Benutzer:Scialfa/Liste der Landtagswahlkreise in Brandenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Landtagswahlkreise in Brandenburg 2004.jpg
Landtagswahlkreise in Brandenburg 2004

Landtagswahl 2009

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Liste der Landtagswahlkreise in Brandenburg 2004 enthält die Wahlkreise für die vierte Wahl zum Landtag Brandenburg am 19. September 2004.

Die Einteilung der 44 Wahlkreise wurde festgelegt durch das Brandenburgische Landeswahlgesetz vom 28.Januar 2004. [1] Im Vergleich zu vorhergehenden Landtagswahl 1999 wurde die Einteilung an die unterschiedliche Bevölkerungsentwicklung in den einzelnen Landesteilen sowie an die veränderten Gemeindegrenzen infolge der kommunalen Gebietsreform angepasst.

Die gesetzliche Mindestzahl der Mitglieder des Landtags beträgt 88, sodass neben den 44 Direktmandaten mindestens 44 weitere Mandate über die Landeslisten der Parteien vergeben werden.

Wahlkreise mit Gebietsbeschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. Wahlkreis Gebiet
1 Prignitz I Wittenberge, Amt Bad Wilsnack/Weisen, Gumtow, Karstädt, Amt Lenzen-Elbtalaue, Perleberg, Plattenburg
2 Prignitz II/Ostprignitz-Ruppin II Vom Landkreis Prignitz die Gemeinden Pritzwalk und Groß Pankow sowie die Ämter Meyenburg und Putlitz-Berge, vom Landkreis Ostprignitz-Ruppin die Gemeinden Wittstock, Heiligengrabe und Kyritz
3 Ostprignitz-Ruppin I Neuruppin, Rheinsberg, Fehrbellin, Amt Lindow, Amt Temnitz
4 Ostprignitz-Ruppin III/Havelland III Vom Landkreis Ostprignitz-Ruppin die Gemeinde Wusterhausen/Dosse und das Amt Neustadt (Dosse), vom Landkreis Havelland die Gemeinden Rathenow, Milower Land und Premnitz sowie das Amt Rhinow,
5 Havelland I Nauen, Brieselang, Amt Friesack, Ketzin, Amt Nennhausen, Wustermark
6 Havelland II Falkensee, Dallgow-Döberitz, Schönwalde-Glien
7 Oberhavel I Hennigsdorf, Kremmen, Löwenberger Land, Oberkrämer
8 Oberhavel II Birkenwerder, Glienicke/Nordbahn, Hohen Neuendorf, Mühlenbecker Land, Velten
9 Oberhavel III Oranienburg, Leegebruch, Liebenwalde
10 Uckermark III/Oberhavel IV Vom Landkreis Uckermark die Gemeinden Templin, Boitzenburger Land und Lychen, vom Landkreis Oberhavel die Gemeinden Fürstenberg/Havel und Zehdenick sowie das Amt Gransee und Gemeinden
11 Uckermark I Prenzlau, Angermünde, Amt Brüssow, Amt Gerswalde, Amt Gramzow, Nordwestuckermark, Uckerland
12 Uckermark II Schwedt/Oder, Amt Gartz, Amt Oder-Welse
13 Barnim I Eberswalde, Amt Joachimsthal, Schorfheide
14 Barnim II Bernau, Panketal
15 Barnim III Wandlitz, Werneuchen, Ahrensfelde, Amt Biesenthal-Barnim, Amt Britz-Chorin-Oderberg sowie vom Landkreis Märkisch-Oderland der Ortsteil Hohensaaten der Stadt Freienwalde (Oder)
16 Brandenburg an der Havel I/Potsdam-Mittelmark I Von Brandenburg an der Havel die Stadtteile Görden und Plaue, vom Landkreis Potsdam-Mittelmark die Gemeinden Groß Kreutz (Havel) und Kloster Lehnin sowie die Ämter Wusterwitz, Ziesar und Bestensee
17 Brandenburg an der Havel II Brandenburg an der Havel ohne die Stadtteile Görden und Plaue
