Benutzer:Scialfa/ Liste der Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED nach dem XI. Parteitag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Name Mitglied seit Parteifunktion hauptamtliche Funktion weitere Ämter Bemerkungen
Heinrich Adameck 1963 ZK-Mitglied Vorsitzender des Staatlichen Komitees für Fernsehen
Hans Albrecht 1963 ZK-Mitglied 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Suhl Abgeordneter der Volkskammer
Otto Arndt 1975 ZK-Mitglied Minister für Verkehrswesen
Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn
Abgeordneter der Volkskammer
Eberhard Aurich 1981 ZK-Mitglied 1. Sekretär des Zentralrates der FDJ Mitglied des Staatsrates der DDR
Abgeordneter der Volkskammer
Hermann Axen 1950 Mitglied des Politbüros
Sekretär des ZK der SED
Abgeordneter der Volkskammer
Manfred Banaschak 1986 ZK-Mitglied Chefredakteur der Zeitschrift "Einheit"
Roland Bauer 1971 ZK-Mitglied
Achim Becker 1986 ZK-Mitglied Vorsitzender des Staatlichen Komitees für Rundfunk
Gerhard Beil 1981 ZK-Mitglied Minister für Außenhandel
Hilde Benjamin 1954 ZK-Mitglied Parteiveteranin
Helene Berg 1958 ZK-Mitglied Konsultantin in der Abteilung Internationale Verbindungen des ZK der SED
Wolfgang Beyreuther 1973 ZK-Mitglied Staatssekretär für Arbeit und Löhne
Mitglied des Ministerrates
Abgeordneter der Volkskammer
Wolfgang Biermann 1976 ZK-Mitglied Generaldirektor VEB Carl-Zeiss Jena
Hans-Joachim Böhme 1981 Mitglied des Politbüros 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Halle Abgeordneter der Volkskammer
Hans-Joachim Böhme 1973 ZK-Mitglied Minister für Hoch- und Fachschulwesen
Alois Bräutigam 1958 ZK-Mitglied Parteiveteran Vorsitzender der Volkssolidarität
Horst Brasch 1963 ZK-Mitglied Generalsekretär der Liga für Völkerfreundschaft Abgeordneter der Volkskammer
Horst Brünner 1986 ZK-Mitglied stellvertretender Minister für Nationale Verteidigung
Chef der Politischen Hauptverwaltung der NVA
Abgeordneter der Volkskammer
Johannes Chemnitzer 1967 ZK-Mitglied 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Neubrandenburg Abgeordneter der Volkskammer
Fritz Dallmann 1964 ZK-Mitglied Vorsitzender des Zentralvorstandes der VdgB Abgeordneter der Volkskammer
Mitglied des Staatsrates der DDR
Friedrich Dickel 1967 ZK-Mitglied Minister des Inneren
Chef der Deutschen Volkspolizei
Armeegeneral
Abgeordneter der Volkskammer
Ernst Diehl 1963 ZK-Mitglied Vorsitzender des Rates für Geschichtswissenschaften der DDR
Horst Dohlus 1963 Mitglied des Politbüros
Sekretär des ZK der SED
Abgeordneter der Volkskammer
Werner Eberlein 1981 Mitglied des Politbüros 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Magdeburg Abgeordneter der Volkskammer
Wilhelm Ehm 1982 ZK-Mitglied Chef der Volksmarine
Admiral
Günter Ehrensperger 1981 ZK-Mitglied Abteilungsleiter Planung und Finanzen des ZK der SED Abgeordneter der Volkskammer
Manfred Ewald 1963 ZK-Mitglied Präsident des DTSB
Präsident des NOK der DDR
Abgeordneter der Volkskammer
Manfred Feist 1976 ZK-Mitglied Leiter der Abteilung für Auslandsinformationen des ZK der SED
Horst Felber 1981 ZK-Mitglied 1. Sekretär der SED-Kreisleitung des MfS
Generalmajor des MfS
