Benutzer:StefanL/Sonderkategorien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Um das Kategoriesystem auf einen formal sauberen Stand zu bringen, den Benutzer ein schnelles Auffinden von Kategorien zu ermöglichen und eine automatische Auswertemöglichkeit realisieren zu können, schlage ich folgende Formen von Sonderkategorien vor, wobei die Felder in Spitzen Klammen in geeigneter weise zu ersetzen sind:

Superkategorie/Kategorietypisierung (z.B. Kategorie:Kategorietyp:Zeitliche Zuordnung)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Definition
  1. Es wird immer der Präfix "Kategorietyp:" verwendet.
  2. Diese Kategorien sind Bestandteil eines der normalen Kategoriestruktur übergeordneten Systems.
  3. Elemente sind ausschließlich Kategorien und niemals Artikel.
  4. Einordnung erfolgt anhand der Eigenschaft der Kategorien anstatt der enthaltenen Artikel.
  5. Als wirkliche Unterkategorien sind nur die im Abschnitt "!" einsortierten Kategorien anzusehen. Dort dürfen nur weitere Superkategorien/Kategorietypisierungen oder Kategorien der Form "<Menge> nach <Sortierkriterium>" auftreten.
  6. Superkategorien/Kategorietypisierungen werden in übergeordnete Superkategorien/Kategorietypisierungen unter "!!<Bezeichnung>" einsortiert.
  7. Normale Kategorien erscheinen nur aus technischen Gründen als Unterkategorie und sind als Element anzusehen.
  8. Unterkategorien hier eingetragener normaler Kategorien sind per Definition nicht automatisch als Element dieser Superkategorie/Kategorietypisierung anzusehen und sind daher bei Bedarf separat einzutragen.
Bemerkungen

Die Superkategorien wurden zunächst mit dem Präfix "!" entworfen und unter Wikipedia Diskussion:Kategorien#Superkategorien zur Kategorisierung von Kategorien zur Diskussion gestellt. Um eine eindeutigere Erkennbarkeit für die Benutzer zu haben, wird jetzt der Präfix "Kategorietyp:" vorgeschlagen. Es bietet sich ggf. eine Umbenennung von Superkategorie in Kategorietypisierung an.

Definition
  1. Es wird eine Bezeichnung der Form "<Menge> nach <Sortierkriterium>" verwendet.
  2. Diese Kategorien sind eine Mischung aus normaler Kategorie und Superkategorie. <Menge> beschreibt die (indirekt) eingeordneten Artikel während das Sortierkriterium Eigenschaften der direkt eingeordneten Unterkategorien beschreibt.
  3. Normalerweise sollten keine Artikel direkt eingeordnet werden.
  4. Wird diese Kategorie im Abschnitt "!" in eine Superkategorie/Kategorietypisierung einsortiert, so gelten die direkten Unterkategorien als indirekte Elemente der Superkategorie/Kategorietypisierung.
  5. Da per Definition die unmittelbar folgenden Unterkategorien das Sortierkriteriumbilden, sind benötigte Unterkategorien auch dann direkt einzuordnen, wenn sie ihrerseits Unterkategorie einer anderen direkt oder indirekt eingeordneten Unterkategorie sind.