Benutzer:Rolf Todesco/Stempelmaschine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stempelmaschine steht für:



Stempelmaschinen werden von der Post verwendet um Postwertzeichen (zB Briefmarken) maschinell zu entwerten. sie erfüllen die komplmentäre Funktion Frankiermaschine, die Briefmarken klebt oder entsprechende Symbole druckt


Briefmarken maschinell kleben [Bearbeiten] http://www.pewa-gmbh.de/?Service:Briefmarken_kleben --Rolf Todesco 21:55, 28. Mär. 2009 (CET)


Als Stempelmaschinen werden auch Maschinen bezeichnet, mit welchen Stempelkissen produziert werden. Bei Polymerstempel etwa werden aus einer Photopolymerplatte Mithilfe von Chemikalien und UV-Bestrahlung Teile der Platte ausgehärtet bzw. aufgeweicht und rausgewaschen. Man benötigt dann einen entsprechenden Film, so wie sie auch in Druckereien für die Belichtung von herkömmlíchen Druckplatten benutzt werden um diese Bereiche zu definieren.


Stempelmaschinen sind Maschinen zur Herstellung von Stempeln“)


Das ist zuwenig, um dies als Eintrag zu akzeptieren.--DanielRute 19:49, 28. Mär. 2009 (CET)

Ja, das ist für sich noch zu wenig, aber man könnte das unter QS stellen, weil dieser Artikel aufgrund einer BKL angefangen wurde, in welcher einige Unterscheidungen stehen. Stempelmaschinen dieser Art sind ziemlich komplexe Anlagen und Produkte einer beachtlichen Industrie (zb [1] oder MARKATOR Manfred Borries GmbH,71642 Ludwigsburg oder WOSTOR STAHLSTEMPEL und PRÄGEWERKZEUGE GMBH. 42857 Remscheid oder B.K.M. Systeme GmbH 70567 Stuttgart oder H. W. Pickardt eK 42853 Remscheid , oder usw . Immer in etwa: Stahlstempel, Prägewerkzeuge, Stempelmaschinenbau, Vorrichtungsbau. Das ist im Artikel einfach noch nicht ausgeführt, wird aber noch kommen. --Rolf Todesco 20:13, 28. Mär. 2009 (CET)
wann? --Zollernalb 20:49, 28. Mär. 2009 (CET)
Vor allem: Von wo stammen die Infos? Eine Quelle oder Ähnliches wird hier nicht genannt.--Weneg 21:13, 28. Mär. 2009 (CET)
Was heisst Quellen? Es geht hier um Maschinen nicht um Texte. Die Industrie, die diese Maschinen produziert IST die Quelle der Maschinen. Soll ich Firmen-Links einsetzen? Wäre das nicht Reklame?
Wann? Gute Frage. Sobald wie möglich. -- Rolf Todesco 22:06, 28. Mär. 2009 (CET)

Das ist zuwenig, um dies als Eintrag zu akzeptieren.--DanielRute 19:49, 28. Mär. 2009 (CET)

Ja, das ist für sich noch zu wenig, aber man könnte das unter QS stellen, weil dieser Artikel aufgrund einer BKL angefangen wurde, in welcher einige Unterscheidungen stehen. Stempelmaschinen dieser Art sind ziemlich komplexe Anlagen und Produkte einer beachtlichen Industrie (zb [2] oder MARKATOR Manfred Borries GmbH,71642 Ludwigsburg oder WOSTOR STAHLSTEMPEL und PRÄGEWERKZEUGE GMBH. 42857 Remscheid oder B.K.M. Systeme GmbH 70567 Stuttgart oder H. W. Pickardt eK 42853 Remscheid , oder usw . Immer in etwa: Stahlstempel, Prägewerkzeuge, Stempelmaschinenbau, Vorrichtungsbau. Das ist im Artikel einfach noch nicht ausgeführt, wird aber noch kommen. --Rolf Todesco 20:13, 28. Mär. 2009 (CET)
wann? --Zollernalb 20:49, 28. Mär. 2009 (CET)
Vor allem: Von wo stammen die Infos? Eine Quelle oder Ähnliches wird hier nicht genannt.--Weneg 21:13, 28. Mär. 2009 (CET)
Was heisst Quellen? Es geht hier um Maschinen nicht um Texte. Die Industrie, die diese Maschinen produziert IST die Quelle der Maschinen. Soll ich Firmen-Links einsetzen? Wäre das nicht Reklame?
Wann? Gute Frage. Sobald wie möglich. -- Rolf Todesco 22:06, 28. Mär. 2009 (CET)
"Quellen" meint hier: Belege für Aussagen, die getätigt werden. "Firma Hinz und Kunz Lolli GmbH ist Weltmarktführer in der Süßwarenindustrie" wäre natürlich relevant - aber man müsste nachprüfen können, dass das stimmt. Das gilt übrigens nicht nur für die relevanzbestimmenden Merkmale, sondern in vielen nicht offensichtlichen Fällen für alle Aussagen. Aussagen der betroffenen Firma selber sind dabei im Allgemeinen nur akzeptiert, wenn niemand die Aussagen bezweifelt oder genauer erklärt haben möchte.
Je nachdem, wann "sobald wie möglich" ist, wäre es ansonsten eventuell empfehlenswert, den Artikel erst einmal auf einer privaten Unterseite vorzubereiten, bis er "fertig" ist. --Ulkomaalainen 15:14, 29. Mär. 2009 (CEST)
Ok, ich verstehe DIESE Art von Quellen-Notwendigkeit: Wer sagt, dass eine Firma führend ist! In diesem Artikel geht es aber nicht um eine Foirma, die wichtig oder führend ist, sondern um ein Produkt, dessen Relevanz sich darin zeigt, dass es von vielen Firmen hergestellt und vermarket wird. Was wäre dazu eine Quelle? --Rolf Todesco 00:14, 30. Mär. 2009 (CEST)