (Objekt oder Ensemble), Typ, Datierung, Entwurf oder Kurzbeschreibung sortierbar.



ID Adresse Art Typ Kurzbeschreibung Datierung Entwurf Ensemble Bild
30249 Amundsenstraße 1, 3, 5, Breite Straße 54, 56, 56a, 58, 60, 62, 62a, 64, 66, 68, 70, 72, 72a, 74, 76, 78, 80, 82, 84, Kirchenstraße 1, 3, 5, 7
(Lage)
E Amundsenstraße / Breite Straße / Kirchenstraße 30249
15206
(1164)
Wohlers Allee 62
(Lage)
O Etagenhaus 1860, um

Ehemalige Kulturdenkmäler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ID Adresse Art Typ Kurzbeschreibung Datierung Entwurf Ensemble Bild
29068 Louise-Schroeder-Straße 21
(Lage)
O Bunker, Versuchsbunker 1966
  1. Seite Denkmalliste Hamburg auf dem Transparenzportal Hamburg, abgerufen am 17. Mai 2020.
  2. Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg, Stand 1. September 2014 (XML; 14,2 MB). Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde, Denkmalschutzamt, 2014 (Lizenz dl-de/by-2-0).
  3. Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg, Stand 29. Oktober 2015 (PDF; 9,5 MB). Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde, Denkmalschutzamt, 2014.
Commons: Kulturdenkmäler in Hamburg-Altona-Altstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

!Kulturdenkmaler