Benutzer:SirJective/Artikel Längenverteilung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier sind Diagramme, die die Verteilung der Längen der Artikel in der deutschen Wikipedia darstellen. Als Artikel wurden nur Seiten betrachtet, die von der Abfrage auf Wikipedia:Kurze Artikel als Artikel identifiziert werden (also insbesondere keine Redirects, Begriffsklärungsseiten und Listen).

Aufgetragen ist waagerecht die Länge der Artikel in Bytes und senkrecht die relative Häufigkeit (ohne Maßangabe).

Alle Diagramme erstellt aus dem Dump vom 6. Nov 2004. --SirJective 22:05, 11. Nov 2004 (CET)


Verteilung der Artikelängen von den Längen 0 bis 10000:

Verteilung der Artikellängen von den Längen 100 bis 400 (das obere Limit der 200 kürzesten Artikel liegt derzeit bei etwa 200 Bytes):

Verteilung der Artikelängen von den Längen 0 bis 2000, schwarz die "richtigen" Artikel, blau die Begriffsklärungsseiten, Listen, und andere von der "Kurze Artikel"-Abfrage ignorierte Seiten (außer Redirects).


Alle anderen größeren Wikipedias zeigen mehr oder weniger dasselbe Bild (ich habs für de, en, fr und ja angeschaut).

Eine gewisse Ausnahme ist dabei die englische WP, die einen Buckel hat. (Hier wurden die Abfragekriterien verwendet, die in en:Wikipedia:Shortpages/How to update angegeben sind.)