Benutzer:Scio~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In omnibus requiem quaesivi, et nusquam inveni nisi in angulo cum libro...

Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-1 Cette personne sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Wappen der Stadt Dresden
Wappen der Stadt Dresden
Diese Person kommt aus Dresden, der Hauptstadt des Freistaates Sachsen.
Benutzer nach Sprache
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 

Ich bin derzeit 28 Jahre alt und studiere in bereits fortgeschrittenem Semester Informatik an der TU Dresden, das Diplom steht unmittelbar vor der Tür. Im Zuge des Studienbeginns war ich damals -ursprünglich aus der Oberlausitz stammend- nach Dresden gezogen. Vor meinem Studium brachte ich meinen Grundwehrdienst erfolgreich über die Bühne und schloss eine Banklehre bei der Dresdner Bank erfolgreich ab, wo ich auch bis zum Studienbeginn eine Zeit lang arbeitete.

Interessen / Beiträge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mein großes Steckenpferd ist die Griechische Mythologie. Deswegen bin ich hier vornehmlich damit beschäftigt, Beiträge aus dieser Kategorie neu zu erstellen respektive zu überarbeiten.

Büchersammel- und -lesewut. Ja, schuldig im Sinne der Anklage. So wie Frauen an keinem Schuhgeschäft vorbei gehen können ohne mit glänzenden Augen in einen Kaufrausch zu verfallen, geht es mir mit Buchhandlungen. Ich teile meine kleine 2-Raum-Wohnung mit einer nunmehr dreistelligen Anzahl Bücher. Was nicht mehr in die Wohnstube passt, wird nun im Schlafzimmer aufgereiht...

Viele werden sich vielleicht auf diese Benutzerseite hier begeben, weil ihnen eventuell von mir erstellte Texte merkwürdig bekannt vorkommen, und eine bloße Paraphrasierung selbiger von aigis.net befürchten.

Erklärung: Ich selbst bin der Autor der dortigen Texte, habe aber aus Zeitmangel (Studium-Endspurt etc.) keine Zeit mehr, die Seite weiter zu betreiben. Deswegen habe ich beschlossen, die viele Arbeit, die in der dortigen Seite steckt, nicht einfach ad acta zu legen und aus der Öffentlichkeit zu entfernen, sondern meine dortigen Texte nach und nach in die Wikipedia einfließen zu lassen.

Diese kurze Ausführung nur, um zu verhindern, dass in vorauseilendem Gehorsam meine hiesigen Beiträge vorschnell wegen Urheberrechtsverstößen entfernt werden.