Benutzer:Shi Annan/Larry Miller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel (Larry Miller) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor Shi Annan auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.
Vorlage:Importartikel/Wartung-2024-06
Oral Selkridge
Nation Antigua und Barbuda Antigua und Barbuda
Geburtstag 20. August 1962 (61 Jahre)
Geburtsort Antigua und Barbuda
Größe 180 cm
Gewicht 70 kg
Karriere
Disziplin Hürdenlauf, Sprint
Bestleistung 400 m Hürden: 53,44 s (1988)
Status zurückgetreten

Larry R. Miller (geb. 23. Juli 1963[1]) ist ein Leichtathlet (track and field) aus Antigua und Barbuda. Er trat bei den Olympic Games.

Miller was born in Dominica and spent most of his childhood in Antigua. He was adopted and spent his high school years in South Dakota at Freeman Academy. He holds the South Dakota all time state record in the 400 meter dash, with a time of 47.8 s.[2]

Miller returned to his home country of Antigua and ran for Antigua and Barbuda at the 1984 Summer Olympics participating in the 200 m, 4 x 100 metres relay, and 4 x 400 metres relay. He again represented his home country in the 1988 Summer Olympics running in the 4 x 100 metres relay and 4 x 400 metres relay.[1] He also competed in the Pan American Games.

Miller received a full athletic and academic scholarship to Yale University. He double majored in economics and political science. Miller was the captain of his Yale Track team and won three outdoor and one indoor Heptagonal titles, while breaking a record for the 600 yards. He has several undefeated track records all over the United States.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Larry Millers (sic). In: Sports Reference / Olympics. Sports Reference, archiviert vom Original am 3. Februar 2013; abgerufen am 24. Oktober 2008 (englisch).
  2. Hoeck: Freeman Academy's Miller Recalls Record Run in '82 State Meet.

[[Kategorie:400-Meter-Läufer (Antigua und Barbuda)]] [[Kategorie:400-Meter-Hürdenläufer (Antigua und Barbuda)]] [[Kategorie:4-mal-400-Meter-Staffel-Läufer (Antigua und Barbuda)]] [[Kategorie:Olympiateilnehmer (Antigua und Barbuda)]] [[Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1988]] [[Kategorie:Teilnehmer an den Panamerikanischen Spielen (Antigua und Barbuda)]] [[Kategorie:Antiguaner]] [[Kategorie:Geboren 1963]] [[Kategorie:Mann]] {{Personendaten |NAME=Miller, Larry |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=antiguanischer Leichtathlet |GEBURTSDATUM= 20. August 1963 |GEBURTSORT= [[Antigua und Barbuda]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }} Athletes (track and field) at the 1983 Pan American Games]] [[Category:Athletes (track and field) at the 1984 Summer Olympics]] [[Category:Athletes (track and field) at the 1987 Pan American Games]] [[Category:Athletes (track and field) at the 1988 Summer Olympics]] [[Category:Olympic athletes for Antigua and Barbuda]] [[Category:Pan American Games competitors for Antigua and Barbuda]] [[Category:1963 births]] [[Category:British people of Dominica descent]] [[Category:Antigua and Barbuda male sprinters]]