Benutzer:RicardoKnows/Artikel/Bezeichnung der Stadtteile (nach 1806) und ihre Verwendung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quelle: Hartmut Frommer: Bezeichnung der Stadtteile (nach 1806) und ihre Verwendung. In: Michael Diefenbacher, Rudolf Endres (Hrsg.): Stadtlexikon Nürnberg. 2., verbesserte Auflage. W. Tümmels Verlag, Nürnberg 2000, ISBN 3-921590-69-8 (Gesamtausgabe online).[1]

A = Amtlicher Gemeindeteil-Name, siehe Liste der Orte in der kreisfreien Stadt Nürnberg
B = Offiziöse Bezeichnung ohne exakte Gebietsbegrenzung
G = Gemarkungsbezeichnung
SB = Statistischer Bezirk mit Ordnungsnummer
Name Amtlicher
Name
Bezeichnung Gemarkung Bezirk Distrikt
Almoshof 3401 75 750
Altenfurt X 381
Altenfurt, Moorenbrunn 38
Altenfurt Nord 35
Bärenschanze 22
Beuthener Straße 34 340
Bielingplatz 24
Birnthon X 970
Bleiweiß X 111
Boxdorf X 3405 78 781
Brunn X 3406 97 972
Buch 3407 73 732
Buchenbühl 86
Dianastraße 43 430
Doos X 651
Dutzendteich 30
Eberhardshof 64
Eibach 3411 53
Eibacher Forst 3412 490
491
Erlenstegen 3415 91
Falkenheim X 442
451
Fischbach b. N/Fischbach X 3418 96 960
Flughafen 87 870
Freiland X 944
Gärten b. Wöhrd 3419
Gärten h.d.V. 3420
Gaismannshof 62
Galgenhof 3421 13
Gartenstadt 45
Gaulnhofen X 496
Gebersdorf 61
Gerasmühle X 550
Gewerbepark N-Feucht 39 390
Gibitzenhof 3423 17
Gleißbühl X 020
Gleißhammer 3424 29
Glockenhof 11
Gostenhof 3425 04
Greuth X 497
Großgründlach X 3426 79 790
Großreuth b. Schweinau 3427 60
Großreuth h.d.V. 3428
Gugelstraße 15
Guntherstraße 12
Hafen X 473
Hammer X 942
Hasenbuck 40 400
Herpersdorf X 492
Herrnhütte X 832
Himpfelshof 05
Höfen 3432 63
Höfles 3433 731
Hohe Marter 50
Holsteinbruch X
Holzheim X 553
Hummelstein 14
St. Jobst 90
Johannis/St. Johannis 3434 07
Katzwang X 3435 420
483
484
485
Katzwang, Reichelsdorf Ost, Reichelsdorfer Keller 48
Katzwanger Straße 42 420
Kettelersiedlung X 441
Kleingründlach X 790
Kleinreuth b. Schweinau X 631
Kleinreuth h.d.V. 3436 741
Kleinweidenmühle 3437 053
Klingenhof X 820
Königshof X 491
Koppenhof X 540
Kornburg X 3438 494
Kornburg, Worzeldorf 49
Kraftshof 3439 76 760
Krottenbach X 552
Krottenbach, Mühlhof 55
Langwasser 3440
Langwasser Nordwest 32
Langwasser Nordost 33
Langwasser Südost 36
Langwasser Südwest 37
Laufamholz 3441 94
St. Leonhard 20
Leyh X 634
Lichtenhof X 132
Lohe 3444 751
Loher Moos X 833
Lohhof X 550
Ludwigsfeld 10
Maiach 47
Marienberg 83
Marienvorstadt 02
Maxfeld 26
Messezentrum X 301
Mögeldorf 3445 92
Moorenbrunn X 380
Mooshof 85 850
Mühlhof 3447 551
Muggenhof 65
Netzstall X 971
Neukatzwang X 483
Neunhof X 3448 77 770
Neuröthenbach X 510
511
Neuselsbrunn X 320
Nordbahnhof X 253
Nordostbahnhof X 811
N-Lorenz/Altstadt, St. Lorenz 3449 01
N-Sebald/Altstadt, St. Sebald 3450 06
Oberbürg X 942
Peter/St. Peter 3454 100
Pillenreuth X
Pirckheimerstraße 08
Platnersberg X 911
Rabus X 150
Rangierbahnhof 41 410
Rangierbahnhof-Siedlung 31
Rechenberg X 902
Rehhof X 932
943
Reichelsdorf 3457 54
Reichelsdorfer Keller X 482
Rennweg 3458 090
271
Reutles X 790
Röthenbach West 51
Röthenbach Ost 52
Röthenbach b. Schweinau 3461
Rosenau X 050
Sandberg 23
Sandreuth 18
Schafhof 82
Schleifweg 80 800
Schmalau X 782
791
Schmausenbuckstraße 93
Schnepfenreuth 3462 730
Schniegling 3463 71
Schoppershof 3464 81
Schweinau 3468 19
Seeleinsbühl X 640
Spitalhof X 910
Stadion X 300
Steinbühl 3469 16
Steinbrüchlein X 490
Steinplatte X 903
Südfriedhof X 450
Sündersbühl 3470 21
Tafelhof 3471 03
Thon 3472 74
Tiergarten X 950
Trierer Straße 44
Tullnau 28
Uhlandstraße 25
Unterbürg X 941
Veilhof 27
Weichselgarten X 290
Weigelshof X 900
Weiherhaus X 492
Werderau 46
Westfriedhof 70 700
Wetzendorf 3476 72
Wöhrd 3478 09
Worzeldorf X 3479 493
Zerzabelshof 95
Ziegelstein 3480 84
Zollhaus X 374
375

Kategorie:Stadtteil von Nürnberg Kategorie:Statistischer Bezirk von Nürnberg

  1. Stadtlexikon Nürnberg: Bezeichnung der Stadtteile (nach 1806) und ihre Verwendung