Benutzer:Skranna/NatalieBookchin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Natalie Bookchin (*1962 in Brooklyn, New York City, Vereinigte Staaten) ist eine amerikanische Künstlerin,

die im medialen Bereich arbeitet. Sie ist gut bekannt für Ihre zahlreichen Installationen, Videos und anderen medialen Werke.

Bookchin at the Institute of Network Cultures.


Ausbildung und Preise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Natalie Bookchin besuchte die State University of New York wo sie 1984 ihren Bachelor of fine arts erhielt.

Danach machte sie ihren Master in Fotografie an dem School of the Art Institute of Chicago im Jahre 1990.

Ebenso erhielt sie im Jahre 2001 das Guggenheim-Stipendium.

2015 wurde sie zur Vorsitzenden des Visual Art Departments an der Rutgers Mason Gross School of the Arts gewählt.[1]

Zuvor arbeitete sie als Co-Director der Fotografie und des Media Programms im Institute of the Arts an der Art School at California.[2]

Auswahl Werke und Ausstellungen[3]

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2018    Natalie Bookchin Retratos de la Multitud (Portraits of the Multitude), La Virreina, Center for the Image, Barcelona, Spain  exhibition brochure

2017    Mass Ornament,  New Media Gallery, Smith College Museum of Art, Northampton, MA

2012 Natalie Bookchin: Now he’s out in public and everyone can see, LACE (Los Angeles Contemporary Exhibitions), Los Angeles, CA

2009 Testament,  LACMA (Los Angeles County Museum of Art), Los Angeles, CA

2003 Metapet, MOCA at the Pacific Design Center, Los Angeles

2003   The Intruder, La Compagnie, Marseille, France

1996 Stolen Goods (with Elizabeth Cohen), Maryland Art Place, Baltimore, MD

1995 Stolen Goods (with Elizabeth Cohen), Southern Exposure Gallery, San Francisco, CA

1993 Work, School 33 Art Space, Baltimore, MD

1991 Playing House, Franklin Furnace, New York, NY

Auswahl von Net Art[3]

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2004 agoraXchange (with Jackie Stevens), Tate museum online

2003   Metapet,  Creative Time, NY in association with HAMACA, Barcelona, Spain

2000    The Universal Page,  Walker Art Center ( with Alexei  Shulgin)

1999   Searching for the Truth

1999   The Intruder  

1997   Homework (with Alexei Shulgin and 7-11 mailing list)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

https://www.fondation-langlois.org/html/e/page.php?NumPage=289

https://creative-capital.org/artists/natalie-bookchin/

https://bookchin.net/bio/

  1. Natalie Bookchin | Mason Gross School of the Arts. Abgerufen am 25. März 2020.
  2. CalArts Faculty/Staff Directory. Abgerufen am 25. März 2020 (amerikanisches Englisch).
  3. a b Yay Brigade: Bio. 18. September 2015, abgerufen am 25. März 2020 (amerikanisches Englisch).