18 Potsdam-Mittelmark II Beelitz, Belzig, Amt Brück, Amt Niemegk, Seddiner See, Treuenbrietzen, Wiesenburg
19 Potsdam-Mittelmark III/Potsdam III Vom Landkreis Potsdam-Mittelmark die Gemeinden Michendorf, Schwielowsee und Werder (Havel), von Potsdam die Ortsteile Fahrland, Groß Glienicke, Marquardt, Neu Fahrland, Satzkorn und Uetz-Paaren
20 Potsdam-Mittelmark IV Kleinmachnow, Nuthetal, Stahnsdorf, Teltow
21 Potsdam I Von Potsdam die Ortsteile Innenstadt-West, Potsdam Nord, Nördliche Vorstädte, Westliche Vorstädte, Babelsberg und Golm
22 Potsdam II Von Potsdam die Stadtteile Am Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld, Potsdam Süd und Zentrum Ost
23 Teltow-Fläming I Ludwigsfelde, Am Mellensee, Großbeeren, Nuthe-Urstromtal, Trebbin
24 Teltow-Fläming II Jüterbog, Luckenwalde, Amt Dahme/Mark, Niederer Fläming, Niedergörsdorf
25 Teltow-Fläming III Zossen, Baruth, Blankenfelde-Mahlow, Rangsdorf
26 Dahme-Spreewald I Schönefeld, Bestensee, Eichwalde, Mittenwalde, Schulzendorf, Wildau, Zeuthen
27 Dahme-Spreewald II/Oder-Spree I Vom Landkreis Dahme-Spreewald die Gemeinde Königs Wusterhausen, vom Landkreis Oder-Spree die Gemeinden Storkow und Tauche sowie die Ämter Scharmützelsee und Spreenhagen
28 Dahme-Spreewald III Lübben, Luckau, Amt Golßener Land, Heideblick, Heidesee, Amt Lieberose, Märkische Heide, Amt Schenkenländchen, Amt Unterspreewald
29 Oder-Spree II Eisenhüttenstadt, Amt Brieskow-Finkenheerd, Friedland, Amt Neuzelle, Amt Schlaubetal
30 Oder-Spree III Fürstenwalde, Beeskow, Grünheide, Amt Odervorland, Rietz-Neuendorf, Steinhöfel
31 Märkisch-Oderland I/Oder-Spree IV Vom Landkreis Märkisch-Oderland die Gemeinden Hoppegarten und Neuenhagen, vom Landkreis Oder-Spree die Gemeinden Erkner, Schöneiche und Woltersdorf
32 Märkisch-Oderland II Strausberg, Petershagen/Eggersdorf, Rüdersdorf
33 Märkisch-Oderland III Bad Freienwalde ohne den Ortsteil Hohensaaten, Altlandsberg, Amt Barnim-Oderbruch, Amt Falkenberg-Höhe, Fredersdorf-Vogelsdorf, Wriezen
34 Märkisch-Oderland IV Seelow, Amt Golzow, Amt Lebus, Letschin, Amt Märkische Schweiz, Müncheberg, Amt Neuhardenberg, Amt Seelow-Land
35 Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder)
36 Elbe-Elster I Finsterwalde, Falkenberg, Herzberg, Amt Kleine Elster, Amt Schlieben, Schönewalde, Sonnewalde, Uebigau-Wahrenbrück
37 Elbe-Elster II Bad Liebenwerda, Doberlug-Kirchhain, Amt Elsterland, Elsterwerda, Mühlberg, Amt Plessa, Röderland, Amt Schradenland
38 Oberspreewald-Lausitz I Lauchhammer, Amt Ortrand, Amt Ruhland, Schipkau, Schwarzheide
39 Oberspreewald-Lausitz II/Spree-Neiße IV Vom Landkreis Oberspreewald-Lausitz die Gemeinden Senftenberg und Großräschen sowie das Amt Altdöbern, vom Landkreis Spree-Neiße die Gemeinde Drebkau
40 Oberspreewald-Lausitz III/Spree-Neiße III Vom Landkreis Oberspreewald-Lausitz die GemeindenLübbenau, Calau und Vetschau, vom Landkreis Spree-Neiße die Gemeinde Kolkwitz und das Amt Burg
41 Spree-Neiße I Guben, Forst, Amt Peitz, Schenkendöbern
42 Spree-Neiße II Spremberg, Amt Döbern-Land, Neuhausen/Spree, Welzow
43 Cottbus I Cottbus (nordöstlicher Teil)
44 Cottbus II Cottbus (südwestlicher Teil)


