Benutzer:Siwibegewp/Interview

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Bekannter, ebenfalls in der Wikipedia aktiv, fragte mich neulich bei einem Bier über mein Engagement bei Wikipedia aus. Im folgenden eine sinngemäße Zusammenfassung. Im Laufe der Zeit werde ich die eine oder andere Frage und Antwort ergänzen.

Wer eine spezielle Frage an mich hat, darf sie gerne auf der Rückseite oder auf meiner Diskussionsseite stellen.

"Siwibegewp" ist sehr kryptisch und schlecht aussprechbar. Was bedeutet dein Benutzername?

Das sind die Anfangsbuchstaben meiner Vor- und Zunamen. "wp" steht für "Wikipedia".

Seit wann bist du in der Wikipedia unterwegs?

Als Informationsmedium nutze ich die Wikipedia quasi seit ihren Anfängen. Aktiv als IP bin ich seit etwa 2008, als angemeldeter Account erst seit Oktober 2016.

Warum hast du einen Account erstellt?

Ich war als IP eigentlich immer ganz zufrieden. Irgendwann kam aber ein Zeitpunkt, da wurden mir mehrere berechtigte Änderungen schlichtweg verweigert mit der Begründung, dass ich keinen Account habe. Ich habe mich dann angemeldet und einen Tag später gingen die Änderungen durch.

Wie stehst du jetzt, als angemeldeter Account, zu der Möglichkeit, dass man als IP editieren darf?

Grundsätzlich genauso wie vorher. Viele Menschen melden sich aus unterschiedlichen Gründen nicht an. Das kann daran liegen, dass ihnen das einfach zu lästig ist, weil man ja auch ohne Account schreiben kann. Das kann aber auch viele andere Gründe haben. Die Arbeit, die unangemeldete Benutzer leisten, ist überwiegend gut und wichtig. Leider gibt es aber auch viele Menschen, die anderen unangemeldeten Benutzern das Arbeiten erschweren. Solche sollte man konsequent aussperren. Die Produktiven sollte man ermuntern, sich einen Account zuzulegen. Das erleichtert manches, wie ich selbst feststellen konnte. Notwendig ist es aber nicht.

Wie viele Edits hast du bisher getätigt?

Als IP: keine Ahnung. Eine hohe sechsstellige Zahl dürfte das sein. Als angemeldeter Account: siehe Benutzer:Siwibegewp/Beitragszahl. Eine detaillierte Aufschlüsselung findest du hier: Supercount. Die Zahl meiner Sichtungen findest du hier: Benutzer:Siwibegewp/Sichtertabelle

Warum ist deine Benutzerseite rot?

Ich brauche keine Benutzerseite. Viele (natürlich bei weitem nicht alle) Benutzerseiten sind übertriebene Selbstdarstellungen. "Ich kann dieses, ich kann jenes, ich spreche soundsoviele Sprachen ..." Wer etwas über mich wissen möchte, darf mich gerne auf meiner Diskussionsseite fragen.

Oft wird über eine "Zwei-Klassen-Gesellschaft" der Wikipedia geklagt. Da seinen zum einen die "normalen" Benutzer, zum anderen die Admins, die mehr "wert" seien als die anderen. Wie stehst du dazu?

Natürlich gibt es (mindestens) zwei "Klassen". Klar ist aber, dass es in jedem System, also auch in der Wikipedia, bestimmte Teilnehmer geben muss, die mehr Rechte haben als andere. Die Admins in der deutschen Wikipedia leisten überwiegend gute Arbeit. Dass dem einen oder anderen mal hin und wieder ein Fehler unterläuft, ist völlig normal. Das passiert überall im Leben, ob im richtigen oder im virtuellen. Nur wer nicht arbeitet, macht bei seiner Arbeit keine Fehler. Problematisch wird es nur dann, wenn Admins Verhaltensweisen an den Tag legen, von denen sie glauben, diese wären ihnen gestattet, weil sie eben Admins sind. Aber das sind zum Glück Einzelfälle.

Hast du vor, dich irgendwann selbst als Admin zu bewerben?

Weiß ich nicht. Manchmal wünsche ich mir, Adminrechte zu haben, weil ich dann mit bestimmten Anliegen keinen der existierenden Admin "belästigen" müsste. Andererseits habe ich schon den einen oder anderen Benutzer erlebt, der seine Adminrechte zurückgegeben hat, weil er die zusätzliche Belastung irgendwann nicht mehr verkraftet hat. Und es gibt sogar solche Benutzer, die sich aus der Wikipedia ganz zurückgezogen haben, als ihnen der Stress als Admin zu viel wurde. Darunter waren auch viele gute Autoren.

Wie würdest du reagieren, wenn ich dich als Admin vorschlagen würde?

Zur Zeit würde ich es ablehnen. Die Anforderungen, die die Mehrzahl der Benutzer an Admins stellt, erfülle ich zwar wohl grundsätzlich, aber nicht als angemeldeter Account. Diese Anforderungen sind sehr häufig oberflächlich ("nicht lange genug dabei", "zu wenig Artikel geschrieben", "zu wenig im Meta-Bereich unterwegs", "zu viel im Meta-Bereich unterwegs" und was es da so alles sonst noch gibt), aber es gibt sie halt. Eine Bewerbung, die ich nach wenigen Tagen wegen deutlich überwiegender Anzahl "Nein"-Stimmen besser wieder zurückziehen sollte, macht für mich keinen Sinn. Stell mir die Frage irgendwann in Zukunft nochmal, dann sieht es vielleicht anders aus.