Werner Felfe 1963 Mitglied des Politbüros Sekretär für Landwirtschaft des ZK der SED Mitglied des Staatsrates
Abgeordneter der Volkskammer
Oskar Fischer 1971 ZK-Mitglied Minister für Auswärtige Angelegenheiten Abgeordneter der Volkskammer
Ulrich Fliege
Peter Florin 1958 ZK-Mitglied stellvertretender Außenminister Abgeordneter der Volkskammer
Werner Frohn 1971 ZK-Mitglied Generaldirektor des PCK Schwedt
Klaus Fuchs 1967 ZK-Mitglied Parteiveteran
Otto Funke 1963 ZK-Mitglied Vorsitzender der Zentralleitung des Komitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR Abgeordneter der Volkskammer
Klaus Gäbler 1981 ZK-Mitglied Leiter der Abteilung Propaganda des ZK der SED
Heinz Geggel 1971 ZK-Mitglied Leiter der Abteilung Agitation des Zk der SED
Rudi Georgi 1976 ZK-Mitglied Minister für Verarbeitungsmaschinen- und Fahrzeugbau
Günter Görlich 1981 ZK-Mitglied Vorsitzender des Berliner Schriftstellerverbandes
Kurt Hager 1954 Mitglied des Politbüros
Sekretär des ZK der SED
Abgeordneter der Volkskammer
Mitglied des Staatsrates der DDR
Mitglied des Nationalen Verteidigungsrates der DDR
Erich Hahn 1981 ZK-Mitglied Direktor des Institutes für marxistisch-leninistische Philosophie an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften
Walter Halbritter 1967 ZK-Mitglied Minister und Leiter des Amtes für Preise und Löhne Abgeordneter der Volkskammer
Horst Hasse 1975 ZK-Mitglied Leiter der Agrar-Industrie-Vereinigung Pflanzenproduktion Linum
Horst Heintze 1963 ZK-Mitglied Sekretär des FDGB-Bundesvorstandes Abgeordneter der Volkskammer
Eva Hempel 1976 ZK-Mitglied 1. Sekretärin der SED-Kreisleitung Schwerin-Land
Frank-Joachim Herrmann 1986 ZK-Mitglied Staatssekretär und der Leiter der Kanzlei des Staatsratsvorsitzenden der DDR
Joachim Herrmann 1971 Mitglied des Politbüros
Sekretär des ZK der SED
Hans-Joachim Hertwig 1954 ZK-Mitglied 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Frankfurt/Oder Abgeordneter der Volkskammer
Johannes Hörnig 1967 ZK-Mitglied Leiter der Abteilung Wissenschaft des ZK der SED
Hans-Joachim Hoffmann 1976 ZK-Mitglied Minister für Kultur Abgeordneter der Volkskammer
Gerhard Holtz-Baumert 1981 ZK-Mitglied Vizepräsident des Schriftstellerverbandes Abgeordneter der Volkskammer
Erich Honecker 1950 Generalsekretär des ZK der SED
Mitglied des Politbüros
Vorsitzender des Staatsrates der DDR
Abgeordneter der Volkskammer
Margot Honecker 1963 ZK-Mitglied Ministerin für Volksbildung Abgeordnete der Volkskammer
Günther Jahn 1967 ZK-Mitglied 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Potsdam Abgeordneter der Volkskammer
Werner Jarowinsky 1963 Mitglied des Politbüros
Sekretär des ZK der SED
Abgeordneter der Volkskammer
Hans Jendretzky 1957 ZK-Mitglied Mitglied des FDGB-Bundesvorstandes Abgeordneter der Volkskammer

FDGB-Fraktionschef

Wolfgang Junker 1971 ZK-Mitglied Minister für Bauwesen Abgeordneter der Volkskammer
Hermann Kant 1986 ZK-Mitglied Präsident des Schriftstellerverbandes der DDR Abgeordneter der Volkskammer
Karl Kayser 1963 ZK-Mitglied Generalintendant der Theater Leipzig Abgeordneter der Volkskammer
Heinz Keßler 1950 Mitglied des Politbüros Minister für Nationale Verteidigung Abgeordneter der Volkskammer