Frühere Wahlkreiseinteilungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landtagswahl 1990

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. Wahlkreis Gebiet
1 Perleberg I Kreis Perleberg ohne die zum Wahlkreis 2 gehörenden Gemeinden
2 Kyritz-Perleberg II Kreis Kyritz sowie die Gemeinden Baek, Bendelin, Berge, Glöwen, Grube, Gülitz, Klein Gottschow, Kleinow, Kletzke, Krampfer, Legde, Netzow, Pirow ,Quitzöbel, Reetz, Retzin, Viesecke, Bad Wilsnack und Wolfshagen des Kreises Perleberg
3 Pritzwalk-Wittstock das Gebiet der Kreise Pritzwalk und Wittstock
4 Neuruppin Kreis Neuruppin
5 Gransee-Templin II Kreis Gransee sowie die Gemeinden Beenz, Lychen, Rutenberg, Retzow des Kreises Templin
6 Templin I - Angermünde I Kreis Templin ohne die zum Wahlkreis 5 gehörenden Gemeinden,Kreis Angermünde ohne die zum Wahlkreis 7 gehörenden Gemeinden
7 Prenzlau-Angermünde II Kreis Prenzlau, die Gemeinden Briest, Fredersdorf, Golm, Grünow, Passow, Polßen, Schmiedeberg, Steinhöfel, Zichow und Wilmersdorf des Kreises Angermünde
8 Schwedt Stadtkreis Schwedt
9 Nauen I Kreis Nauen ohne die Gemeinden Falkensee und Schönwalde
10 Oranienburg III - Nauen II vom Kreis Oranienburg die Gemeinden Bötzow und Hennigsdorf sowie vom Kreis Nauen die Gemeinden Falkensee und Schönwalde
11 Oranienburg I vom Kreis Oranienburg die Gemeinden Bärenklau, Borgsdorf/Nordbahn, Germendorf, Lehnitz/Nordbahn, Oranienburg, Velten, Leegebruch
12 Oranienburg  II Kreis Oranienburg ohne die zu den Wahlkreisen 10 und 11 gehörenden Gemeinden
13 Bernau Kreis Bernau ohne die zum Wahlkreis 15 gehörenden Gemeinden
14 Eberswalde I Kreis Eberswalde ohne die zum Wahlkreis 15 gehörenden Gemeinden
15 Bad Freienwalde-Eberswalde II Kreis Bad Freienwalde sowie vom Kreis Eberswalde die Gemeinden Altenhof, Althüttendorf, Bölkendorf, Britz, Brodowin, Chorin, Friedrichswalde, Golzow, Groß Ziethen, Grüntal, Hohenfinow, Joachimsthal, Klein Ziethen, Lichterfelde, Liepe, Lüdersdorf, Lunow, Melchow, Neuehütte, Neugrimnitz, Niederfinow, Oderberg, Parlow-Glambeck, Parstein, Sandkrug, Senftenhütte, Serwest, Sommerfelde, Spechthausen, Stolzenhagen, Tornow, Trampe, Tuchen-Klobbicke, Werbellin
16 Rathenow Kreis Rathenow
17 Brandenburg I vom Stadtkreis Brandenburg die Wohnbezirke 26-29, 43-53 und 72-95
18 Brandenburg II vom Stadtkreis Brandenburg die Wohnbezirke 1-25, 30-42 und 54-71
19 Brandenburg-Land - Belzig Kreis Brandenburg, Kreis Belzig
20 Potsdam-Land I Kreis Potsdam ohne die zum Wahlkreis 21 gehörenden Gemeinden
21 Potsdam-Land II vom Kreis Potsdam die Gemeinden Bergholz-Rehbrücke, Fahlhorst, Fresdorf, Güterfelde, Kleinmachnow, Langerwisch, Michendorf, Nudow, Saarmund, Schenkenhorst, Sputendorf, Stahnsdorf, Teltow, Tremsdorf, Phillipsthal, Ruhlsdorf, Wildenbruch und Wilhelmshorst
22 Potsdam I Stadtkreis Potsdam mit den Wohnbezirken 001 bis 042
23 Potsdam II Stadtkreis Potsdam mit den Wohnbezirken 043 bis 076
24 Strausberg I Kreis Strausberg ohne die zum Wahlkreis 25 gehörenden Gemeinden
25 Seelow-Strausberg II Kreis Seelow, vom Kreis Strausberg die Gemeinden Batzlow, Bollersdorf, Buckow, Eggersdorf, Garzau, Garzin, Grunow, Hennickendorf, Hermersdorf-Obersdorf, Herzfelde, Hohenstein, Hoppegarten, Ihlow, Klosterdorf, Lichtenow, Müncheberg, Petershagen, Prötzel, Rehfelde, Reichenberg, Reichenow, Ringenwalde, Waldsieversdorf, Werder und Zinndorf
26 Fürstenwalde I Kreis Fürstenwalde ohne die zum Wahlkreis 27 gehörenden Gemeinden
27 Fürstenwalde II vom Kreis Fürstenwalde die Gemeinden Braunsdorf, Erkner, Gosen, Grünheide, Hangelsberg, Hartmannsdorf, Jänickendorf, Kagel, Kienbaum, Kolpin, Markgrafpieske, Mönchwinkel, Neu Zittau, Rauen, Reichenwalde, Rüdersdorf, Schöneiche, Spreeau, Spreenhagen, Wernsdorf und Woltersdorf
