Benutzer:Sabine Patzke (DAI)/Zentrale

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Zentrale des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin ist Dienstsitz der Präsidentin des Gesamtinstituts. Hier sind verschiedene zentrale Dienste und die Gesamtverwaltung des Instituts angesiedelt.

Geschichte und Aufgaben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

wissenschaftliche Leitung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Berlin befindet sich seit der Übersiedlung von Rom im Jahre 1833 die Leitung des Deutschen Archäologischen Instituts; hier ist der Dienstsitz des Präsidenten mit wissenschaftlichen Mitarbeitern und der zentralen Verwaltung des Gesamtinstituts.

Als Institutsgebäude dient eine Villa, die 1912 nach Plänen des Architekten Peter Behrens für den Archäologen Theodor Wiegand errichtet wurde. Daneben steht seit 1976 ein Neubau, der Bibliothek, Redaktion und Verwaltung aufnimmt. Im Jahre 1983 konnte das Nachbarhaus, das die Orient-Abteilung beherbergt erworben werden. Eine Unterbringung für Wissenschaftler (»Lepsius-Kolleg«) befindet sich wenige Minuten entfernt.