Günther Kleiber 1967 Mitglied des Politbüro stellvertretender Vorsitzender des Ministerrates
ständiger Vertreter der DDR im RGW
Horst Klemm 1975 ZK-Mitglied 1. Sekretär der SED-Kreisleitung der Akademie der Wissenschaften
Gerd König 1986 ZK-Mitglied stellvertretender Außenminister
Hartmut König 1986 ZK-Mitglied Sekretär des Zentralrates der FDJ Vizepräsident des Friedensrates der DDR
Hartmut Koziolek 1981 ZK-Mitglied Direktor des Zentralinstitutes für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED
Erhard Krack 1981 ZK-Mitglied Oberbürgermeister von Berlin (Ost)
Mitglied des Ministerrates der DDR
Abgeordneter der Volkskammer
Egon Krenz 1973 Mitglied des Politbüros
Sekretär des ZK der SED
Stellvertretender Vorsitzender des Staatsrates der DDR
Abgeordneter der Volkskammer
Herbert Krolikowski 1976 ZK-Mitglied Staatssekretär 1. Stellvertreter des Außenministers
Werner Krolikowski 1963 Mitglied des Politbüro 1. Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Abgeordneter der Volkskammer
Mitglied des Staatsrates der DDR
Anneliese Krüger 1981 ZK-Mitglied Ökonom in der LPG (P) Ernst Thälmann Dobitschen
Heinz Kuhrig 1976 ZK-Mitglied Generalsekretär und Vizepräsident der DSF Abgeordneter der Volkskammer
Helga Labs 1979 ZK-Mitglied Vorsitzende des Zentralvorstandes der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung Abgeordnete der Volkskammer
Ingeburg Lange 1964 Kandidatin des Politbüros Leiterin der Abteilung Frauen des ZK der SED Abgeordneter der Volkskammer
Waldemar Liemen 1981 ZK-Mitglied Parteisekretär im VEB Kaliwerk Merkers
Bruno Lietz 1982 ZK-Mitglied Minister für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Abgeordneter der Volkskammer
Lothar Lindner 1981 ZK-Mitglied Vorsitzender des Zentralvorstandes der Industriegewerkschaft Bau/Holz Mitglied des Generalrates des Weltgewerkschaftsbundes
Siegfried Lorenz 1971 Mitglied des Politbüros 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt Abgeordneter der Volkskammer
Werner Lorenz 1986 ZK-Mitglied Staatssekretär im Ministerium für Volksbildung Abgeordneter der Volkskammer
Hans-Dieter Mäde 1981 ZK-Mitglied Generaldirektor des DEFA-Studios für Spielfilme in Potsdam-Babelsberg
Moritz Mebel 1986 ZK-Mitglied Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie an der Charité
Ludwig Mecklinger 1986 ZK-Mitglied Minister für Gesundheitswesen Abgeordneter der Volkskammer
Robert Menzel 1971 ZK-Mitglied Parteiveteran Vorsitzender der Sportvereinigung Lokomotive
Ernst Hermann Meyer 1971 ZK-Mitglied Parteiveteran
Erich Mielke 1950 Mitglied des Politbüros Minister für Staatssicherheit Abgeordneter der Volkskammer
Hans-Peter Minetti 1986 ZK-Mitglied Rektor der Hochschule für Schauspielkunst Berlin Präsident des Verbandes der Theaterschaffenden
Heinz Mirtschin
Günter Mittag 1962 Mitglied des Politbüros
Sekretär des ZK der SED
Abgeordneter der Volkskammer

Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR

Rudi Mittig 1986 ZK-Mitglied Stellvertreter des Ministers für Staatssicherheit
Generaloberst des MfS
Hans Modrow 1967 ZK-Mitglied 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Dresden Abgeordneter der Volkskammer