28 Jüterbog - Luckenwalde II - Zossen II Kreis Jüterbog, vom Kreis Luckenwalde die Gemeinden Buckow, Dümde, Gottow, Holbeck, Jänickendorf, Kolzenburg, Liepe, Ließen, Lüdersdorf, Lynow, Merzdorf, Niebendorf-Heinsdorf, Petkus, Scharfenbrück, Schönefeld, Schöneweide, Stülpe, Wahlsdorf, Wiesenhagen und Woltersdorf sowie vom Kreis Zossen die Gemeinden Baruth/Mark, Dornswalde, Gadsdorf, Groß Ziescht, Horstwalde, Klasdorf, Klausdorf, Kummersdorf-Gut, Kummersdorf-Alexanderdorf, Lindenbrück, Mellensee, Mückendorf, Paplitz, Radeland, Rehagen, Saalow, Schöbendorf, Sperenberg und Wünsdorf
29 Landtagswahlkreis Luckenwalde I - Zossen III vom Kreis Luckenwalde die Gemeinden Berkenbrück, Blankensee, Dobbrikow, Felgentreu, Frankenfelde, Frankenförde, Glau, Hennickendorf, Kemnitz, Klein Schulzendorf, Kliestow, Luckenwalde, Lühsdorf, Märtensmühle, Nettgendorf, Niebel, Niebelhorst, Ruhlsdorf, Schönhagen, Stangenhagen, Trebbin, Zülichendorf sowie vom Kreis Zossen die Gemeinden Ahrensdorf, Gröben, Großbeuthen, Kerzendorf, Ludwigsfelde, Siethen und Thyrow
30 Zossen I - Königs Wusterhausen II Kreis Zossen ohne die zu den Wahlkreisen 28 und 29 gehörenden Gemeinden sowie vom Kreis Königs Wusterhausen die Gemeinden Bestensee, Briesen, Dolgenbrodt, Freidorf, Gallun, Gräbendorf, Groß Köris, Gussow, Halbe, Kolberg, Löpten, Märkisch Buchholz, Mittenwalde, Motzen, Münchehofe, Oderin, Pätz, Prieros, Schenkendorf, Schwerin, Streganz, Teupitz, Töpchin und Zeesen
31 Königs Wusterhausen  I Kreis Königs Wusterhausen ohne die zum Wahlkreise 30 gehörenden Gemeinden
32 Beeskow - Frankfurt (Oder) II - Eisenhüttenstadt-Land Kreis Beeskow, Kreis Eisenhüttenstadt sowie vom Stadtkreis Frankfurt (Oder) die Stimmbezirke 204, 206, 304, 308, 309, 311, 313, 317, 318, 345, 458, 774, 902, 903, 916, 1339, 1502, 1527, 1735, 1766 und 2170
33 Frankfurt (Oder) I Stadtkreis Frankfurt (Oder) ohne die zum Wahlkreis 32 zugehörigen Stimmbezirke
34 Eisenhüttenstadt Stadtkreis Eisenhüttenstadt,
35 Guben-Forst I Kreis Guben sowie vom Kreis Forst die Gemeinden Bohrau, Briesnig, Forst, Mulknitz und Naundorf
36 Cottbus I vom Stadtkreis Cottbus die Wohnbezirke 001, 002, 004 bis 009, 018, 053 bis 064, 066 bis 089
37 Cottbus II Stadtkreis Cottbus ohne die Wahlkreis 36 gehörenden Wohnbezirke
38 Cottbus-Land - Forst II Kreis Cottbus-Land, Kreis Forst ohne die Wahlkreis 35 gehörenden Gemeinden
39 Spremberg-Calau  I Kreis Spremberg sowie vom Kreis Calau die Gemeinden Altdöbern, Bischdorf, Bolschwitz, Calau, Göritz, Kittlitz, Koßwig, Laasow, Lindchen, Lubochow, Missen, Muckwar, Naundorf, Neupetershain, Ogrosen, Ranzow, Reddern, Repten, Reesen, Saßleben, Stradow, Suschow, Vetschau und Woschkow
40 Calau-Senftenberg II Kreis Calau ohne die zum Wahlkreis 39 gehörenden Gemeinden sowie vom Kreis Senftenberg die Gemeinden Annahütte, Bahnsdorf, Brieske, Drochow, Freienhufen, Großräschen, Klettwitz, Kostebrau, Ruhland, Saalhausen, Schipkau, Schwarzheide und Sedlitz
41 Senftenberg I Kreis Senftenberg ohne die zum Wahlkreis 40 gehörenden Gemeinden
42 Lübben-Luckau Kreis Lübben, Kreis Luckau
43 Herzberg-Finsterwalde  I Kreis Herzberg sowie derKreis Finsterwalde mit den ohne zum Wahlkreis 44 gehörenden Gemeinden
44 Bad Liebenwerda-Finsterwalde  II Kreis Bad Liebenwerda sowie vom Kreis Finsterwalde die Gemeinden Doberlug-Kirchhain, Eichholz-Drößig, Fischwasser, Friedersdorf, Gruhno, Lichterfeld, Lindena, Lugau, Oppelhain, Rückersdorf, Schacksdorf, Schadewitz, Schönborn, Sorno, Staupitz und Tröbitz

