Benutzer:Spischot/Positionskarte Welt (W3)/Test

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{{Positionskarte/Lineare Kegelprojektion}} 

Längentreue Kegelprojektion A

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

{{Positionskarte/Längentreue Kegelprojektion A}}
{{Positionskarte Kanada Yukon}}  – {{Positionskarte Kanada Nunavut}}  – {{Positionskarte Kanada Nordwest-Territorien}}  – {{Positionskarte Kanada Québec (Kegelprojektion)}}
fr:Modèle:Géolocalisation/Yukon  – fr:Modèle:Géolocalisation/Territoires du Nord-Ouest  – fr:Modèle:Géolocalisation/Nunavut
fr:Modèle:Géolocalisation/Projection conique avec DL

{{Positionskarte/Lambertsche Schnittkegelprojektion}}  – en:Lambert conformal conic projection  – {{Positionskarte Deutschland Naturräumliche Grossregionen}}  – :Datei:Deutschland Naturraeumliche Grossregionen.png

Spischot/Positionskarte Welt (W3)/Test (Deutschland Naturräumliche Grossregionen)
Spischot/Positionskarte Welt (W3)/Test (Deutschland Naturräumliche Grossregionen)
Projektionszentrum
LL nicht auf der Kartep3
UR nicht auf der Kartep3
Rhein-Rhone-Kanal/Doubs
Nord(ost)spitze Rügen
Nordspitze Sylt
Süd(ost)spitze D bei Berchtesgarden

LL: (-8.7392965296835,  100.59185022241) – (-0.059158591469965,  -0.067530321339335)

UR: (100.6419701886,  -0.03920124590055) – (0.060129631808634,  0.072052854662067)

Sylt: (30.952852681235,  0.80578983977762) – (-0.015871417170966,  0.070880785626606)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Georeferenzierung/Archiv/2010-I – {{Positionskarte/Doku}} – {{Positionskarte/Info}} – Benutzer:Alexrk2/KWS