Was machst du hauptsächlich in der Wikipedia?

Im allgemeinen: seit ich Sichter bin: die Letzten Änderungen sichten oder korrigieren, notfalls auch zurücksetzen. Auch vorher schon: versuchen, die Wikipedia "sauber" zu halten, also: Vandalismus bekämpfen, aber auch darauf achten, dass die Wikipedia nicht als "Werbeplattform" missbraucht wird.

"Werbung" ist ein gutes Stichwort. Wie stehst du zu Artikeln über Unternehmen in der Wikipedia ("Wikipedia ist kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisationen- oder Unternehmensverzeichnis.")

Du findest meine Antwort gleich im nächsten Satz, der deinem Zitat folgt: "Nur für Personen und Institutionen von enzyklopädischer Bedeutung sollen Artikel angelegt werden." Konkret: jede Person und jedes Unternehmen, die bzw. das die Kriterien erfüllt, soll auch einen Artikel haben. Aber auch dabei achte ich darauf, dass die Artikel keine "Werbeflyer" sind. Wie in allen Artikeln ist eine neutrale Darstellung oberstes Gebot, und eine Person bzw. ein Unternehmen muss auch damit zurechtkommen, dass im Artikel - berechtigte - Kritik geübt wird. Ich stehe jeder PR-Abteilung, die einen Artikel über ihr Unternehmen schreibt oder ändert, gerne mit Rat und Tat zur Verfügung, aber ich bin da auch "knallhart": die Produktpalette ist in Wikipedia eben nicht "die einzigartige Produktpalette", sondern "die Produktpalette".

Hast du schon besonders schlechte Erfahrungen bei deiner aktiven Arbeit in der Wikipedia gemacht?

Ja.

Welche?

Das behalte ich für mich.

Du wirst recht häufig auf der Vandalismus-Seite gemeldet. Wie stehst du dazu?

Das passiert halt, wenn man konsequent arbeitet. Damit kann ich gut leben. In meinem Diskussionsarchiv findest du alle Meldungen (als angemeldeter Account), und wie sie ausgegangen sind.

Wie stehst du zu der "rüden" Diskussionskultur in den Löschdiskussionen?

Wie du schon sagst: rüde. Aber man gewöhnt sich dran, auch an die Beiträge derjenigen Benutzer, die außer Destruktivität nichts zu bieten haben. Die kann man einfach ignorieren, das tun die abarbeitenden Admins auch. Oft lese ich die Dialoge zwischen bestimmten Benutzern auch nur deshalb, weil sie, auch wenn sie rein gar nichts zur Entscheidungsfindung beitragen, einfach nur erheiternd sind. Auch wenn ich es schade finde, dass eben diese Benutzer ihre Zeit und Energie in solch "sinnlose" Diskussionsbeiträge stecken, statt die diskutierten Artikel zu verbessern.

Bist du Inklusionist oder Exklusionist?

Ja und ja. Und nein und nein.

Was soll das heißen?

ch möchte weder Artikel um jeden Preis und/oder mit "an den Haaren herbeigezogenen" Argumenten behalten, noch aus ebensolchen Gründen gelöscht wissen.

Bist du außer in der deutschsprachigen auch in anderen Wikipedias aktiv?

Sehr selten. Im Grunde nur dann, wenn ich an einem Artikel eine besondere Aufmerksamkeit widme.

Bist du auch in anderen Wikipedia-ähnlichen Projekten aktiv?

Ja. In solchen, die sich speziell mit Themen beschäftigen, mit denen ich beruflich (manchmal, aber eher selten auch freizeitlich) in Berührung komme, und die mich besonders interessieren.

Hat dein Beruf Einfluss auf deine Arbeit in der Wikipedia?

Ja, manchmal. Insbesondere dann, wenn ich durch mein Fachwissen und meinen Zugang zu Quellen zur Lösung von Konflikten beitragen kann.

Gibt es Themen und/oder Projekte, die dir besonders am Herzen liegen?

Mittelfristig möchte ich ein Portal und/oder ein Wikiprojekt "Karibik" auf die Beine stellen. Außerdem möchte ich dazu beitragen, die Konfusion rund um "Königreich der Niederlande" und "Niederlande" zu beseitigen. Zudem interessiere ich mich besonders für das Thema "Sicherheit" (sowohl bezüglich Öffentlicher Sicherheit als auch bezüglich privater Sicherheitsdienste)

Was ist für dich das Wichtigste an der Wikipedia?

Wikipedia ist für den Leser da.

Darf ich dir in Zukunft weitere Fragen zu deiner Arbeit in der Wikipedia stellen?

Gerne. Jeder andere darf das aber auch.

Danke. Ich wünsche dir weiterhin viel Vergnügen bei deiner Arbeit in der Wikipedia.

Gern geschehen und ebenso.

Weitere Fragen und Antworten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(die Fragen werden nicht wörtlich, sondern sinngemäß wiedergegeben)

Möchtest du dich am Portal "Luftfahrt" als Mitarbeiter beteiligen? (Frage von Benutzer:MBurch)

Nein. Im Portal "Luftfahrt" sollten nur Benutzer als Mitarbeiter eingetragen sein, die fachmännische Ahnung von Luftfahrt haben. Ich bin froh, dass es solche gibt, an die ich mich bei Fragen rund um die Luftfahrt wenden kann. Ich selbst wäre dort fehl am Platz.