Landtagswahl 1994

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. Wahlkreis Gebiet
1 Prignitz I Wittenberge, Amt Karstädt, Amt Lenzen-Elbtalaue, Perleberg
2 Prignitz II Amt Pritzwalk-Land, Amt Groß Pankow (Prignitz), Amt Gumtow, Amt Meyenburg, Amt Plattenburg, Amt Putlitz-Berge, Pritzwalk
3 Ostprignitz-Ruppin I Amt Kyritz, Amt Heiligengrabe/Blumenthal, Wittstock,Amt Neustadt (Dosse), Amt Wusterhausen , Amt Wittstock-Land
4 Ostprignitz-Ruppin II Neuruppin,Amt Rheinsberg, Amt Fehrbellin, Amt Lindow, Amt Temnitz
5 Oberhavel I Amt Fürstenberg , Amt Gransee und Gemeinden, Amt Liebenwalde, Amt Zehdenick und Gemeinden Gemeinde Löwenberger Land
6 Oberhavel II Amt Kremmen,Amt Oberkrämer, Amt Oranienburg-Land, Gemeinde Leegebruch, Oranienburg,
7 Oberhavel III Gemeinde Birkenwerder, Amt Schildow, Gemeinde Glienicke/Nordbahn, Gemeinde Hohen Neuendorf, Hennigsdorf, Velten
8 Uckermark I Angermünde, Amt Angermünde-Land , Amt Boitzenburg(Uckermark), Amt Gerswalde, Amt Lychen,Amt Oder-Welse, Amt Templin-Land, Templin
9 Uckermark II Amt Brüssow, Amt Gartz, Amt Gramzow, Amt Lübbenow , Amt Nordwestuckermark, Prenzlau, Amt Prenzlau-Land
10 Uckermark III Schwedt/Oder
11 Havelland I Amt Friesack, Amt Milow, Amt Nauen-Land, Amt Nennhausen, Amt Premnitz, Amt Rathenow, Amt Rhinow
12 Havelland II Amt Brieselang, Amt Ketzin, Amt Schönwalde-Glien, Amt Wustermark, Gemeinde Dallgow-Döberitz, Falkensee, Nauen
13 Barnim I Amt Ahrensfelde-Blumberg, Amt Panketal, Amt Werneuchen, Bernau
14 Barnim II Amt Biesenthal-Barnim, Amt Britz-Chorin, Amt Groß Schönebeck , Amt Joachimsthal, Amt Oderberg, Amt Wandlitz, Gemeinde Finowfurt
15 Barnim III Eberswalde,
16 Märkisch-Oderland I Amt Hoppegarten, Gemeinde Neuenhagen, Strausberg, Petershagen/Eggersdorf, Fredersdorf-Vogelsdorf
17 Märkisch-Oderland II Amt Altlandsberg, Amt Bad Freienwalde-Insel, Amt Barnim-Oderbruch, Amt Falkenberg-Höhe Amt Letschin, Amt Neuhardenberg, Gemeinde Wriezen
18 Märkisch-Oderland III Amt Golzow, Amt Lebus, Amt Märkische Schweiz, Amt Müncheberg, Amt Rüdersdorf, Amt Seelow-Land, Seelow
19 Teltow-Fläming III/Dahme-Spreewald III Amt Blankenfelde-Mahlow, Amt Rangsdorf, Amt Schönefeld, Amt Zossen, Gemeinde Eichwalde, Gemeinde Schulzendorf
20 Brandenburg an der Havel I Brandenburg an der Havel ohne die Stadtteile Görden und Plaue
21 Potsdam-Mittelmark I/Brandenburg an der Havel II Von Brandenburg an der Havel die Stadtteile Görden und Plaue, Belzig, Amt Brück, Amt Niemegk, Treuenbrietzen, Wiesenburg, Wusterwitz, Ziesar
22 Potsdam-Mittelmark II Amt Groß Kreutz (Havel), Amt Lehnin, Amt Beetzsee, Amt Werder, Werder, Amt Schwielowsee, Amt Fahrland
23 Potsdam-Mittelmark III Amt Beelitz, Amt Michendorf, Amt Rehbrücke, Amt Stahnsdorf, Gemeinde Kleinmachnow, Gemeinde Seddiner See, Teltow
24 Potsdam I Von Potsdam die Ortsteile Innenstadt-West, Potsdam Nord, Nördliche Vorstädte, Westliche Vorstädte, Babelsberg und Golm
25 Potsdam II Von Potsdam die Stadtteile Am Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld, Potsdam Süd und Zentrum Ost
26 Teltow-Fläming I Amt Dahme/Mark, Amt Niederer Fläming, Niedergörsdorf, Jüterbog, Luckenwalde,
27 Teltow-Fläming II Amt Mellensee, Amt Ludwigsfelde-Land, Ludwigsfelde, Amt Nuthe-Urstromtal, Trebbin, Baruth,
28 Dahme-Spreewald I Amt Friedersdorf, Amt Mittenwalde, Amt Unteres Dahmeland, Bestensee, Wildau, Zeuthen, Königs-Wusterhausen


29 Dahme-Spreewald II/Oder-Spree I Lübben, Amt Golßener Land, Amt Heideblick, Amt Lieberose, Amt Luckau, Amt Märkische Heide, Amt Schenkenländchen, Amt Unterspreewald, Amt Oberspreewald
30 Oder-Spree I Amt Glienicke/Rietz-Neuendorf, Grünheide, Amt Spreenhagen, Amt Storkow (Mark), Amt Tauche, Schöneiche, Woltersdorf (bei BerlinWoltersdorf, Erkner,
31 Oder-Spree II Fürstenwalde, Amt Odervorland, Amt Steinhöfel/Heinersdorf, Scharmützelsee
32 Oder-Spree III/Frankfurt (Oder) II Amt Brieskow-Finkenheerd, Friedland, Amt Neuzelle, Amt SchlaubetalBeeskow,
33 Oder-Spree IV Eisenhüttenstadt,
34 Frankfurt (Oder) I
35 Elbe-Elster I Finsterwalde, Amt Herzberg/Elster, Amt Kleine Elster, Amt Schlieben, Amt Schönewalde, Amt Falkenberg-Uebigau
36 Elbe-Elster II Bad Liebenwerda, Amt Doberlug-Kirchhain und Umland, Amt Elsterland, Elsterwerda, Amt Mühlberg/Elbe, Amt Plessa, Amt Röderland, Amt Schradenland, Elsterwerda, Wahrenbrück
37 Oberspreewald-Lausitz I Lauchhammer, Amt Ortrand, Amt Ruhland, Schwarzheide Amt Senftenberger See
38 Oberspreewald-Lausitz II Senftenberg, Amt Großräschen, Amt Schipkau
39 Oberspreewald-Lausitz III Amt Altdöbern, Amt Calau, Amt Lübbenau/Spreewald, Amt Vetschau/Spreewald
40 Cottbus I Cottbus (nordöstlicher Teil)
41 Cottbus II Cottbus (südwestlicher Teil)
42 Spree-Neiße I Amt Burg, Amt Drebkau, Amt Welzow, Gemeinde Kolkwitz, Spremberg
43 Spree-Neiße II Amt Döbern-Land, Forst, Amt Neuhausen, Amt Hornow/Simmersdorf
44 Oberspreewald-Lausitz III/Spree-Neiße III Guben, Amt Peitz, Amt Schenkendöbern, Amt Jänschwalde

