Benutzer:SiMon/Blockade (Spielesammlung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Blockade war eine Spielesammlung, die im Bütehorn-Verlag erschien und in die Auswahlliste für das Spiel des Jahres 1979 aufgenommen wurde.

Die Sammlung bestand aus sechs verschiedenen Denkspielen, darunter einem Spiel für ausschließlich einen Spieler, zwei Spielen für ausschließlich zwei sowie drei Spielen für zwei bis vier Spielern. Das nach Ansicht des Verlages beste Spiel Blockade, in dem es darum geht mit der Spielfigur das Brett zu verlassen ohne auf andere Figuren zu stoßen, gibt der Sammlung ihren Namen. Die Spielfiguren sind Holzzylinder, Holzdrei- und Holzvierecke, das Spielfeld ist eine quadratische, in sechzehn Felder unterteilte Plexiglasplatte. Das Spiel richtet sich an Spieler ab zehn Jahren.

Das Spiel stand im Jahr 1979 neben Acquire, Alaska, Chess Challenger Voice, Merlin, Senso, Shogun, Touché und Twixt sowie Hase und Igel, das später den Hauptpreis gewann in der Ausswahlliste zum Spiel des Jahres. Während sich einige dieser Spiele, wie zum Beispiel TwixT auch heute noch gewisser Beliebtheit erfreuen und Senso fast schon Kultstatus genießt, verschwand Blockade nach erhalten des Preises in der Versenkung und wurde nie wiederaufgelegt.

http://spieldesjahres.com/de/blockade