Benutzer:Stobaios/ELinks

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

<noinclude> {{Löschantragstext|tag=4|monat=September|jahr=2015|titel=ELinks|text=Eine Software die niemand benutzt, für die sich wohl auch abseits der Entwickler nie jemand interessiert hat und deren Sinn in Zeiten des Web9.0 (oder wo immer gerade die Zählung steht) auch arg zweifelhaft erscheint. Sehr irrelevant das Ganze. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 14:46, 4. Sep. 2015 (CEST)}} ----</noinclude>

ELinks

ELinks unter Gentoo Linux
ELinks unter Gentoo Linux
Basisdaten

Entwickler Jonas Fonseca
Aktuelle Version 0.11.7
(22. August 2009)
Aktuelle Vorabversion 0.12pre6
(30. Oktober 2012)
Betriebssystem AIX, BeOS, Cygwin, Digital Unix, FreeBSD, HP-UX, IRIX, Linux, Mac OS X, Microsoft Windows, NetBSD, OpenBSD, OS/2, RISC OS und Solaris
Programmier­sprache C
Kategorie Webbrowser
Lizenz GPL
deutschsprachig ja
elinks.or.cz

ELinks ist ein freier Textmodus-Browser, der wie Links2 aus dem Textbrowser Links hervorgegangen ist. Als Basis dient die Version 0.96 von Links. Der Name ELinks bedeutete anfangs Experimental Links und kann heute entweder als Enhanced Links oder Extended Links gedeutet werden.

Die Ziele des ELinks-Projektes, welches Ende des Jahres 2001 startete, sind, den benutzerfreundlichsten Textbrowser, eine schnelle, aber saubere Rendering-Engine und einen kleineren grafischen Browser zu entwickeln, welcher aber von Links2 abgespalten werden könnte.

Die wichtigsten Merkmale von ELinks:

  • Unterstützte Protokolle:
  • HTTP- und Proxy-Authentifizierung
  • Persistente Cookies
  • Tabbed Browsing
  • Erweiterbarkeit über Perl-, Lua- und Guile-Skripte.
  • Tabellen- und Frameunterstützung
  • Unterstützung für Farben
  • Downloads im Hintergrund
  • Fast nur in ANSI-C geschrieben

{{DEFAULTSORT:Elinks}} [[Kategorie:Webbrowser]] [[Kategorie:Freier Webbrowser]] [[Kategorie:FTP-Client]] [[Kategorie:Freie BitTorrent-Software]] [[Kategorie:Linux-Software]] [[Kategorie:Unix-Software]] [[Kategorie:BSD-Software]] [[Kategorie:Solaris-Software]] [[Kategorie:Mac-OS-Software]] [[Kategorie:Windows-Software]]