Landtagswahl 1999

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. Wahlkreis Gebiet
1 Prignitz I Wittenberge, Amt Karstädt, Amt Lenzen-Elbtalaue, Perleberg
2 Prignitz II Amt Bad Wilsnack/Weisen, Amt Pritzwalk-Land, Amt Groß Pankow (Prignitz), Amt Gumtow, Amt Meyenburg, Amt Plattenburg, Amt Putlitz-Berge, Pritzwalk
3 Ostprignitz-Ruppin I Amt Kyritz, Amt Heiligengrabe/Blumenthal, Wittstock,Amt Neustadt (Dosse), Amt Wusterhausen , Amt Wittstock-Land
4 Ostprignitz-Ruppin II Neuruppin,Amt Rheinsberg, Amt Fehrbellin, Amt Lindow, Amt Temnitz
5 Oberhavel I Amt Fürstenberg , Amt Gransee und Gemeinden, Amt Liebenwalde, Amt Zehdenick und Gemeinden Gemeinde Löwenberger Land
6 Oberhavel II Amt Kremmen,Amt Oberkrämer, Amt Oranienburg-Land, Gemeinde Leegebruch, Oranienburg,
7 Oberhavel III Gemeinde Birkenwerder, Amt Schildow, Gemeinde Glienicke/Nordbahn, Gemeinde Hohen Neuendorf, Hennigsdorf, Velten
8 Uckermark I Angermünde, Amt Angermünde-Land , Amt Boitzenburg(Uckermark), Amt Gerswalde, Amt Lychen,Amt Oder-Welse, Amt Templin-Land, Templin
9 Uckermark II Amt Brüssow, Amt Gartz, Amt Gramzow, Amt Lübbenow , Amt Nordwestuckermark, Prenzlau, Amt Prenzlau-Land
10 Uckermark III Schwedt/Oder
11 Havelland I Amt Friesack, Amt Milow, Amt Nauen-Land, Amt Nennhausen, Amt Premnitz, Amt Rathenow, Amt Rhinow
12 Havelland II Amt Brieselang, Amt Ketzin, Amt Schönwalde-Glien, Amt Wustermark, Gemeinde Dallgow-Döberitz, Falkensee, Nauen
13 Barnim I Amt Ahrensfelde-Blumberg, Amt Panketal, Amt Werneuchen, Bernau
14 Barnim II Amt Biesenthal-Barnim, Amt Britz-Chorin, Amt Groß Schönebeck , Amt Joachimsthal, Amt Oderberg, Amt Wandlitz, Gemeinde Finowfurt
15 Barnim III Eberswalde,
16 Märkisch-Oderland I Amt Hoppegarten, Gemeinde Neuenhagen, Strausberg, Petershagen/Eggersdorf, Fredersdorf-Vogelsdorf
17 Märkisch-Oderland II Amt Altlandsberg, Amt Bad Freienwalde-Insel, Amt Barnim-Oderbruch, Amt Falkenberg-Höhe Amt Letschin, Amt Neuhardenberg, Gemeinde Wriezen
18 Märkisch-Oderland III Amt Golzow, Amt Lebus, Amt Märkische Schweiz, Amt Müncheberg, Amt Rüdersdorf, Amt Seelow-Land, Seelow
19 Teltow-Fläming III/Dahme-Spreewald III Amt Blankenfelde-Mahlow, Amt Rangsdorf, Amt Schönefeld, Amt Zossen, Gemeinde Eichwalde, Gemeinde Schulzendorf
20 Brandenburg an der Havel I Brandenburg an der Havel ohne die Stadtteile Görden und Plaue
21 Potsdam-Mittelmark I/Brandenburg an der Havel II Von Brandenburg an der Havel die Stadtteile Görden und Plaue, Belzig, Amt Brück, Amt Niemegk, Treuenbrietzen, Wiesenburg, Wusterwitz, Ziesar
22 Potsdam-Mittelmark II Amt Groß Kreutz (Havel), Amt Lehnin, Amt Beetzsee, Amt Werder, Werder, Amt Schwielowsee, Amt Fahrland
23 Potsdam-Mittelmark III Amt Beelitz, Amt Michendorf, Amt Rehbrücke, Amt Stahnsdorf, Gemeinde Kleinmachnow, Gemeinde Seddiner See, Teltow
24 Potsdam I Von Potsdam die Ortsteile Innenstadt-West, Potsdam Nord, Nördliche Vorstädte, Westliche Vorstädte, Babelsberg und Golm
25 Potsdam II Von Potsdam die Stadtteile Am Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld, Potsdam Süd und Zentrum Ost
26 Teltow-Fläming I Amt Dahme/Mark, Amt Niederer Fläming, Niedergörsdorf, Jüterbog, Luckenwalde,
27 Teltow-Fläming II Amt Mellensee, Amt Ludwigsfelde-Land, Ludwigsfelde, Amt Nuthe-Urstromtal, Trebbin, Baruth,
28 Dahme-Spreewald I Amt Friedersdorf, Amt Mittenwalde, Amt Unteres Dahmeland, Bestensee, Wildau, Zeuthen, Königs-Wusterhausen


