Benutzer:Sasa0476/Protonenquelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Protonen können durch Ionisation von Wasserstoffgas hergestellt werden. Dies geschieht in einem elektrischen Gerät, welches mithilfe einer erhitzten, negativ geladenen Kathode Elektronen erzeugt. Diese werden durch einen wiederum negativ geladenen Metallzylinder fokussiert, um danach durch eine positiv geladene Anode beschleunigt zu werden. Die so beschleunigten und fokussierten Elektronen schlagen beim Zusammentreffen mit den Wasserstoffatomen das Hüllenelektron heraus und lassen ein positiv geladenes Proton zurück, welches für weitere Forschungs- oder Therapiezwecke zur Verfügung steht.