Ewald Moldt 1986 ZK-Mitglied Leiter der Ständigen Vertretung der DDR in der BRD
Erich Mückenberger 1950 Mitglied des Politbüros Vorsitzender der Zentralen Parteikontrollkomission des ZK der SED Abgeordneter der Volkskammer
Erich Müller 1976 ZK-Mitglied Generaldirektor des VEB Kombinat Leuna-Werke "Walter Ulbricht"
Fritz Müller 1967 ZK-Mitglied Leiter der Abteilung Kader des ZK der SED
Gerhard Müller 1981 Kandidat des Politbüros 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Erfurt Abgeordneter der Volkskammer
Helmut Müller 1976 ZK-Mitglied 2. Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin
Margarete Müller 1963 Kandidatin des Politbüros Leiterin der Agrar-Industrie-Vereinigung Friedland Mitglied des Staatsrates der DDR
Abgeordneter der Volkskammer
Werner Müller ZK-Mitglied stellvertretender Vorsitzender der Zentralen Parteikontrollkommission des ZK der SED
Herbert Naumann 1986 ZK-Mitglied Chefredakteur des "Neuen Deutschland"
Alfred Neumann 1954 Mitglied des Politbüros 1. Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Abgeordneter der Volkskammer
Mitglied des Nationalen Verteidigungsrates
Gerhard Neuner 1976 ZK-Mitglied Präsident der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften
Harry Ott 1976 ZK-Mitglied Leiter der Ständigen Vertretung der DDR bei der UNO in New York
Hans Pischner 1981 ZK-Mitglied Präsident des Kulturbundes der DDR
Hans Pisko 1982 ZK-Mitglied
Alois Pisnik 1950 ZK-Mitglied Parteiveteran Abgeordneter der Volkskammer
Mitglied des Staatsrates der DDR
Hermann Pöschel 1967 ZK-Mitglied Leiter der Abteilung Forschung und technologische Entwicklung des ZK der SED
Günter Pötschke 1986 ZK-Mitglied Generaldirektor des ADN
Wilfried Poßner 1986 ZK-Mitglied Vorsitzender der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" Abgeordneter der Volkskammer
Erich Postler 1976 ZK-Mitglied 2. Sekretär der SED-Bezirksleitung Schwerin
Bernhard Quandt 1958 ZK-Mitglied Parteiveteran Mitglied des Staatsrates der DDR
Abgeordneter der Volkskammer
Ursula Ragwitz 1981 ZK-Mitglied Leiterin der Abteilung Kultur des ZK der SED
Wolfgang Rauchfuß 1967 ZK-Mitglied stellvertretender Vorsitzender des Ministerrates
Minister für Materialwirtschaft
Abgeordneter der Volkskammer
Otto Reinhold 1967 ZK-Mitglied Rektor der Akademie für Gesellschaftswissenschaften
Herbert Richter 1981 ZK-Mitglied Generaldirektor des VEB Gaskombinat Fritz Selbmann Schwarze Pumpe
Alfred Rohde 1971 ZK-Mitglied 1. Sekretär der SED-Gebietsleitung Wismut Abgeordneter der Volkskammer
Robert Rompe 1958 ZK-Mitglied Parteiveteran Vorsitzender der Physikalischen Gesellschaft der DDR
Paul Roscher 1963 ZK-Mitglied Parteiveteran
Erich Rübensam 1963 ZK-Mitglied Präsident der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften
Helmut Sakowski 1973 ZK-Mitglied freischaffender Schriftsteller
Mitglied der Kulturkommission beim Politbüro des ZK der SED
Günter Schabowski 1981 Mitglied des Politbüros 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin Abgeordneter der Volkskammer
Alexander Schalck-Golodkowski 1986 ZK-Mitglied Staatssekretär für Außenhandel