29 Dahme-Spreewald II/Oder-Spree I Lübben, Amt Golßener Land, Amt Heideblick, Amt Lieberose, Amt Luckau, Amt Märkische Heide, Amt Schenkenländchen, Amt Unterspreewald, Amt Oberspreewald
30 Oder-Spree I Amt Glienicke/Rietz-Neuendorf, Grünheide, Amt Spreenhagen, Amt Storkow (Mark), Amt Tauche, Schöneiche, Woltersdorf (bei BerlinWoltersdorf, Erkner,
31 Oder-Spree II Fürstenwalde, Amt Odervorland, Amt Steinhöfel/Heinersdorf, Scharmützelsee
32 Oder-Spree III/Frankfurt (Oder) II Amt Brieskow-Finkenheerd, Friedland, Amt Neuzelle, Amt SchlaubetalBeeskow,
33 Oder-Spree IV Eisenhüttenstadt,
34 Frankfurt (Oder) I
35 Elbe-Elster I Finsterwalde, Amt Herzberg/Elster, Amt Kleine Elster, Amt Sonnewalde, Amt Schlieben, Amt Schönewalde, Amt Falkenberg-Uebigau
36 Elbe-Elster II Bad Liebenwerda, Amt Doberlug-Kirchhain und Umland, Amt Elsterland, Elsterwerda, Amt Mühlberg/Elbe, Amt Plessa, Amt Röderland, Amt Schradenland, Elsterwerda, Wahrenbrück
37 Oberspreewald-Lausitz I Lauchhammer, Amt Ortrand, Amt Ruhland, Schwarzheide Amt Senftenberger See
38 Oberspreewald-Lausitz II Senftenberg, Amt Großräschen, Amt Schipkau
39 Oberspreewald-Lausitz III Amt Altdöbern, Amt Calau, Amt Lübbenau/Spreewald, Amt Vetschau/Spreewald
40 Cottbus I Cottbus (nordöstlicher Teil)
41 Cottbus II Cottbus (südwestlicher Teil)
42 Spree-Neiße I Amt Burg, Amt Drebkau, Amt Welzow, Gemeinde Kolkwitz, Spremberg
43 Spree-Neiße II Amt Döbern-Land, Forst, Amt Neuhausen, Amt Hornow/Simmersdorf
44 Oberspreewald-Lausitz III/Spree-Neiße III Guben, Amt Peitz, Amt Schenkendöbern, Amt Jänschwalde

Landtagswahl 2004

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Liste der Landtagswahlkreise in Brandenburg 2004 enthält die Wahlkreise für die vierte Wahl zum Landtag Brandenburg am 19. September 2004.

Die Einteilung der 44 Wahlkreise wurde festgelegt durch das Brandenburgische Landeswahlgesetz vom 28.Januar 2004. [2] Im Vergleich zu vorhergehenden Landtagswahl 1999 wurde die Einteilung an die unterschiedliche Bevölkerungsentwicklung in den einzelnen Landesteilen sowie an die veränderten Gemeindegrenzen infolge der kommunalen Gebietsreform angepasst.

Die gesetzliche Mindestzahl der Mitglieder des Landtags beträgt 88, sodass neben den 44 Direktmandaten mindestens 44 weitere Mandate über die Landeslisten der Parteien vergeben werden.

