Benutzer:Shauschildt/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sven Klimpel 2012

Sven Klimpel (* 29. Oktober 1973) ist ein deutscher Zoologe mit den Schwerpunkten Parasitologie und Infektionsbiologie und Professor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Sven Klimpel studierte Biologie und Fischereibiologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und dem Institut für Meereskunde (IfM, heute Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel). 2000 schloss er das Studium mit dem Diplom an der Universität Kiel ab. Von 2000 bis 2003 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem EU-Projekt. Er promovierte 2003 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf am Lehrstuhl von Heinz Mehlhorn. Während seiner Post-Doktoranden-Zeit folgten diverse Forschungsaufenthalte im Ausland (u.a. Brasilien, Indonesien, Chile, USA). Ab 2004 war er wissenschaftlicher Assistent und Nachwuchsgruppenleiter. 2008 folgte die Habilitation an der Heinrich-Heine Universität mit einer Arbeit über die Auswirkungen metazoischer Parasiten in aquatischen und terrestrischen Ökosystemen. Seit 2010 ist er Professor für Medizinische Biodiversität und Parasitologie an der Goethe-Universität und dem Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum. Von 2011-2013 war er zusätzlich Interims Direktor des SDEI. Seit 2013 ist er Professor für Integrative Parasitologie und Zoophysiologie (IPZ) und Direktor des Institutes für Ökologie, Evolution und Diversität der Goethe-Universität.

Mitgliedschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sven Klimpel ist Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften: u.a. Deutsche Gesellschaft für Parasitologie, Deutsche Zoologische Gesellschaft, Geschäftsführer der Gesellschaft für Ichthyologie, Beirat der Paul Ungerer-Stiftung.