Werner Scheler 1978 ZK-Mitglied Präsident der Akademie der Wissenschaften Abgeordneter der Volkskammer
Gerhard Schürer 1963 Kandidat des Politbüros Vorsitzender der Staatlichen Plankommission Abgeordneter der Volkskammer
Gerd Schulz 1986 ZK-Mitglied Leiter der Abteilung Jugend beim ZK der SED Abgeordneter der Volkskammer
Horst Schumann 1959 ZK-Mitglied 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Leipzig Abgeordneter der Volkskammer
Bernhard Seeger 1967 ZK-Mitglied freischaffender Schriftsteller
Karl Seidel 1986 ZK-Mitglied Leiter der Abteilung Gesundheitspolitik beim ZK der SED
Helmut Semmelmann 1986 ZK-Mitglied Leiter der Abteilung Landwirtschaft beim ZK der SED Abgeordneter der Volkskammer
Günter Sieber 1981 ZK-Mitglied Leiter der Abteilung Internationale Verbindungen beim ZK der SED Abgeordneter der Volkskammer
Horst Sindermann 1963 Mitglied des Politbüros Präsident der Volkskammer stellvertretender Vorsitzender des Staatsrates
Abgeordneter der Volkskammer
Wilhelm Sitte 1986 ZK-Mitglied Präsident des Verbandes bildender Künsteler Abgeordneter der Volkskammer
Horst Sölle 1976 ZK-Mitglied stellvertretender Vorsitzender des Ministerrates
Lothar Stammnitz 1981 ZK-Mitglied
Horst Stechbarth 1978 ZK-Mitglied Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung
Chef der Landstreitkräfte der NVA
Generaloberst
Albert Stief 1963 ZK-Mitglied Minister und Vorsitzender des Komitees der ABI Abgeordneter der Volkskammer
Willi Stoph 1950 Mitglied des Politbüros Vorsitzender des Ministerrates der DDR stellvertretender Vorsitzender des Staatsrates
Abgeordneter der Volkskammer
Paul Strauß 1967 ZK-Mitglied Bauleiter im VEB Wohnungskombinat in Rostock Mitglied des Staatsrates

Abgeordneter der Volkskammer

Fritz Streletz 1981 ZK-Mitglied Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung
Chef des Hauptstabes der NVA
Generaloberst
Gerhard Tautenhahn 1981 ZK-Mitglied Minister für Allgemeinen Maschinen-, Landmaschinen- und Fahrzeugbau
Ilse Thiele 1954 ZK-Mitglied Vorsitzende des DFD Mitglied des Staatsrates
Abgeordnete der Volkskammer
Kurt Tiedke 1967 ZK-Mitglied Rektor der Parteihochschule Karl MarxAbgeordneter der Volkskammer
Ernst Timm 1976 ZK-Mitglied 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Rostock Abgeordneter der Volkskammer
Harry Tisch 1963 Mitglied des Politbüros Vorsitzender des Bundesvorstandes des FDGB Mitglied des Staatsrates
Abgeordneter der Volkskammer
Johanna Töpfer 1971 ZK-Mitglied stellvertretende Vorsitzende des Bundesvorstandes des FDGB Mitglied des Staatsrates
Abgeordnete der Volkskammer
Gerhard Trölitzsch 1981 ZK-Mitglied Leiter der Abteilung Bauwesen des ZK der SED
Hans-Jürgen Trümper 1978 ZK-Mitglied
Werner Walde 1971 Kandidat des Politbüros 1. Sekretär der SED-bezirksleitung Cottbus Abgeordneter der Volkskammer
Udo-Dieter Wange 1986 ZK-Mitglied Minister für bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie
Edith Weber 1982 ZK-Mitglied
Marianne Weinhauer 1982 ZK-Mitglied
Herbert Weiz 1958 ZK-Mitglied stellvertretender Vorsitzender des Ministerrates
Minister für Wissenschaft und Technik
Abgeordneter der Volkskammer
Manfred Wekwerth 1986 ZK-Mitglied Intendant des Berliner Ensembles Präsident der Akademie der Künste
