Benutzer:Skowersey/Arthur-von-Weinberg-Haus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Arthur-von-Weinberg-Haus

Ort Frankfurt am Main
Architekt Franz von Hoven, Peter Kulka
Bauherr Physikalischer Verein, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Baustil Neobarock
Baujahr 1906
Grundfläche 25.000 m²
Koordinaten 50° 7′ 1″ N, 8° 39′ 5″ OKoordinaten: 50° 7′ 1″ N, 8° 39′ 5″ O

Das Arthur-von-Weinberg-Haus ist ein Kulturdenkmal in Frankfurt am Main.[1] Das Gebäude im neobarocken Stil wurde 1908 vom Architekten Franz von Hoven für den Physikalischen Verein errichtet. Das Gebäude wurde für die Lehrveranstaltungen des Physikalischen Vereins genutzt.

Bau in den 1900er Jahren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

=== Zweiter Weltkrieg

Umbau in den 2010er Jahren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gebäudebeschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bau in den 1900er Jahren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Umbau in den 2010er Jahren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch den Physikalischen Verein

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch die Goethe-Universität

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Physikalischer Verein In: DenkXweb, Online-Ausgabe von Kulturdenkmäler in Hessen