Benutzer:Rseibt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dipl.-Ing. Elektrotechnik TU Darmstadt 1979 geb. 11.4.1952 in Falkenstein / Vogtland verheiratet, 2 Kinder Nationalität: deutsch Wohnort: Mühlpointweg 22, 82515 Wolfratshausen Kontakt: +49 1577 89 29 282 r.seibt@igmuc.de

Vorstand der Ingenieurgruppe München eG 2000-2002, 2006-2008, seit 2010 Spezialgebiete: Lichttechnik mit Kunst- und Tageslichtsystemen, Automatisierungstechnik mit enOcean und TCP/IP, Stromversorgungs- und -verteilungssysteme, Sicherheitstechnik, Fachplaner BMA DIN14675

Beruflicher Werdegang 1970: Gesellenprüfung als Elektroinstallateur 1973 – 1979: Studium der Elektrotechnik an der TU Darmstadt, Schwerpunkt Hochspannungstechnik 1979 – 1980: Inbetriebnahme-Ingenieur bei BBC-Industrieanlagen Mannheim (heute ABB) 1980 – 1988: Planungsingenieur Oskar von Miller GmbH, München; Projekt-bearbeitung / -leitung u.a.: Flughafen München, Techn. Werke Ludwigshafen, Sanierung Gefängnis Aichach mit Entwicklung sicherer Leuchten, Klärwerk München2, BMW-FIZ, … 1988 – 1993: Gruppenleiter El. Energietechnik im Werk Penzberg der Boehringer Mannheim GmbH seit 1994: Partner in der Ingenieurgruppe München eG, Bearbeitung zahlreicher Großprojekte im Bereich Büro und Hotel mit allen Teilgewerken der Elektrotechnik und Lichtplanung

Seit 2007 tätig als Sachverständiger für Elektrotechnik und Lichttechnik Seit 2008: Kooperation mit IB Dietz als baurechtlicher Prüfsachverständiger BMA / SiBe / Blitzschutz Seit 2012: DIN14675-zertifizierter Fachplaner für BMA Seit 2015: Gastdozent an der Städt. Fachschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien (TSUE), Lehrfach Energieversorgungskonzepte Seit 2016: tätig als Energieberater / Referent / Sachverständiger beim „Bauzentrum München“ mit Schwerpunkt Wärmepumpe, Solarenergie, E-Lade-Netzwerke Seit 2018: Sachverständiger und Gutachter für Techn. Gebäudeausrüstung als Kooperationspartner der DEKRA mit Schwerpunkt Bauqualität und TDD

Veröffentlichungen in der Fachzeitung „de“ Rubrik Praxisprobleme und im Mitgliedermagazin „HLH“ des VDI

Vorträge in Präsenz und Online zu den Themen Beleuchtung, Automation, Wärmepumpen, Solarenergie im Bauzentrum München und bei verschiedenen VHS und Bürgervereinen

Auszeichnung 2019: e-planer Preis für besonders effiziente Gebäudeausstattung

Mitgliedschaften in Berufsverbände: • Verband Beratender Ingenieure VBI • Verband Deutscher Ingenieure VDI • Lichttechnische Gesellschaft LiTG • Intern. Dark Sky Association IDA • www.paten-der-nacht.de