Wahlkreise mit Gebietsbeschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. Wahlkreis Gebiet
1 Prignitz I Wittenberge, Amt Bad Wilsnack/Weisen, Gumtow, Karstädt, Amt Lenzen-Elbtalaue, Perleberg, Plattenburg
2 Prignitz II/Ostprignitz-Ruppin II Vom Landkreis Prignitz die Gemeinden Pritzwalk und Groß Pankow sowie die Ämter Meyenburg und Putlitz-Berge, vom Landkreis Ostprignitz-Ruppin die Gemeinden Wittstock, Heiligengrabe und Kyritz
3 Ostprignitz-Ruppin I Neuruppin, Rheinsberg, Fehrbellin, Amt Lindow, Amt Temnitz
4 Ostprignitz-Ruppin III/Havelland III Vom Landkreis Ostprignitz-Ruppin die Gemeinde Wusterhausen/Dosse und das Amt Neustadt (Dosse), vom Landkreis Havelland die Gemeinden Rathenow, Milower Land und Premnitz sowie das Amt Rhinow,
5 Havelland I Nauen, Brieselang, Amt Friesack, Ketzin, Amt Nennhausen, Wustermark
6 Havelland II Falkensee, Dallgow-Döberitz, Schönwalde-Glien
7 Oberhavel I Hennigsdorf, Kremmen, Löwenberger Land, Oberkrämer
8 Oberhavel II Birkenwerder, Glienicke/Nordbahn, Hohen Neuendorf, Mühlenbecker Land, Velten
9 Oberhavel III Oranienburg, Leegebruch, Liebenwalde
10 Uckermark III/Oberhavel IV Vom Landkreis Uckermark die Gemeinden Templin, Boitzenburger Land und Lychen, vom Landkreis Oberhavel die Gemeinden Fürstenberg/Havel und Zehdenick sowie das Amt Gransee und Gemeinden
11 Uckermark I Prenzlau, Angermünde, Amt Brüssow, Amt Gerswalde, Amt Gramzow, Nordwestuckermark, Uckerland
12 Uckermark II Schwedt/Oder, Amt Gartz, Amt Oder-Welse
13 Barnim I Eberswalde, Amt Joachimsthal, Schorfheide
14 Barnim II Bernau, Panketal
15 Barnim III Wandlitz, Werneuchen, Ahrensfelde-Blumberg, Amt Biesenthal-Barnim, Amt Britz-Chorin, Amt Oderberg
16 Brandenburg an der Havel I/Potsdam-Mittelmark I Von Brandenburg an der Havel die Stadtteile Görden und Plaue, vom Landkreis Potsdam-Mittelmark die Gemeinden Groß Kreutz und Kloster Lehnin sowie die Ämter Wusterwitz, Ziesar und Bestensee
17 Brandenburg an der Havel II Brandenburg an der Havel ohne die Stadtteile Görden und Plaue
18 Potsdam-Mittelmark II Beelitz, Belzig, Amt Brück, Amt Niemegk, Seddiner See, Treuenbrietzen, Wiesenburg
19 Potsdam-Mittelmark III/Potsdam III Vom Landkreis Potsdam-Mittelmark die Gemeinden Michendorf, Schwielowsee und Werder (Havel), von Potsdam die Ortsteile Fahrland, Groß Glienicke, Marquardt, Neu Fahrland, Satzkorn und Uetz-Paaren
20 Potsdam-Mittelmark IV Kleinmachnow, Nuthetal, Stahnsdorf, Teltow
21 Potsdam I Von Potsdam die Ortsteile Innenstadt-West, Potsdam Nord, Nördliche Vorstädte, Westliche Vorstädte, Babelsberg und Golm
22 Potsdam II Von Potsdam die Stadtteile Am Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld, Potsdam Süd und Zentrum Ost
23 Teltow-Fläming I Ludwigsfelde, Am Mellensee, Großbeeren, Nuthe-Urstromtal, Trebbin
24 Teltow-Fläming II Jüterbog, Luckenwalde, Amt Dahme/Mark, Niederer Fläming, Niedergörsdorf
25 Teltow-Fläming III Zossen, Baruth, Blankenfelde-Mahlow, Rangsdorf
26 Dahme-Spreewald I Schönefeld, Bestensee, Eichwalde, Mittenwalde, Schulzendorf, Wildau, Zeuthen
27 Dahme-Spreewald II/Oder-Spree I Vom Landkreis Dahme-Spreewald die Gemeinde Königs Wusterhausen, vom Landkreis Oder-Spree die Gemeinden Storkow und Tauche sowie die Ämter Scharmützelsee und Spreenhagen
28 Dahme-Spreewald III Lübben, Luckau, Amt Golßener Land, Heideblick, Heidesee, Amt Lieberose, Märkische Heide, Amt Schenkenländchen, Amt Unterspreewald
29 Oder-Spree II Eisenhüttenstadt, Amt Brieskow-Finkenheerd, Friedland, Amt Neuzelle, Amt Schlaubetal
30 Oder-Spree III Fürstenwalde, Beeskow, Grünheide, Amt Odervorland, Rietz-Neuendorf, Steinhöfel
31 Märkisch-Oderland I/Oder-Spree IV Vom Landkreis Märkisch-Oderland die Gemeinden Hoppegarten und Neuenhagen, vom Landkreis Oder-Spree die Gemeinden Erkner, Schöneiche und Woltersdorf
32 Märkisch-Oderland II Strausberg, Petershagen/Eggersdorf, Rüdersdorf
33 Märkisch-Oderland III Bad Freienwalde, Altlandsberg, Amt Barnim-Oderbruch, Amt Falkenberg-Höhe, Fredersdorf-Vogelsdorf, Wriezen
34 Märkisch-Oderland IV Seelow, Amt Golzow, Amt Lebus, Letschin, Amt Märkische Schweiz, Müncheberg, Amt Neuhardenberg, Amt Seelow-Land
35 Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder)
36 Elbe-Elster I Finsterwalde, Falkenberg, Herzberg, Amt Kleine Elster, Amt Schlieben, Schönewalde, Sonnewalde, Uebigau-Wahrenbrück
37 Elbe-Elster II Bad Liebenwerda, Doberlug-Kirchhain, Amt Elsterland, Elsterwerda, Mühlberg, Amt Plessa, Röderland, Amt Schradenland
38 Oberspreewald-Lausitz I Lauchhammer, Amt Ortrand, Amt Ruhland, Schipkau, Schwarzheide
39 Oberspreewald-Lausitz II/Spree-Neiße IV Vom Landkreis Oberspreewald-Lausitz die Gemeinden Senftenberg und Großräschen sowie das Amt Altdöbern, vom Landkreis Spree-Neiße die Gemeinde Drebkau
40 Oberspreewald-Lausitz III/Spree-Neiße III Vom Landkreis Oberspreewald-Lausitz die GemeindenLübbenau, Calau und Vetschau, vom Landkreis Spree-Neiße die Gemeinde Kolkwitz und das Amt Burg
41 Spree-Neiße I Guben, Forst, Amt Peitz, Schenkendöbern
42 Spree-Neiße II Spremberg, Amt Döbern-Land, Haidemühl, Neuhausen, Welzow
43 Cottbus I Cottbus (nordöstlicher Teil)
44 Cottbus II Cottbus (südwestlicher Teil)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Brandenburgisches Wahlkreisgesetz. In: Landtag Brandenburg - Dokumentenarchiv. 28. Januar 2004, abgerufen am 11. Dezember 2008.
  2. Brandenburgisches Wahlkreisgesetz. In: Landtag Brandenburg - Dokumentenarchiv. 28. Januar 2004, abgerufen am 11. Dezember 2008.