Egon Winkelmann 1981 ZK-Mitglied 1. Vizepräsident und Generalsekretär der Liga für Völkerfreundschaft der DDR
Rudolf Winter 1981 ZK-Mitglied Generaldirektor des VEB Werkzeugmaschinenkombinats "Fritz Heckert" Karl-Marx-Stadt
Gert Wohllebe 1986 ZK-Mitglied Generaldirektor des VEB Chemieanlagenkombinat Grimma
Hanna Wolf 1958 ZK-Mitglied Konsultantin beim Zk der SED
Parteiveteranin
Günther Wyschofsky 1964 ZK-Mitglied Minister für chemische Industrie
Christa Zellmer 1976 ZK-Mitglied Sekretärin für Agitation und Propaganda der SED-Bezirksleitung Frankfurt/Oder
Herbert Ziegenhahn 1966 ZK-Mitglied 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Gera Abgeordneter der Volkskammer
Heinz Ziegner 1971 ZK-Mitglied 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Schwerin Abgeordneter der Volkskammer
Ursula Zschau 1973 ZK-Mitglied Parteisekretärin im VEB Vereinigte Baumwollspinnereien und Zwirnereien Flöha Mitglied der Frauenkommission des Politbüros der SED

Kandidaten des ZK der SED

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name Kandidat
seit
Parteifunktion hauptamtliche Funktion weitere Ämter Bemerkungen
Lothar Ahrendt 1986 Kandidat des ZK Stellverteter des Ministers des Inneren
Generalleutnant
Ursula Basler ZK-Mitglied
Klaus-Dieter Baumgarten 1981 Kandidat des ZK Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung
Chef der Grenztruppen
Generalleutnant
Christa Behrendt ZK-Mitglied
Frank Fichte ZK-Mitglied
Günter Fuchs ZK-Mitglied
Siegfried Funke ZK-Mitglied
Wolfgang Gebauer ZK-Mitglied
Norbert Geipel ZK-Mitglied
Ingrid Gerstenberger ZK-Mitglied
Wolfgang Greß 1981 Kandidat des ZK Mitglied des Ministerrates
Staatssekretär der Staatlichen Plankommission
Heinz Hanns ZK-Mitglied
Karl Hartmann ZK-Mitglied
Eberhard Heinrich 1971 Kandidat des ZK Vorsitzender des Verbandes der Journalisten
Christa Herrmann ZK-Mitglied
Günter Hipp ZK-Mitglied
Wolfgang Hoffmann ZK-Mitglied
Wolfgang Jacob ZK-Mitglied
Bernd Junghans ZK-Mitglied
Werner Kirchhoff ZK-Mitglied
Heinz Klopfer ZK-Mitglied
Otto König ZK-Mitglied
Elke Krieg ZK-Mitglied
Gerd Laßner ZK-Mitglied
Margit Ludwig ZK-Mitglied
Ursula Ludwig ZK-Mitglied
Werner Molle ZK-Mitglied
Helmut Morche ZK-Mitglied
Dieter Müller ZK-Mitglied
Ingrid Neitzke ZK-Mitglied
Horst Neubauer ZK-Mitglied
Harry Patzig ZK-Mitglied
Hans-Joachim Preuß ZK-Mitglied
Reinhard Probst ZK-Mitglied
Erhard Radtke ZK-Mitglied
Dietmar Rau ZK-Mitglied
Günter Reinhold ZK-Mitglied
Wolfgang Reinhold ZK-Mitglied
Gunter Rettner ZK-Mitglied
Werner Reuther ZK-Mitglied
Franz Rössler ZK-Mitglied
Ernst Schladitz ZK-Mitglied
Gerhard Schröder ZK-Mitglied
Dieter Schulze ZK-Mitglied
Wolfgang Schwanitz ZK-Mitglied
Willi Sibinski ZK-Mitglied
Frieda Sternberg ZK-Mitglied
Marianne Stobbe ZK-Mitglied
Günter Tichter ZK-Mitglied
Michael Trutti ZK-Mitglied
Ralph Ullrich ZK-Mitglied
Manfred Volland ZK-Mitglied
Günter Wendland ZK-Mitglied
Hans-Joachim Willerding ZK-Mitglied
Lothar Witt ZK-Mitglied
Henry Zahlten ZK-Mitglied
Arnold Zimmermann ZK-Mitglied
  • Herbst/Stephan/Winkler Die SED Geschichte-Organisation-Politik Ein Handbuch Berlin, 1997, ISBN 332001