Benutzer:SteJaes/Sonnenbilder bei Sonnenaufgang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei Sonnenaufgang kann es bei klarem Wetter zu großflächigen sehr hohen atmosphärischen Eiswolken kommen, die die Sonne bei weit höherem Sonnenstand zeigen als dies wenige Augenblicke später beim tatsächlichen Sonnenaufgang der Fall sein wird. Dies Phänomen ist nicht mit der Fata Morgana zu verwechseln.

Sonnenaufgang vor dem eigentlichen Sonne-über-dem-Horizont
Vor Sonnengang sind atmosphärische Spiegelung der noch unter dem Horizont stehenden

Die gespiegelte Sonne ist hellorange. Das Foto rechts zeigt dieses Sonnenbild ziemlich in der Mitte des Bildes. Sie liegt am Rande von dunkler orangene Nebelschatten der Erde aber noch innerhalb eines weit unschärferen noch größeren Sonnenbildes. Das Bild wurde in der norddeutschen Tiefebene in Bremen zwischen Weser und Wümme in rund 35 m Höhe aufgenommen. Das Wetter war klar und kalt.

Die Überlagerung mehrerer Sonnenbilder in der Atmosphäre ist nicht selten und sehr verwirrend. Schichtungen von hohen dünnen aber zur Spiegelung geeigneten Luftschichten sind bei klarem Wetter nicht selten besonders bei dauerhafteren klaren Wetterlagen. Der Begriff der Supersonne meint genau diese riesige Ausmaße annehmen könnenden Leuchterscheinungen.

Die Farbstufen sind von unten nach oben:

Nacht: gerader Verlauf

Erdschattenbogen mit Rundung der Erde, erkennbar an dem in der Mitte aufsteigenden oberen Sonnenrand.

Nebelbank, die den Erdschatten sichtbar macht.

Cosinushyperbolikusquadratförmiger Delle (Kontrastphänomen)

Bild der Sonne (atmosphärische Spiegelung) - scharf begrenztes Bild

2. Bild der Sonne (atmosphärische Spiegelung) - unschärferes begrenztes, panoramisches Bild

Vorsonnenaufgangsschein mit dem Regenbogen von Rot zu Violet von unten nach oben, hier eher blass

blaue sonnendurchflutete Atmosphäre.

Das Blau der Atmosphäre ist eher trübe aufgrund der atmosphärischen Luftverschmutzung. Die Farben sind von von bester Qualität und sehr natürlich. Der Horizont ist hier wegen der Nutzung von Autofokus hoch. Visuell ist der Moment mit dem ersten Sonnenrand über dem Horizont und dem Spiegelbild der Sonne bestens zu erkennen.